Türenschließen bei 425/426

Gesperrt
Alanenfürst
Hauptschaffner A4
Beiträge: 140
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 09:53

aus Türenschliessen bei 425/426 (Allgemeines)

Beitrag von Alanenfürst »

Hallo,

bei den Zügen der Baureihen 425/426 schließen sich die Türen ja aus bekannter Problematik z.Z nicht von selbst. Da es in der kalten Jahreszeit, die jetzt kommt, nicht immer angenehm ist 10 min bei offenen Türen in dem Triebwagen zu sitzen, nun meine Frage:
Kann ich als Fahrgast beim Einsteigen die Tür auch hinter mir wieder schließen, wie das z.B.: beim 628 durch drücken des Knopfes machbar ist, oder ist dies nur vom Führerstand aus möglich ?

Schonmal im voraus besten Dank

Gruß Matthias
Der Zugchef
Schaffner A2
Beiträge: 36
Registriert: Di 1. Mai 2007, 11:01

Re: Türenschließen bei 425/426

Beitrag von Der Zugchef »

Was zumindest bei vielen Fahrgästen zu Panik führt :roll:
Ralf1972 hat geschrieben:Nein, der Fahrgast hat dazu keine Möglichkeit. Die Tf sind aber angewiesen in der kalten Jahreszeit und längeren Standzeiten ab und zu die Türen zu schließen (und natürlich wieder freizugeben). Ob das die Kollegen auch tun.... *schulterzuck*
Bahnminister

Re: Türenschließen bei 425/426

Beitrag von Bahnminister »

Hallo,
ein großteil der Baureihe 423 (zumindest im Kölner Bereich) sind nun umgerüstet, so das die Lichtschranken wieder aktiv sind und die Türen automatisch schließen.

Es wurde eine zusätzliche Lichtschranke im Bereich von geschätzten 1,20m Höhe angebracht.
Zudem ertönt nun bei jedem Automatischen Schließen auch der Warnton.
Somit sind die Auflagen des EBA erfüllt und die Lichtschranken durften wieder aktiviert werden.

Wann dieses Problem auch bei ihren "Schwesterbaureihen" behoben wird entzieht sich meiner Kenntniss.
Gesperrt