[EBA] Förderung Gleisanschlüsse ...

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

[EBA] Förderung Gleisanschlüsse ...

Beitrag von eta176 »

Neue Richtlinie zur Förderung des Neu- und Ausbaus sowie
der Reaktivierung von privaten Gleisanschlüssen in Kraft


Am 21. 09. 2009 ist die neue Richtlinie in Kraft gesetzt worden.
Ziel ist die Verlagerung von Anteilen des Güterverkehrs von dem
Verkehrsträger Straße auf den Verkehrsträger Schiene.

http://www.eba.bund.de/nn_202248/DE/Fac ... __nnn=true

Wenn man sich den Jahresbericht 2008 des EBA anschaut, wurden im gesamten
Berichtszeitraum b u n d e s w e i t 12 (in Worten: zwölf) Projekte aus der davor
gültigen Förderrichtlinie bezuschusst. :evil:

Zur Richtlinie (pdf): http://www.eba.bund.de/cln_005/nn_20523 ... IL_Gla.pdf
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Re: [EBA] Förderung Gleisanschlüsse ...

Beitrag von Ulrich Neumann »

Aufsichtsbeamter hat geschrieben:Die geringe Inanspruchnahme der Fördermittel ist auf das Informationsdefizit zurückzuführen. Den meisten Firmen mit Schienenpotenzialen ist das Gleisanschlussförderprogramm unbekannt. Daher ist es wichtig, dass hierfür kräftig Reklame gemacht wird.
Im Falle von St. Gobain Oberland in Wirges wird das nichts mehr nutzen, obwohl das Stammwerk in Bad Wurzach wieder an das Schienennetz angeschlossen wurde.
Der Anschluß in Wirges war seit 1895 vorhanden und wurde 2005 beseitigt.
Zur Anlieferung und Auslieferung der Produkte ist der LKW unschlagbar auch in der Wirtschaftskrise.
Noch Anfang der 90er Jahre waren hier im Umkreis 3 Gleisanschlüsse geplant, gebaut wurde nur der im Industriegebiet in Staudt, der bald darauf nicht mehr bedient wurde, weil dieser Spediteur ebenfalls die LKW Sparte bevorzugte.
Trotz Förderung sind immer noch die hohen Kosten abschreckend.
Aber wer weis, vielleicht wird in Zukunft das Verkehrsmittel "Bahn" wieder bevorzugt werden.

Müllenbach und Thewald ist schon mal ein guter Anfang!

Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Gesperrt