Nach Dieselparadie jetzt 140er-Paradies D-Rath
Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 10:38
Am letzten Tage meines Kurzurlaubs, so ne Woche ohne Tuff-Tuff-fahren tut mal ganz gut, wollt eich eigentlich nach Hamburg fahren. Aber das Wetter spielte da ja gar nicht mit. So blieb ich bei den Wurzeln, in Düsseldorf-Rath.
Trotz zweimaligem Flüchten vor einer Regenfront kam ich dazu, einiges abzulichten. Vor allem 140er, 140er, 140er ohne Ende. 12 Stück von angeblich noch 37, die im einsatz sind. Und das in 3 Stunden!
Allerdings hat das für eine 140er, 140 862, sicher ein jähes Ende. Die steht jetzt mit 8 verdrehten udn angelaufenen Radreifen in D-Rath und wartet auf einen Entshceidung. 3 Bahnhöfe wieter zum Bender oder doch noch zwei mehr nach Gremberg. Ich befürchte eher erstes. Schicksal.
![Bild](http://s3.directupload.net/images/091017/78y9ftla.jpg)
140 821 und 140 806 als Hilfsloks unterwegs nach Ratingen West
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/fatjwtc5.jpg)
140 799 und 140 816 mit einem Leerzug gen Oberhausen
![Bild](http://s4.directupload.net/images/091017/rppfvfed.jpg)
2x DT140. Die hinteren beiden sind 140 811 und 140 862, zu letzter gleich mehr
![Bild](http://s6.directupload.net/images/091017/llez6oa6.jpg)
140 811 zog 140 862 im Schritttempo die 5km von Ratingen West nach D-Rath, der 4.000er blieb dort zurück
![Bild](http://s5.directupload.net/images/091017/ywrr2rrg.jpg)
Ganz langsam schob man die 140 862 auf ein Nebengleis - Warum? Seht selbst...
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/3e364imr.jpg)
Alle 8 Radreifen verdreht und angelaufen und alle Bremsen halb angeschmolzen. Nicht gut!
![Bild](http://s8.directupload.net/images/091017/b999mfdx.jpg)
Dann kamen 140 806 und 140 821 mit dem liegen gebliebenen 4.000er durch.
Danach entschwand 140 811 gen Gremberg und hinterlässt die 862 ihrem Schicksal.
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/o2xcitn3.jpg)
Zwischendurch zog es sich immer wieder bedenklich zu, 155 098 kommt direkt aus dem Regen
![Bild](http://s1.directupload.net/images/091017/66gt89xf.jpg)
Da wir ja nicht 2004 sondern 2009 haben, eine Drehstromlok kam auch, 189 072 "Gz1000"
![Bild](http://s12.directupload.net/images/091017/gncjwasy.jpg)
Und leider kam gerade hier kein Zug. Aber auch ohne Zug eine geile Stimmung.
![Bild](http://s3.directupload.net/images/091017/cdqorolg.jpg)
Udn da sich eh sonst keiner traut, trau ich mich und zeige einen ET422. Noch bis Fahrplanwechsel
verkehren diese S6-Verstärker, danach ist Schicht. Wird aber eh kaum auffallen.
So, dass war´s mal wieder aus dem Nicht-Mittelrheintal. Ab Montag bin ich wieder am fahren. Mo-Mi am Oberrhein, Do+Fr am Mittelrhein.
Grüße aus Hamburg, nich´ zum knipsen, nur privat.
Trotz zweimaligem Flüchten vor einer Regenfront kam ich dazu, einiges abzulichten. Vor allem 140er, 140er, 140er ohne Ende. 12 Stück von angeblich noch 37, die im einsatz sind. Und das in 3 Stunden!
Allerdings hat das für eine 140er, 140 862, sicher ein jähes Ende. Die steht jetzt mit 8 verdrehten udn angelaufenen Radreifen in D-Rath und wartet auf einen Entshceidung. 3 Bahnhöfe wieter zum Bender oder doch noch zwei mehr nach Gremberg. Ich befürchte eher erstes. Schicksal.
![Bild](http://s3.directupload.net/images/091017/78y9ftla.jpg)
140 821 und 140 806 als Hilfsloks unterwegs nach Ratingen West
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/fatjwtc5.jpg)
140 799 und 140 816 mit einem Leerzug gen Oberhausen
![Bild](http://s4.directupload.net/images/091017/rppfvfed.jpg)
2x DT140. Die hinteren beiden sind 140 811 und 140 862, zu letzter gleich mehr
![Bild](http://s6.directupload.net/images/091017/llez6oa6.jpg)
140 811 zog 140 862 im Schritttempo die 5km von Ratingen West nach D-Rath, der 4.000er blieb dort zurück
![Bild](http://s5.directupload.net/images/091017/ywrr2rrg.jpg)
Ganz langsam schob man die 140 862 auf ein Nebengleis - Warum? Seht selbst...
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/3e364imr.jpg)
Alle 8 Radreifen verdreht und angelaufen und alle Bremsen halb angeschmolzen. Nicht gut!
![Bild](http://s8.directupload.net/images/091017/b999mfdx.jpg)
Dann kamen 140 806 und 140 821 mit dem liegen gebliebenen 4.000er durch.
Danach entschwand 140 811 gen Gremberg und hinterlässt die 862 ihrem Schicksal.
![Bild](http://s2.directupload.net/images/091017/o2xcitn3.jpg)
Zwischendurch zog es sich immer wieder bedenklich zu, 155 098 kommt direkt aus dem Regen
![Bild](http://s1.directupload.net/images/091017/66gt89xf.jpg)
Da wir ja nicht 2004 sondern 2009 haben, eine Drehstromlok kam auch, 189 072 "Gz1000"
![Bild](http://s12.directupload.net/images/091017/gncjwasy.jpg)
Und leider kam gerade hier kein Zug. Aber auch ohne Zug eine geile Stimmung.
![Bild](http://s3.directupload.net/images/091017/cdqorolg.jpg)
Udn da sich eh sonst keiner traut, trau ich mich und zeige einen ET422. Noch bis Fahrplanwechsel
verkehren diese S6-Verstärker, danach ist Schicht. Wird aber eh kaum auffallen.
So, dass war´s mal wieder aus dem Nicht-Mittelrheintal. Ab Montag bin ich wieder am fahren. Mo-Mi am Oberrhein, Do+Fr am Mittelrhein.
Grüße aus Hamburg, nich´ zum knipsen, nur privat.