Seite 1 von 2

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 18:54
von KoLü Ksf
Hallo Ralf, starkes Teil hast du da aufgenommen.

Ich glaube ein solcher Riese war 1977 beim Dampfabschied in Bismarck zugange und hat ne 44er durch die L?fte gehoben. Muss mal nachher nach Bildern suchen.

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 18:59
von Carsten Frank
Ui, der Kesselwagen ist nat?rlich wunderbar.
So in dem Zustand und mit den Anschriften wie er da steht wurde er sicherlich f?r die Paraden 1985 hergerichtet und nachher als Denkmal oder sowas dort abgestellt?

Dabei handelt es sich um einen originalen Amerikanischen Wagen der im 2. Weltkrieg nach deutschland gelangte.
Diese wurden aus vorgefertigten Teilen wohl nach England geliefert, dort montiert und bei der Invasion in der Normandie nach Europa gebracht.

Gru?
Carsten

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:01
von schimi
Interessante Bilder. Jetzt wei? ich auch von wo der Kram beigezerrt wird.
Hier noch ein paar Bilder vom Einsatz:
So schaut das Teil aus, wenn es aufgebaut ist.

Bild

Bild

Bild

Hier noch eine Erg?nzung zu Bild 2. Man(n) sollte sich nie unbeobachtet f?hlen.
Bild

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 19:24
von Henning
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich lach mich kaputt!

Gru?
Henning

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 20:42
von schimi
Ralf1972 hat geschrieben: Der Struller ist nat?rlich zum schie?en :lol:
Der Hammer ist, dass ich es gar nicht gemerkt habe beim Fotografieren. Ist mir erst zu Hause am Bildschirm aufgefallen.

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:00
von Günter T
Hallo Ralf,

diese Detailaufnahmen von dem Kran sind einfach Klasse. So nahe habe ich mich da nie rangetraut, weil mein Dienstausweis auf Bahngel?nde Null Eindruck macht.

Bin mal gespannt, welche Farbe diese Dienstfahrzeuge als n?chstes bekommen; gr?n, gelb und rot hatten wir ja nun schon.

Es gr??t dich
G?nter Tscharn

den super tankwagen gibt es

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 21:14
von Markus Göttert
bei kleinmodellbahn als modell.
die sind super
vorallem wenn sie noch neue rads?tze (25) haben.

http://www.kleinmb.at/kmb3606.htm

Bild

das org hinter einer dampflok als wasserwagen w?rd sich doch besser machen, als immer diese 2 x Tender. [/url]

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 22:23
von Carsten Frank
Hallo,

hat zuf?llig mal jemand ein Foto eines solchen Amerikaners aus dem das Bremsgewicht hervorgeht?
W?rde mich ja mal interessieren.
Bestimmt eh furchtbar wenig (amerikanisch halt, die Class 66 l??t gr??en) und sicher auch einl?sig...
Bei der einen unten spitzen "Bremsecke" vermute ich mal auch wegen der Herkunft aus Amiland eine W-P-Bremse, also auch noch einl?sig.

Gru?
Carsten

Kesselwagen in Wanne-Eickel

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 22:12
von Heinz
Hallo,
wenn der Kesselwagen die Nr. 099 097 hat, d?rfte es sich um den Wagen handeln, der 1985 auf der 150 Jahr - Feier in Bochum ausgestellt war.
Wem geh?rt der Wagen? Er sieht ja noch top gepflegt aus.
Heinz

Kesselwagen EKW 49

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 23:26
von Heinz
Hallo,
mir ist ein Tippfehler unterlaufen.
Die Nr. von dem Wagen in Bochum lautet 099 087, dann handelt es sich ja um diesen Wagen.
Aber was macht er in Wanne-Eickel ?
Heinz

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 23:41
von Marco Baurhenn
wo da genau on Wanne ?? Evtl l?sst sich da ja was organisieren :-D

Verfasst: So 12. Feb 2006, 13:12
von Marco Baurhenn
Naja, die K?f lassen wir mal au?en vor, denn ohne Indusi gibts keine Trasse.

Aber wir k?nnten mit der 40er da hoch fahren, ich k?mmer mich mal darum, schlie?lich w?rde der Wagen gut zu unseren anderen Altbaug?terwagen passen.

;-)