Persil für Verne am 04.09. ...

Gesperrt
joachim
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: Do 29. Mär 2007, 20:56
Kontaktdaten:

Persil für Verne am 04.09. ...

Beitrag von joachim »

n'Abend zusammen,

hier sind sind ein paar Eindrücke von dem was morgens um 10 in Deutschland - pardon: in
Weinheim - so los ist: Schenker trifft Wincanton und dazwischen Abermillionen bunter
Megaperls. Die bekommt man zwar nicht zu Gesicht, dafür aber etliche Hbbillns, die die
Saubermacher transportieren sollen oder bereits abgeliefert haben. Dann sehen wir uns
einfach mal an, was da wie abläuft, damit mother's little helper der sauberen Art in
Viernheim ankommen ...

09:51 294 096 erreicht Weinheim mit der Übergabe aus Mannheim und passiert dabei 2
im Anschlußgleis nach Viernheim abgestellte leere Schiebewandwagen, die später mit
zurück nach Mannheim genommen werden sollen
Bild

10:01 2-Wege-Fahrzeug Wincanton 62 hat die leeren Wagen nach Weinheim geschoben und
soeben an die beiden abgestellten Leerwagen gekoppelt
Bild

10:03 anschließend wird die ganze Fuhre in ein Übrgabegleis am ehemaligen Weinheimer
Gbf gedrückt
Bild

10:06 der/die/das 62 setzt dann um an die beladenen Wagen, die ein paar Minuten vorher
aus Mannheim angekommen sind
Bild

Bild

10:12 Abfahrt in Richtung in Viernheim
Bild

10:17 jetzt darf auch 294 096 wieder ran, sie setzt sich vor die Leerwagen ...
Bild

10:28 ... und macht sich dann auf den Rückweg nach Mannheim
Bild

Fazit: Procter hat ausgespielt (hehe!!), Nordbaden ist fest in Henkel's Hand ...

Ein paar andere nette Sachen kamen zwischendrin auch noch vobei, u.a. die 181 211
mit dem Freitags-Lr von Karlsruhe nach Ffm ...

Vielleicht kann mir jemand die Nummern der beiden Schenker-Züge nennen, würde mich
freuen.

Gruß
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: Persil für Verne am 04.09. ...

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

Hallo Joachim,
Danke für den Bildbericht! Das Zweiwegefahrzeug finde ich sehr interessant!
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Persil für Verne am 04.09. ...

Beitrag von eta176 »

Hallo Joachim,

auch von mir besten Dank für die interessante Dokumentation :!:
Hast Du weitere Infos zu dem Zweiwege-Fahrzeug (z.B. Auf-
nahme vom Fabrikschild) und ggf. auch Fotos von der Fahrt
nach Viernheim (bzw. dem Ziel der Übergabe) ?

Besten Dank im Voraus
Hans-Peter
joachim
Obersekretär A7
Beiträge: 252
Registriert: Do 29. Mär 2007, 20:56
Kontaktdaten:

Re: Persil für Verne am 04.09. ...

Beitrag von joachim »

Hallo Hans-Peter,

ein Firmenschild konnte ich auf dem Fahrzeug nicht sehen, lediglich ein Wincanton-Schild, die Betriebsnr und das Hg-Schild 22 für den Straßenbetrieb. Auf der Front befindet sich der Schriftzug "Zephyr", das Fahrzeug ist für Fernsteuerung ausgerüstet. Die Wagen gehen tatsächlich zu einem Henkel-Verteilzentrum im etwa 5-6 km entfernten hessischen Viernheim, Bilder von der Strecke habe ich leider keine.

Gruß und schönes Wochenende
Joachim
mehr aus dem Odenwald (Altes und Neues) gibt's hier: http://www.odenwald-bahn.de
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9492
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Persil für Verne am 04.09. ...

Beitrag von eta176 »

Hallo Joachim und besten Dank für den Hinweis auf den Hersteller,
die italienische Firma ZEPHIR S.p.A. aus Modena :!:

Die Homepage von ZEPHIR (mit nettem Intro): http://www.zephir.eu/

Den umfangreichen mehrsprachigen Prospekt des LOKOTRACTOR gibt es hier:
http://www.zephir.eu/pdf/tuttolock.pdf (2,4 MB)
Gesperrt