Dann häng ich mich mal ganz weit aus dem eigentlichen Forenbereich, und stifte ein paar Urlaubseindrücke aus Jablanac/HR vom letzten Jahr:

In dem unmittelbar benachbarten, nur zu Fuß oder per Boot erreichbaren, Zavratnica-Fjord liegt sogar noch ein damals zu zivilen Zwecken umfunktioniertes deutsches Kriegsschiff, das bis zum Bombentreffer im 2. Weltkrieg die Verbindung zur Insel Rab herstellte. Noch heute kann man es im kristallklaren Wasser wenige Meter unter der Wasserlinie erkennen. Die Wassertiefe beträgt trotz der Enge hier bis zu 30 Meter, und man kann meist bis auf den Grund sehen!!!

Heute verbindet die kleine Schnellfähren-Flotte der Rapska Plovidba d.d. die Insel Rab mit dem Festland via Fährhafen Jablanac. Trotz eines rasend schnellen Umlaufs mit bis zu 4 Schiffen und nur 15 Minuten Fahrzeit staut sich der Verkehr an den klassischen Tagen rund ums Wochenende - besonders in den Ferien - oft die gesamte, 6 km lange Verbindungsstraße von Jablanac zur Jadranska Magistrala, eine der Traumstraßen Europas (Bahnlinien gibt es leider nicht) hinauf. Aber um diese Zeit reichen zwei Fähren im Stundentakt. Abendstimmung im September. Fahrtrichtung Rab...

Und diese Hektik stelle man sich in diesem "riesigen" Hafen des ansonsten sehr beschaulichen und stimmungsvollen Fischerdörfchens vor, ja, hier wenden Fährschiffe mit fast m Länge und 15 m Breite. Und der Fährbetrieb am Tage stört kaum, gegen Abend wird es dann ganz ruhig und beschaulich auf dem Hauptsträßchen. Das Gebäude mit den Bäumen davor, rechts im Bild, ist unser kleines familiäres Hotel. Nein, die Farben sind nicht nachbearbeitet, die Wolken waren wirklich wie eingefärbt von der spätsommerlichen Abendsonne!!!

Urlaub am Meer, abseits von Ballermann, Schinkenstraße und Abzocke. Deutsche sind in Kroatien besonders herzlich willkommen, daher werde ich dort immer wieder hin fahren.