Seite 1 von 1

NY: Reaktivierung einmal anders

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 13:36
von eta176
.
Noch bis Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurden die Industriegebiete in New York mit
Anschlussbahnen bedient. Die Zunahme von Schienengüterverkehr und Individualverkehr führte dann aber
zu großen Problemen. Bis zu diesem Zeitpunkt ritten "Stadt-Cowboys" vor den Zügen her und versuchten
ihnen den Weg frei zu machen.
http://www.thehighline.org/galleries/im ... -high-line (jeweils "Slide-Show" anklicken)

Doch dann entschied man sich zu einer - heute vielleicht als "PPP-Projekt" beschriebenen - Verlagerung der
Bahn um 30 Fuß in die Höhe und baute eine Güter-Hochbahn, teilweise durch Lagergebäude hindurch.
http://www.thehighline.org/galleries/im ... -high-line
(Leider nicht mit direkten Vorher/Nachher-Vergleichen - aber sehr vielen SW-Aufnahmen)

Für die Freunde der "Dieselpower" gibt es auch noch historische Aufnahmen aus der Betriebszeit:
http://www.thehighline.org/galleries/im ... -operation

Doch 1980 fuhr der letzte Güterzug mit drei Wagen, die gefrorene Truthähne anlieferten. Danach versank
die Hochbahn in einen "Dornröschen-Schlaf".
Eine sehr umfangreiche Slide-Show - mit fazinierenden Aufnahmen (SW/Collagen/Farbe) aus allen Jahreszeiten -
zeigt die Strecke in den Jahren zwischen 1999 und 2006:
http://www.thehighline.org/galleries/im ... -1999-2006

Dank intensivem Einsatz der Bevölkerung und eines Vereins konnte am 8. Juni von Bürgermeister Bloomberg
ein (Landschafts-) Park auf diesen Viadukten eröffnet werden.
http://www.thehighline.org/

Viel Spaß beim Stöbern (u.a. auch weitere Bildserien und Videos von der Stahlbausanierung etc.)
Hans-Peter

(... und Danke an die Quelle für den lohnenden Link :D )