Seite 1 von 1
RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 17:48
von eta176
In der Beschlussvorlage zur heute stattgefundenen Sitzung des »ZV SPNV RLP Nord«
Koblenz gab es einige interessante Veränderungen für den RLP-Takt 2015:
Tagesordnungspunkt 3:
Rheinland-Pfalz-Takt 2015,
Detailänderungen in der Ursprungskonzeption
http://www.spnv-nord.de/uploads/media/Vorlage33.pdf
(ab Seite 5 von 12 des pdf-Dokumentes)
Die "Osttangente Koblenz" Neuwied - E'stein - O'lahnstein
wird aus "Infrastrukturgründen nicht realisiert"
Für die Regionalzüge der Lahntalbahn ist evtl. die Durch-
bindung zu einem geplanten Halt "Verwaltungsgebiet II"
in Moselweiß/Rauental angedacht.
Ob die RE Gießen-Koblenz-Andernach nach dem Beschluss
der Reaktivierung EQB jetzt bis Gerolstein durchgebunden
werden ???
Re: RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 18:55
von Horlofftalbahner
Interessant auch, dass der RE 9 grundsätzlich nur noch bis Siegen fahren soll... Ob der RMV dann Mehrleistungen auf dem RE 40 zwischen Gießen und Siegen bestellt? Falls nicht, ist die stündliche RE-Verbindung hinfällig....
Re: RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:29
von gt
Hallo HP,
herzlichen Dank für dieses sehr interessante Dokument.
Ich bin mal gespannt ob in Neuwied die Fahrkartenausgabe, noch vor der Einstufung zum Hbf, geschlossen wird. Bei dem zu erwartenden Mehrverkehr hat die Sh 2 Tafel in Gleis 15 wohl keine Chance mehr. Natürlich können bis dahin neben der Bahnsteigkante noch Bäume wachsen...
Das Gedankengut zum Plandampf 2010 ist auch nicht uninteressant...
Beste Grüße
Gerd
Re: RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 09:31
von Alanenfürst
Hallo,
intersantes Dokumment. Die Direktverbindung von Saarbrücken nach Luxembourg scheint ja gestorben zu sein, weil man die RB Mittelmosel über den direkten Weg leiten will, also Konz-Kreuz anstatt Wende in Konz. Außerdem finde ich die Durchbindung der RB 71 (Homburg-Trier) bis Ehrang eine gute Sache. Erstens besteht Anschluß an die Weststrecken RB, zweitens ist es für einige Pendler von der unteren Saar günstiger über Trier Hbf hinausfahren zu könnnen, und z.B. von Pfazel über die Brücke zurückzulaufen, als mit dem Bus fahren zu müssen (z.B. IHK). Sollten noch die zusätzlichen Haltepunkte in Trier kommen, hätte man ja fast einne Stadtbahn.
Also kann man beim geplanten Umbau des Bahnhofs Konz sich ja noch viel Zeit lassen, zweitens werden ja hier dann 2 Bahnsteigkanten reichen. Intersant wird es in Ehrang, weil reichen hier die 4 Bahnsteige aus, und wie bindet man die Weststrecke wieder an. Baut man die alte Direktverbindung mit dem Bahnübergang am Mäuseckerweg wieder auf, oder baut man eine Weichenverbindung aus dem Güterbahnhofsvereich wo z.Z. die CFL Silberlinge "digitalisiert" werden zum Pbf ein. (War schon mit den Umbauten zur Elektrifizierung geplant, aber nicht umgesetzt).
Also lassen wir uns überraschen.
Ein schönes verlängertes Wochenende wünscht
Matthias
Re: RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 14:35
von Dieter Römhild
Interessant auch, dass der RE 9 grundsätzlich nur noch bis Siegen fahren soll...
Der RE 9 endet bereits ab Dez. 2010 in Siegen.
Re: RLP-Takt 2015: "Detailänderungen"
Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 23:33
von Horlofftalbahner
Ah, danke für die Info, Dieter!