Seite 1 von 1
Die 422er in NRW (m5B)
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 16:42
von lux
Hallo,
da ich bisher hier im Forum noch keine Bilder der "neuen" Baureihe 422 gefunden habe, dachte ich mir ich stell mal welche rein.
Die neuen 422er fahren in NRW bereits auf den S-Bahnlinien S7, S9 und S2.Auf der S1 zwischen Düsseldorf Hbf und Dortmund Hbf erfolgt die Umstellung von 143+ x-Wagen auf die Baureihe 422 zur Zeit, bereits 4 der 14 Umläufe sind auf die neuen Züge umgestellt worden.
![Bild](http://img188.imageshack.us/img188/3743/mrf.jpg)
Unterirdisch siehr das dann so aus, die Einheiten 422 018 und 422 020 im Haltepunkt Dortmund-Universität.
![Bild](http://img241.imageshack.us/img241/333/0608422049041.jpg)
Der im Moment neuste im Betrieb befindliche Triebwagen der Baureihe 422, nämlich 422 049 zusammen mit 422 041 in Dortmund-Kley
Eine "alte" S-Bahn will ich euch natürlich nicht vorenthalten
Die Triebwagen sind auf jeden Fall schöner und komfortabeler als die 143+x-Wagen und auch als die auf anderen S-Bahn Netzen eingesetzten 423er.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Mike
Re: Die 422er in NRW (m5B)
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 17:19
von lux
MarcoGiebeler hat geschrieben:Aber wo die 422 (genau wie 423 und Co) komfortabler sein sollen, dass steht noch in Frage.
Hallo,
als (fast) täglicher Nutzer der S 1, finde ich die 422er komfortabler und vor allem schöner als die X-Wagen.
Heute hatte ich wieder einmal die Gelegenheit beide Züge miteinander zu vergleichen. Auch wenn die 143+x-Wagen aus NRW derzeit in Nürnberg wieder "schöner" gemacht werden, so fahren doch noch einige Züge herum die sehr schlecht aussehen.
Auch wenn die Sitze im 422 härter sind, als in einem X-Wagen, so sind die 422 einladender als die X-Wagen, ausserdem besitzen sie eine Klimaanlage (was vorallem im Moment von Vorteil ist) und die Geräuschpegel im 422 ist deutlich kleiner als in einem x-Wagen.
Ich habe heute mal drei Fotos von den S-Bahnen gemacht mit denen ich gefahren bin.
Die erste:
Die zweite:
Und die dritte:
Grüße,
Mike
Re: Die 422er in NRW (m5B)
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 17:38
von Dieselpower
lux hat geschrieben:MarcoGiebeler hat geschrieben:Aber wo die 422 (genau wie 423 und Co) komfortabler sein sollen, dass steht noch in Frage.
Hallo,
als (fast) täglicher Nutzer der S 1, finde ich die 422er komfortabler und vor allem schöner als die X-Wagen.
Heute hatte ich wieder einmal die Gelegenheit beide Züge miteinander zu vergleichen. Auch wenn die 143+x-Wagen aus NRW derzeit in Nürnberg wieder "schöner" gemacht werden, so fahren doch noch einige Züge herum die sehr schlecht aussehen.
Auch wenn die Sitze im 422 härter sind, als in einem X-Wagen, so sind die 422 einladender als die X-Wagen, ausserdem besitzen sie eine Klimaanlage (was vorallem im Moment von Vorteil ist) und die Geräuschpegel im 422 ist deutlich kleiner als in einem x-Wagen.
Ich habe heute mal drei Fotos von den S-Bahnen gemacht mit denen ich gefahren bin.
Die erste:
Die zweite:
Und die dritte:
Grüße,
Mike
Ha, genau den Anblick der ersten zwei Bilder hatte ich bei Dienstende meiner ersten Schicht als Selbständiger (sogar noch schlimmer, das Orange der Führerhausrückwand am Steuerwagen war teilweise durch die scharfen Edding-/Grafitti-Entferner bis auf den Boden gelaufen!), und da fiel die Entscheidung zur Bahn Card für die erste Klasse, auch wenn mir die für den Abschnitt D.-Rath - D. Hbf nicht wirklich viel gebracht hätte. Da soll noch mal einer sagen, vandalismusgeschädigte Züge wären schlecht für den Umsatz!
Aber ansonsten wirkt der 422 auf mich nur wie eine GTI-Version des 423 mit ein wenig mehr Polyurethan auf den Sitzbrettern. Aber er soll nicht mehr so nervig quietschen, das wäre schon ein enormer Fortschritt!
Vergiß bei deiner Wertung oben jedoch nicht, daß Du ein Fahrzeug, das erst wenige Monate auf dem Buckel hat, mit seit 25 Jahren im wirklich heftigen Alltagsbetrieb laufenden Wagen vergleichst....was nicht heißen soll, daß ich ein Freund der unklimatisierten Rumpelbahnen der Bauart x bin!
Re: Die 422er in NRW (m5B)
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 20:43
von lux
Also ich hoffe, dass die 422er besser gepflegt werden als die x-Wagen und nicht so aussehen werden.