Fotopremiere im Erlebnisbahnhof Westerwald
Verfasst: So 7. Jun 2009, 16:44
Der Verein WEF 44 508 e.V. beherbergt in seinen Hallen eine einzigartige
Sammlung von Schienenfahrzeugen der Bundeswehr, die mit Unterstützung des
Militärhistorischen Museums Dresden und der Wehrtechnischen Studiensammlung
Koblenz aufgebaut werden konnte.
Diese Sammlung wurde am 24. Mai 2009 der Öffentlichkeit erstmals im
Freigelände in einer dynamischen Schau präsentiert.
Die Fahrzeuge wurden einzeln gezeigt und zum Ende der Präsentation auf den
vier Gleisen der Westerburger Anlage parallel für die Fotografen
aufgestellt.
Ein Nebeneinander dieser Lokomotiven (Deutz V6M 436, Gmeinder
Typ 400/440, KM ML 440C, sowie der Henschel DH 360C) hat es bislang noch nie
gegeben, somit ein historischer Augenblick für die Besucher und natürlich
für die über 50 Jahre alten Diesel-Veteranen der Bundeswehr.
Der Erlebnisbahnhof Westerwald soll nicht nur Eisenbahnmuseum sein, vielmehr
bietet er die Möglichkeit, im Ambiente des alten Betriebswerkes Westerburg,
Technik und Kultur zu erleben oder einfach nur die Möglichkeit Eisenbahn
hautnah selbst zu erkunden. Die weiteren Fahrzeuge des Vereins, allen voran
die Dampflokomotive 44 508, bieten dazu gute Gelegenheiten.
Unimog Zweiwege, Deutz V6M 436 R und Köf II
Eine Aufstellung, wie es sie mit diesen Fahrzeugen noch nicht gegeben hat...
v.l.n.r: Deutz V6M 436 R, Krauss-Maffei ML 440 C, Mercedes-Benz Unimog U406Zw82S, Gmeinder RHS 518 V12 und Henschel DH 360
Krauss-Maffei ML 440 C mit dem Bahnminister als Rb (rechts)
Gmeinder RHS 518 V12 und Deutz KS 230 B (mit heini als Tf )
Da auf Bundeswehranlagen ein Fotografierverbot gibt, ist es natürlich Schwer Bundeswehrloks vor die Linse zu bekommen.
Deswegen bot der Tag eine perfekte Gelegenheit, dies zu tun.
Zum Glück durch Super Wetter unterstüzt.
Gruß,
der Bahnminister
und die Westerburger Eisenbahnfreunde 44508
Sammlung von Schienenfahrzeugen der Bundeswehr, die mit Unterstützung des
Militärhistorischen Museums Dresden und der Wehrtechnischen Studiensammlung
Koblenz aufgebaut werden konnte.
Diese Sammlung wurde am 24. Mai 2009 der Öffentlichkeit erstmals im
Freigelände in einer dynamischen Schau präsentiert.
Die Fahrzeuge wurden einzeln gezeigt und zum Ende der Präsentation auf den
vier Gleisen der Westerburger Anlage parallel für die Fotografen
aufgestellt.
Ein Nebeneinander dieser Lokomotiven (Deutz V6M 436, Gmeinder
Typ 400/440, KM ML 440C, sowie der Henschel DH 360C) hat es bislang noch nie
gegeben, somit ein historischer Augenblick für die Besucher und natürlich
für die über 50 Jahre alten Diesel-Veteranen der Bundeswehr.
Der Erlebnisbahnhof Westerwald soll nicht nur Eisenbahnmuseum sein, vielmehr
bietet er die Möglichkeit, im Ambiente des alten Betriebswerkes Westerburg,
Technik und Kultur zu erleben oder einfach nur die Möglichkeit Eisenbahn
hautnah selbst zu erkunden. Die weiteren Fahrzeuge des Vereins, allen voran
die Dampflokomotive 44 508, bieten dazu gute Gelegenheiten.
Unimog Zweiwege, Deutz V6M 436 R und Köf II
Eine Aufstellung, wie es sie mit diesen Fahrzeugen noch nicht gegeben hat...
v.l.n.r: Deutz V6M 436 R, Krauss-Maffei ML 440 C, Mercedes-Benz Unimog U406Zw82S, Gmeinder RHS 518 V12 und Henschel DH 360
Krauss-Maffei ML 440 C mit dem Bahnminister als Rb (rechts)
Gmeinder RHS 518 V12 und Deutz KS 230 B (mit heini als Tf )
Da auf Bundeswehranlagen ein Fotografierverbot gibt, ist es natürlich Schwer Bundeswehrloks vor die Linse zu bekommen.
Deswegen bot der Tag eine perfekte Gelegenheit, dies zu tun.
Zum Glück durch Super Wetter unterstüzt.
Gruß,
der Bahnminister
und die Westerburger Eisenbahnfreunde 44508