Auf Achse ... 7. Tag In Liberec
Verfasst: Mi 27. Mai 2009, 21:05
Hallo zusammen!
Heute geht es von Zittau ins nahegelegene Liberec, das früher Reichenberg hieß. Über das Neisse-Viadukt führt die Strecke zunächst durch einen Zipfel der Republik Polen.
Unterwegs sind wir mit dem VT 42 der SBE (Sächsisch-Böhmische-Eisenbahn) der seine Vergangenheit nicht leugnen kann ...
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/2269/p1060278.jpg)
Im Bahnhof Liberec laufen umfangreiche Umbauarbeiten. Mehrere Bahnsteige sind gesperrt. Am Hausbahnsteig leistet "Brille" 750 160-4 Vorspann am Schnellzug nach Usti nad Labem (Aussig).
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/6789/p1060281.jpg)
Wir bleiben auf der Schiene, wechseln aber den Verkehrsträger und die Spurweite. Mit der meterspurigen Tram geht es nach Jablonec (Gablonz) an der Neisse. Wir sehen hier einen Zug in der Wendeschleife und einen im Stadtgebiet.
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/3838/p1060285r.jpg)
![Bild](http://img20.imageshack.us/img20/1142/p1060291.jpg)
Am anderen Ende der meterspurigen Strecke befindet sich die Wendeschleife am "Viadukt".
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/550/p1060298.jpg)
Auch auf "normaler" Spur sind in Liberec Straßenbahnen unterwegs. In großen Teilen der Innenstadt liegt somit ein Dreischienengleis. Hier eine Bahn der Linie 3 an der Haltestelle Lidove Sady.
![Bild](http://img23.imageshack.us/img23/4961/p1060299k.jpg)
Gönnen wir uns einen kurzen Stop in der Innenstadt von Liberec. Hier das Rathaus im flandrischen Stil ...
![Bild](http://img39.imageshack.us/img39/3272/p1060307.jpg)
... und gleich dahinter das Opernhaus.
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/9697/p1060308.jpg)
Nun geht es weiter "aufwärts". Über Dolni Hanychov (Foto) geht es weiter zur Endhaltestelle Horni Hanychov. Diese liegt zu Füßen des Jested oder zu deutsch Jeschken. Dem Hausberg von Liberec.
![Bild](http://img30.imageshack.us/img30/11/p1060309.jpg)
Dort hinauf betreibt die CD eine Seilbahn und mit eben dieser fahren wir nun auf 1.012 Meter Höhe.
![Bild](http://img39.imageshack.us/img39/7340/p1060316.jpg)
Ein Blick vom Gipfel hinab auf die Stadt Liberec ...
![Bild](http://img43.imageshack.us/img43/4250/p1060324q.jpg)
... bevor es für die nächsten Gipfelstürmer aufwärts geht.
![Bild](http://img7.imageshack.us/img7/2955/p1060330.jpg)
Noch zwei "Brillen" im Bahnhof von Liberec die im Güterzugdienst nach Zawidow (Polen) stehen und dann geht es zurück nach Deutschland, hinein in die dicken Gewitterwolken.
![Bild](http://img40.imageshack.us/img40/4830/p1060338.jpg)
Die Neugier nach vielen Jahren war trotzdem größer als die Angst nass zu werden und so geht es mit der SBE rasch noch einmal nach Seifhennersdorf.
![Bild](http://img38.imageshack.us/img38/1700/p1060345.jpg)
So weit die Bilder vom Auflug nach Liberec in Böhmen, der folgende Tag führt uns dann nach Schlesien.
Inter-nette Grüße
Herbert
Heute geht es von Zittau ins nahegelegene Liberec, das früher Reichenberg hieß. Über das Neisse-Viadukt führt die Strecke zunächst durch einen Zipfel der Republik Polen.
Unterwegs sind wir mit dem VT 42 der SBE (Sächsisch-Böhmische-Eisenbahn) der seine Vergangenheit nicht leugnen kann ...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/2269/p1060278.jpg)
Im Bahnhof Liberec laufen umfangreiche Umbauarbeiten. Mehrere Bahnsteige sind gesperrt. Am Hausbahnsteig leistet "Brille" 750 160-4 Vorspann am Schnellzug nach Usti nad Labem (Aussig).
![Bild](http://img132.imageshack.us/img132/6789/p1060281.jpg)
Wir bleiben auf der Schiene, wechseln aber den Verkehrsträger und die Spurweite. Mit der meterspurigen Tram geht es nach Jablonec (Gablonz) an der Neisse. Wir sehen hier einen Zug in der Wendeschleife und einen im Stadtgebiet.
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/3838/p1060285r.jpg)
![Bild](http://img20.imageshack.us/img20/1142/p1060291.jpg)
Am anderen Ende der meterspurigen Strecke befindet sich die Wendeschleife am "Viadukt".
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/550/p1060298.jpg)
Auch auf "normaler" Spur sind in Liberec Straßenbahnen unterwegs. In großen Teilen der Innenstadt liegt somit ein Dreischienengleis. Hier eine Bahn der Linie 3 an der Haltestelle Lidove Sady.
![Bild](http://img23.imageshack.us/img23/4961/p1060299k.jpg)
Gönnen wir uns einen kurzen Stop in der Innenstadt von Liberec. Hier das Rathaus im flandrischen Stil ...
![Bild](http://img39.imageshack.us/img39/3272/p1060307.jpg)
... und gleich dahinter das Opernhaus.
![Bild](http://img29.imageshack.us/img29/9697/p1060308.jpg)
Nun geht es weiter "aufwärts". Über Dolni Hanychov (Foto) geht es weiter zur Endhaltestelle Horni Hanychov. Diese liegt zu Füßen des Jested oder zu deutsch Jeschken. Dem Hausberg von Liberec.
![Bild](http://img30.imageshack.us/img30/11/p1060309.jpg)
Dort hinauf betreibt die CD eine Seilbahn und mit eben dieser fahren wir nun auf 1.012 Meter Höhe.
![Bild](http://img39.imageshack.us/img39/7340/p1060316.jpg)
Ein Blick vom Gipfel hinab auf die Stadt Liberec ...
![Bild](http://img43.imageshack.us/img43/4250/p1060324q.jpg)
... bevor es für die nächsten Gipfelstürmer aufwärts geht.
![Bild](http://img7.imageshack.us/img7/2955/p1060330.jpg)
Noch zwei "Brillen" im Bahnhof von Liberec die im Güterzugdienst nach Zawidow (Polen) stehen und dann geht es zurück nach Deutschland, hinein in die dicken Gewitterwolken.
![Bild](http://img40.imageshack.us/img40/4830/p1060338.jpg)
Die Neugier nach vielen Jahren war trotzdem größer als die Angst nass zu werden und so geht es mit der SBE rasch noch einmal nach Seifhennersdorf.
![Bild](http://img38.imageshack.us/img38/1700/p1060345.jpg)
So weit die Bilder vom Auflug nach Liberec in Böhmen, der folgende Tag führt uns dann nach Schlesien.
Inter-nette Grüße
Herbert