Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Beitrag von KoLü Ksf »

um die BR 181.2 zu fotografieren.

So ging es am Sonntag als Familienausflug mal die Bergstraße entlang, um in Großsachsen-Heddesheim bzw. Weinheim Züge im Frühling einzufangen.
Traditionell war es am Sonntag etwas ruhiger, dafür konnten wir zwischen den Zügen auch mal die Seele baumeln lassen.

Erste Anlaufstation war der Bf. Großsachsen-Heddesheim

185 275 in Richtung Süden
Bild


Manchmal haben Züge, die geschoben werden, auch ihre Vorteile: 101 122 in Richtung Darmstadt aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln
Bild

Bild

Dann ging es nach Weinheim-Waid. Ein überdimensionaler Walnussbaum bot die richtige Kulisse zum Verweilen

111 105 schiebt nach Süden
Bild

während diese 146 leider unbekannt blieb
Bild

dann ein mehrfach aufgenommener Pendel in Form von 425 252. Erst nach Weinheim
Bild

und wieder retour
Bild


und zum Abschluss die erwünschte BR mit 181 220 und ihrem IC in Richtung Mannheim/Saarbrücken
Bild

für alle, die dort auch gerne mal ihr "Unwesen treiben wollen", sei die schön gelegene Überlandbahn von Weinheim nach Heidelberg ans Herz gelegt. Besonders schön innerhalb von Großsachsen.

Herzliche Grüße

Christina und
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Beitrag von Pille »

Hallo Wolfgang!

Es fällt mir schwer, zuzugeben, dass ich es in den zehn Jahren, in denen ich in Ludwigshafen gewohnt habe, nie geschafft habe, mal an der Bergstrasse zu fotografieren :( . Wenn ich eure Bilder sehe, wird mir wieder einmal schmerzlich bewusst, was ich damals so versäumt habe.

Wenn ich die Meinen mal zu solchen Sonntagsausflügen überreden kann, werde ich versuchen, meine Lücken im Archiv etwas zu schließen.

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Dieselpower

Re: Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Beitrag von Dieselpower »

KoLü Ksf hat geschrieben:und wieder retour
Bild

Mann, da bin ich ja beruhigt, daß das anderen auch schon mal passiert, mit Krempel wie Fahrleitungsmasten, Signaltafeln oder Laternenmasten davor....
Wenns "nur" ein Allerwelts-Quietschi ist, gehts ja noch, wenn mir sowas z.B. mit nem Motiv passiert, das nur alle Jubeljahre geht, könnt ich mich ja selber stundenlang in den Allerwertesten treten, wenn das ginge. Klar, achtet man zwar beim Warten auf das Objekt der Begierde drauf, aber irgendwie passiert es immer wieder mal....
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Dieselpower hat geschrieben:
KoLü Ksf hat geschrieben:und wieder retour
Bild

Mann, da bin ich ja beruhigt, daß das anderen auch schon mal passiert, mit Krempel wie Fahrleitungsmasten, Signaltafeln oder Laternenmasten davor....
Wenns "nur" ein Allerwelts-Quietschi ist, gehts ja noch, wenn mir sowas z.B. mit nem Motiv passiert, das nur alle Jubeljahre geht, könnt ich mich ja selber stundenlang in den Allerwertesten treten, wenn das ginge. Klar, achtet man zwar beim Warten auf das Objekt der Begierde drauf, aber irgendwie passiert es immer wieder mal....

Hallo Marko,

im nachhinein muss ich zugeben, dass ich mich falsch entschieden hatte. Hauptmotiv ist eigentlich die vom Ast eingerahmte Burg/Kirche am oberen Bildrand. Der Quietschie war von vorne herein nur als Statist gedacht.

Besser wäre es vermutlich gewesen, den Tw noch etwas vorfahren zu lassen, sodass der vordere Führerstand zwischen Betonklotz und Signal platziert gewesen wäre. So ist nur ein (mittelmäßiges) SiFo herausgesprungen. Beim nächsten Mal versuche ich es besser zu machen.

Herzliche Grüße
Dieselpower

Re: Es muss nicht immer die Moselstrecke sein ... (m8B)

Beitrag von Dieselpower »

Hallo Wolfgang...
war auch net ganz so bierernst gemeint, aber genau so passiert mir das auch immer: Das gesamte Motiv wird ausgelotet, das Fahrzeug kommt näher, man schaut nochmal genau hin - ist alles drauf? Und *Patsch* ist es schon wieder passiert. Mist Mist Mist....
Auf die Art und Weise ist mir damals beinahe der IC Zagreb - Split fast aus dem Bild rausgefahren, als ich noch mal das Bild als Ganzes ausgelotet habe, und der amerikanische Brummer schneller als erwartet fuhr (Langweilige Regioswinger gabs damals zum Glück nich nicht) - und der fuhr nur einmal täglich!!!
Gesperrt