eta176 hat geschrieben:Holla,
ein
vectus aus Gleis 3 in Nassau ist nur selten zu erwischen
Vielen Dank für Deinen Abstecher an die Lahn !
Das bedeutet dann wohl auch, dass über Ostern das Stellwerk
am ostwärtigen Bahnhofskopf in Nassau, genauso wie die Bahn-
höfe in Obernhof, Laurenburg und Balduinstein, unbesetzt blieb...
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu (Da die Grillsaison gerade anläuft, hier ein kleiner Tipp OT: Bei Senf (und einigem anderen) schwöre ich auf Ost-Produkte. Zur Original Thüringer (Frische, nicht die eingeschweißte ausm Discounter!) paßt am besten BORN oder BAUTZ'NER!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
):
Ich kenne die Stellwerksverhältnisse nicht, aber ich glaube, auch das östliche Nassauer Stellwerk mußte besetzt sein, denn wenn ich beim Obereisenverbieger aus Wilsenroth richtig aufgepaßt habe, braucht auch der Fdl am EG eine Zustimmung vom anderen Ww, um eine Einfahrt von Dausenau nach Gleis 3 zuzulassen... Michael Ruge hats ja bestätigt, während ich hier tippte....danke übrigens für die Bildchen.
Und da bei der ersten Fahrt die Sonne so schön stand, und außer mir als Chauffeur offenbar kein Forianer zugegen war, einen vectus-LINT mit der Naussauer Kulisse auf den Chip zu bannen, hier mein Ergebnis der ersten Wendepause: Die Sonne kämpfte zwar noch gegen den Dunst, aber stand dafür noch auf der richtigen Seite, doch zunächst das Bild vor der ersten Abfahrt nach Nassau. Außer der aufgeschreckten Taube noch kaum jemand wach am frühen Ostersonntag. Erstaunlicherweise war der Zielanzeiger sogar mit "Nassau" und "Ansage beachten" beschildert. Letztere war jedoch meistens kaum zu verstehen...
Und hier die beiden Bildchen aus Nassau:
Und hier noch zwei Geschichten von gestern. Die eine zum Thema DB und Service, die andere zum Thema "Fahrgäste - Informationsresistent":
Um 13.04, kurz vor Abfahrt (auch die 13er Abfahrten wurden während der Betra auf Minute 06 vorverlegt!) : Palaver an der Tür, zwei Mann draußen, drücken mir immer wieder die Türe auf, einer drin mit Gepäck...ich frage nach, was los ist, der Fahrgast IM Zug hat Sprachprobleme, aber wir finden schnell heraus, daß er nach Hannover (!) will. Er zeigt mir seine Fahrplanauskunft vom Reisezentrum (!): Mit RE 3289 nach Gießen und dann mit IC weiter nach Hannover. So weit so gut, auf dem Computerausdruck ist auch das richtige Datum - aber kein Wort davon, daß der RE zwischen KKO und FL ausfällt - und der SEV-Schnellbus ist längst weg. Nun hatte man ihm gesagt, er solle mit mir fahren, dann ab Nassau mit dem SEV und ab Limburg dann wieder mit einer RB, die allerdings mit dem SEV gar nicht erreicht werden konnte, und dann wieder im IC ab Gießen, nur eben 2 h später (den er mit der nächsten RB allerdings auch verpaßt hätte!) - also gehe ich mit dem Kunden zum Abfahrtsplan, um zu sehen, daß eine knappe halbe Stunde später ein durchgehender IC nach Berlin Ost über Hannover abfährt!!! Dorthin habe ich ihn dann geschickt. Ich hoffe, das Zugpersonal hat ihm nicht ein Strafgeld aufgebrummt, bloß weil er nach diesem Mißgeschick die umsteigefreie Direktverbindung gewählt hat, die eventuell 1,4 km länger sein könnte
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
... Aber da es eine Normalpreiskarte ohne Zugbindung war, dürfte es kein größeres Problem geworden sein.
Und die zweite Geschichte:
Jaja, die Fahrräder im Lahntal. Eigentlich ging es gestern weitgehend reibungslos und verständnisvoll - bis eben auf dieses eine junge Pärchen, das in Nassau mit seinem 2 1/2-Tonnen-Schwerlasttandem mit Lademaßüberschreitung einen Aufstand machte. Die wollten mit dem schätzungsweise 13 Meter langen Gefährt unbedingt in den Bus, bis man ihm beibringen konnte, daß es a) ohnehin ausgeschlossen ist, und b) man mit so einem Riesending im Bus nach dem Einstieg doch gar nicht um die Ecke kommt...die hatten doch schon im LINT Maleste mit hin und her Rangieren, kamen kaum rein, geschweige denn raus
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
. Nun ja, dann ging es los: "Jaaaa, wenn man ja nicht informiert wird....scheiß Service...blablabla...keine Aushänge...blablabla...scheiß Organisation...blablabla...!" - ich hab ja nur auf den Spruch gewartet: "Da fährt man
einmal mit der Bahn....!" - ja, wahrscheinlich, weil das Monstrum, mit dem sie unterwegs waren, auf kein Autodach paßt - außer auf ne Stretch-Limousine vielleicht...
Also vernünftige Menschen hätten einfach umdisponiert, und eine neue Route geplant. Karten werden sie in ihrem gigantischen Reisegepäck ja sicher dabei gehabt haben - oder eher nen komplett-PC mit GPS-Navi auf nem 19er-Röhrenmonitor...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ist ja nicht so, als wenn man ab Nassau nicht auch ne schöne Tour hätte machen können (Ich weiß das, tummele mich da unten auch gern auf zwei Rädern, allerdings mit 95-PS-Hilfsmotor
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
). Und das mit den fehlenden Aushängen war schlicht gelogen. Habe mich selbst vom Vorhandensein der Hinweise auf allen Bahnhöfen überzeugt, weil ich schon geahnt hatte, daß wieder irgendein Träumerle mit diesem Spruch kommt. Die Information war recht langfristig und auffällig und vor allem üppigst vorhanden!!! Man muß nur die Augen aufmachen!!!
Aber das Sahnehäubchen war dann, daß sie eine Kontaktstelle genannt haben wollten, wo sie ihr Geld zurückbekommen... Ist Fahrradbeförderung im Lahntal nicht gratis???
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Übrigens: die Gratis-Transporte umfassen meines Wissens nicht solche Mega-Vehikel, sie werden nur kulanterweise mitbefördert...
Naja, irgendwann sind die zwei dann doch verschwunden.....aber erst mal nen Riesenaufstand machen...
PS: Die Papptafel im 252 war übrigens mein "mechanisches FIS", der Hinweis "Nur bis NASSAU" war allerdings leider trotz Kuli-Gekrikel von weitem kaum zu sehen - hatte leider den schwarzen Edding vergessen...
Ist übrigens die Rückseite eines Befehlsblocks...improvisieren muß man können...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)