Hallo Wilsenröther,
diese Art der Berichterstattung zu einem eigenem Segment, im Rahmen des großen Hobby Eisenbahn, empfinde ich als ausgesprochen interessant.
Ohne das ich direkt Stellwerksfachmann werden will hat mich bereits die Überschrift gereizt, da ich überhaupt mal lesen wollte, wovon eigentlich die Rede ist...
Also das gemeinsame Hobby Eisenbahn ist schon sehr interessant, egal ob das eintausendunddritte Bild des Lahntalers kommt, du uns zum Thema Stellwerk an und außerhalb der Lahn mit etwas Fachwissen weiterbringst, der ein oder andere ein paar Oldies scannt oder es im Zeigefinger juckt und man mal wieder auf den Auslöser drückt.
In dem Sinne
Besten Dank
Gerd
Re: Stellwerke vom Typ Saxby & Farmer ... es gibt sie noch
Re: Stellwerke vom Typ Saxby & Farmer ... es gibt sie noch
Danke Wilsenröther
für den interessanten Beitrag historischer Signaltechnik
Hier noch mal der Link auf das Saxby-Hebelwerk im Stellwerk
Cab.S II auf der Westseite des Bahnhof Raeren (Venn).
http://www.mynetcologne.de/~nc-lohnermi ... e/sig4.htm
für den interessanten Beitrag historischer Signaltechnik
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hier noch mal der Link auf das Saxby-Hebelwerk im Stellwerk
Cab.S II auf der Westseite des Bahnhof Raeren (Venn).
http://www.mynetcologne.de/~nc-lohnermi ... e/sig4.htm
Re: Stellwerke vom Typ Saxby & Farmer ... es gibt sie noch
Wieso erschlagen??? Danke für den informativen Beitrag.Gj hat geschrieben:
Bitte erschlagt mich nicht , ich bitte höflichst um Schonung.....,
Beste Grüße Gj
Gruß: Schimi