Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof Siegen, 08.03.2009
Siegen. Im Siegener Bahnhof ist ein 23-Jähriger ums Leben gekommen. Der junge Mann war auf eine Lokomotive geklettert und dort mit der Hochspannungsleitung in Kontakt gekommen. Die Rettungskräfte konnten nicht eingreifen, bis endlich der Strom abgestellt war.
Tragischer Unfall im Siegener Hauptbahnhof: Weil er auf eine Lokomotive geklettert war und mit der Hochspannungsleitung in Kontakt kam, starb gegen 6 Uhr ein 23-jähriger Mann aus dem Raum Wissen. Zusammen mit drei Freunden aus dem Kreis Altenkirchen hatte der junge Mann kurz vor 6 Uhr auf die Abfahrt des Zuges nach Wissen gewartet.
Laut Mitteilung der Polizei sprang der Mann plötzlich auf und kletterte auf eine wartende Lokomotive – durch den Kontakt mit der Hochspannungsleitung erlitt der 23-Jährige einen tödlichen Stromschlag. Durch die Kraft des Lichtbogens wurde er auf das Dach eines Waggons geschleudert. Über eine halbe Stunde dauerte es, bis die Rettungskräfte eingreifen konnten. Der Körper des Mannes stand die ganze Zeit über unter Strom, seine Kleidung ging in Flammen auf. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen.
Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Tja, schon Tragisch, vor allem weil andere das mit Ansehen mussten.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man auf die Idee kommen kann auf das Dach der Lok zugehen.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man auf die Idee kommen kann auf das Dach der Lok zugehen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Leute,
jetzt zettelt hier nicht wieder ein Diskussion an, wer wie warum auf die Waggons klettert und wer nicht.
Bitte.
jetzt zettelt hier nicht wieder ein Diskussion an, wer wie warum auf die Waggons klettert und wer nicht.
Bitte.
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Dachstrom?Der Wilsenröther hat geschrieben:Danke für die Steilvorlage, ich hätte es fast vergessen: AlsowasichzudiesenDachkletterernschonimmermalsagenwollteundmichniegetrauthabeeszutunundüberhauptdieseelendenSpinnermitdenenichkeinMitleidhabenkannweilmanesdenenoffenbarniebeigebrachthatdassStromtödlichseinkannundDachstromallemal ...
Schweinerei, ich geh Morgen sofort zum Lehrer.
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
Alles hat er uns beigebracht, Wechselstrom, Gleichstrom, Strom an sich, Spannung, Wiederstand, Stromnetz der Deutschen Bahn vom Umspannwerk über die Freileitung bis zum Fahrdraht....
Aber Dachstrom? Davon hat er nix erzählt
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Der Schweinehund schreib am Mittwoch ne Arbeit, wahrscheinlich wollte der uns Reinlegen. Die erste Frage wäre Wahrscheinlich gewesen "Was ist Dachstrom?"...
Na warte...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
[/ironie]
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Scheint's zu geben - und sogar »Abnehmer« dafürBahnminister hat geschrieben:Dachstrom?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
http://www.stemmann.de/de/dachstromabnehmer
Was ich bei dem grausamen Vorfall in Siegen nicht verstehe,
weshalb es - trotz Erdschluß - keine Notabschaltung gegeben
hat, wie das ansonsten doch "normal" ist ?
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
Also nachvollziehbar und zu entschuldigen ist das nicht:
Reichen die Faltblätter, die die Bupo u.a. an Grundschulen verteilt, die immer wiederkehrenden Zeitungsartikel, die Videos, die im Netz kursieren usw. usf. nicht? Dämlich, einfach nur dämlich, das hat mit "tragisch" nix zu tun. Tragisch wäre gewesen, wenn der Typ auf dem Bahnsteig von einem herabfallenden stromführenden Teil getroffen worden wäre. Und es passiert immer und immer wieder....genau wie...naja, hatten wir auch schon oft genug hier...Büs eben!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Man kann auch nicht in die Ofenschüttung einer Restmüllverbrennungsanlage steigen, so nach dem Motto "Mal gucken, was da passiert...", ein jeder weiß doch, daß die "Zäune" über dem Gleis nicht dafür da sind, daß die schnellen Elloks nicht abheben!!!
Bei der Frage nach dem "Warum keine Abschaltung?" verweise ich auf die "Ohm'schen Gesetze" des Widerstandes. So ein Erdschluß mit Widerstand fällt im System am Sonntagmorgen nicht so auf, weil wenige "andere Verbraucher" da sind...Und besonders im hügeligen Großraum Siegen dürfte so manches Ampére durch die Drähte jagen!
Naja, dafür male ich mir mal schnell die typischen Folgen aus:
Irgendein selbst ernannter "Verkehrsexperte" irgendeiner bescheuerten Kreistagsfraktion wird "prüfen lassen, ob man den Strom nicht auf ungefährliche Art und Weise den Loks zuführen kann, oder ggf. den elektrischen Bahnbetrieb mit all seinen Gefahren einfach komplett verbieten lassen kann..." blablabla...
Als Übergangsregelung könnte man die einst handtellergroßen "Blitzpfeil"-Warnhinweise an jedem Eisenbahnfahrzeug (die inzwischen auf fast metergroße Plakate angewachsen sind!!!) auf die gesamte Fahrzeugfläche ausdehnen. Bei V-Loks böte sich ein langer Vorbau für den Schriftzug in der entsprechenden Sprache "Hier nich draufklettern, Alda, du könntest da voll krass bei draufgehen!" an. Alternativ könnte man die für die Werkstatt vorgesehenen Aufstiege mit diesen Krallen versehen, die man an Hochspannungsmasten und Brückenbauwerken findet. Sollen die von der Werkstatt doch sehen, wie sie Makrofone, Isolatoren und Schleifleisten austauschen....
Auch in diesem Beitrag sind Spuren von Ironie nicht auszuschließen...
Reichen die Faltblätter, die die Bupo u.a. an Grundschulen verteilt, die immer wiederkehrenden Zeitungsartikel, die Videos, die im Netz kursieren usw. usf. nicht? Dämlich, einfach nur dämlich, das hat mit "tragisch" nix zu tun. Tragisch wäre gewesen, wenn der Typ auf dem Bahnsteig von einem herabfallenden stromführenden Teil getroffen worden wäre. Und es passiert immer und immer wieder....genau wie...naja, hatten wir auch schon oft genug hier...Büs eben!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Man kann auch nicht in die Ofenschüttung einer Restmüllverbrennungsanlage steigen, so nach dem Motto "Mal gucken, was da passiert...", ein jeder weiß doch, daß die "Zäune" über dem Gleis nicht dafür da sind, daß die schnellen Elloks nicht abheben!!!
Bei der Frage nach dem "Warum keine Abschaltung?" verweise ich auf die "Ohm'schen Gesetze" des Widerstandes. So ein Erdschluß mit Widerstand fällt im System am Sonntagmorgen nicht so auf, weil wenige "andere Verbraucher" da sind...Und besonders im hügeligen Großraum Siegen dürfte so manches Ampére durch die Drähte jagen!
Naja, dafür male ich mir mal schnell die typischen Folgen aus:
Irgendein selbst ernannter "Verkehrsexperte" irgendeiner bescheuerten Kreistagsfraktion wird "prüfen lassen, ob man den Strom nicht auf ungefährliche Art und Weise den Loks zuführen kann, oder ggf. den elektrischen Bahnbetrieb mit all seinen Gefahren einfach komplett verbieten lassen kann..." blablabla...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Als Übergangsregelung könnte man die einst handtellergroßen "Blitzpfeil"-Warnhinweise an jedem Eisenbahnfahrzeug (die inzwischen auf fast metergroße Plakate angewachsen sind!!!) auf die gesamte Fahrzeugfläche ausdehnen. Bei V-Loks böte sich ein langer Vorbau für den Schriftzug in der entsprechenden Sprache "Hier nich draufklettern, Alda, du könntest da voll krass bei draufgehen!" an. Alternativ könnte man die für die Werkstatt vorgesehenen Aufstiege mit diesen Krallen versehen, die man an Hochspannungsmasten und Brückenbauwerken findet. Sollen die von der Werkstatt doch sehen, wie sie Makrofone, Isolatoren und Schleifleisten austauschen....
Auch in diesem Beitrag sind Spuren von Ironie nicht auszuschließen...
- Markus Göttert
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4829
- Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
- Kontaktdaten:
Re: Tod auf Lokomotive im Siegener Bahnhof
ich kann hier keine Ironie finden und
finde es EINFACH nur Geschmacklos gegenüber den Angehörigen.
Gesamte Beitrag wurde gesperrt.
finde es EINFACH nur Geschmacklos gegenüber den Angehörigen.
Gesamte Beitrag wurde gesperrt.