Hallo,
bei der gestrigen Tour konnte u.a. dieses Feinstaubduo in Anzefahr erlegt werden:
OHE 330093 laut dröhnend mit 270080 im Schlepp
Edit: Wegen Drohungen der Mafia hab ich das Bild farblich entschärft
Eine Raubkatze im sonnigen Anzefahr (1 Bild)
- Rothaarbahner
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53
Eine Raubkatze im sonnigen Anzefahr (1 Bild)
Zuletzt geändert von Rothaarbahner am So 8. Mär 2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Rothaarbahner
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 13:53
Re: Eine Raubkatze im sonnigen Anzefahr (1 Bild)
Hallo Steve,
also ich gehe mal davon aus, dass das Ende vom Zug genau unter der Brücke ist. Hast du das etwas abgeschnitten?
Die Farben sind bei mir am Monitor eigentlich genau richtig, die Wiesen waren schon sehr grün und beim Himmel hab ich schon ne ordentliche Portion Sättigung rausgenommen, wobei der wirklich knallig aussieht. Aber ich meine es wär da auch sehr bunt gewesen. Dein Bild ist bei mir zu dunkel und zu kontrastarm. Aber das ist halt das Problem, dass jeder einen anderen Monitor hat. Und so lange die eigenen Bilder am eigenen Monitor schön sind ist doch alles gut
Es war auf jeden Fall eine super Tour, mal sehen wann der nächste sonnige Samstag kommt.
Die Stromleitung hat mich übrigens 20 Minuten gekostet!
also ich gehe mal davon aus, dass das Ende vom Zug genau unter der Brücke ist. Hast du das etwas abgeschnitten?
Die Farben sind bei mir am Monitor eigentlich genau richtig, die Wiesen waren schon sehr grün und beim Himmel hab ich schon ne ordentliche Portion Sättigung rausgenommen, wobei der wirklich knallig aussieht. Aber ich meine es wär da auch sehr bunt gewesen. Dein Bild ist bei mir zu dunkel und zu kontrastarm. Aber das ist halt das Problem, dass jeder einen anderen Monitor hat. Und so lange die eigenen Bilder am eigenen Monitor schön sind ist doch alles gut
Es war auf jeden Fall eine super Tour, mal sehen wann der nächste sonnige Samstag kommt.
Die Stromleitung hat mich übrigens 20 Minuten gekostet!