Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Gesperrt
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
was tun mit dem Resturlaub, der jetzt weg muß? Die Wahl fiel auf das Elbtal, dort ist der Bahnverkehr abwechslungsreich und man sieht auch mal andere Fahrzeuge als Quietschies, 101er und Traxx. Leider war das Wetter eher durchwachsen, bis auf den letzten Tag, der zumindest auf dem Heimweg ein paar sonnige Stunden brachte. Das Wetter hatte aber auch seine guten Seiten, man konnte Züge fotografieren, ohne Rücksicht auf den Sonnenstand ;)
Hier nun ein paar Bilder - ich zeige allerdings nur eine kleine Auswahl, denn der Zugverkehr war heftig:

Auf dem Weg ins Elbtal geht der Blick automatisch kurz vor Gotha in Richtung Tanklager Emleben und siehe da, dort stand eine Ludmilla. Also in Gotha von der Autobahn und ab nach Emleben:

Bild
232 527 in Emleben

Von Emleben ging es weiter nach Borna, da hatte ich ein Bild im Kopf, welches mal den Titel der "Drehscheibe" zierte. Leider wurde es in Richtung Borna immer dunkler und es wurde nur die eine S-Bahn fotografiert:

Bild
143 879 in Borna

Dann ging es nach Wehlen, ins Quartier - übrigens sehr zu empfehlen und direkt am Bahnhof Stadt Wehlen!

Am nächsten Morgen sah es auch wieder trübe aus, doch waren immerhin ein paar Wolkenlücken zu erwarten, was sich auch so bewahrheitete:

Bild
371 002 mit dem D61459 vor der "Haustür" in Stadt Wehlen 08:35 Uhr

Nach ein paar weiteren Zügen ging es nach Königstein:

Bild
371 005 mit dem EC176 in Königstein

Bild
Hier kommt 372 007 mit einen Autozug aus Tschechien in Königstein - 10:48 Uhr

Bild
1 Stunde später kam dann der nächste Autozug mit 180 012 durch Königstein - die Abwrackprämie lässt grüßen ;-) - 11:48 Uhr

Bild
genau 7 Minuten später ... - 11:55 Uhr

Bild
... und 4 Minuten später die ITL mit 1116 234 - 11:59 Uhr

Bild
Wieder Königstein, aber anderes Motiv - genau 13 Minuten nach dem Taurus - 12:12 Uhr

Bild
ITL 186 138 im Spotlicht in Königstein - 12:31 Uhr

Bild
achso, ganz vergessen - S-Bahnen fuhren ja auch noch - Königstein

Bild
... aber dann ging es auch schon so weiter: 372 014 - 12:44 Uhr

Bild
13:00 Uhr sah es so aus - 180 020 mit ein paar Gütern Richtung Dečin

So, das war der erste Teil, jetzt fahre ich erst mal nach Dečin ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von eta176 »

Hallo Henning,
vielen Dank für diesen Bilderbogen aus Gotha und dem Elbtal.

Während die Farbgebung der 372 und auch der im DR-rot mit
dem weißen Streifen lackierten 180 noch ganz ansehbar sind,
ist die Variante der "pausbäckigen" RAILION DB Logistics ja
wohl eher der berühmt-berüchtigte Griff ins ...

Farblich am Besten sieht da die 371 aus, vor allem wenn der
Pufferteller-Warnanstrich noch gut erhalten ist.

Ich wünsche Dir noch etwas besseres Wetter und
freue mich schon auf die Fortsetzung :D
Hans-Peter
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Heiner Neumann »

Hallo Henning,

herrliche Bilder aus dem Elbtal. Da möchte ich auch etwas aus dem Mai 2005 beisteuern:

Unbekannter EC mit Knödelpresse bei Königstein.

Bild

S-Bahn Dresden - Bad Schandau und Raddampfer vor Königstein.

Bild

Beide Bilder entstanden von der Festung Königstein aus.

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Dieter Römhild
Inspektor A9
Beiträge: 408
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Dieter Römhild »

Hallo Henning,


schöne Fotos ;-)
Hab du vielleicht auch die 180 015 gesehen und fotografiert ? Die hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen !


Mfg DR
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Henning »

Dieter Römhild hat geschrieben:schöne Fotos ;-)
Danke ;-)
Dieter Römhild hat geschrieben:Hab du vielleicht auch die 180 015 gesehen und fotografiert ? Die hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen !
Na klar kam die 015, da war Volker gerade - na Du weisst schon wo :mrgreen: Oh Mann sind wir gemein :lol:

So, jetzt geht es mit ein paar Bildern aus Dečin weiter, auf dem Weg dorthin sahen wir mindestens einen weiteren Zug in Richtung Deutschland:

Bild
180 008 steht abfahrbereit in Dečin Vychod

Bild
Im BW stand dieser nette Triebwagen

Auf dem Weg zum nächsten Motiv kam ein Güterzug aus Deutschland mit 2 Bordauxroten 180ern und der Hafen in Dečin wir von 2 Dieselloks bedient.

Bild
180 008 überquert die Labe (Elbe)

Da es dann immer dunkler wurde, ging es dann zurück in Richtung Deutschland, natürlich nicht ohne noch lecker Kaffee zu trinken und tschechischen Kuchen bzw. böhmische Knödel zu Essen *lecker*, da es einen Blick vom Cafe auf die Strecke gab, konnten wir sehen, dass in der Zeit weitere Güterzüge in beide Richtungen fuhren, unter anderen auch ein Überführung eines 440 nach Velim - gezogen von einer 180

Bild
In Rathen kam dann schon wieder die 180 008 zurück in Richtung Tschechien

Bild
Eine weitere der vielen S-Bahnen in Rathen

Bild
371 004 mit einen EC nach Prag in Rathen und es wurde immer dunkler, es war ja auch schon 17:28 Uhr

Das war dann der Dienstag und mit dem Mittwoch geht es gleich weiter ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Henning »

Heiner Neumann hat geschrieben:Hallo Henning,
herrliche Bilder aus dem Elbtal. Da möchte ich auch etwas aus dem Mai 2005 beisteuern:
...
Beide Bilder entstanden von der Festung Königstein aus.
Hallo Heiner,
ja, der Blick von der Festung hat was, es muß allerdings so klar sein, wie es bei Dir war. Ich war mal bei trüben Wetter auf der Festung, da war der Blick nicht so toll - die Festung war trotzdem sehenswert!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Henning »

So nun geht es weiter mit den Bildern von gestern:

Bild
371 004 mit dem D61459 in Königstein

Bild
372 007 in Königstein

Bild
189 003 in Königstein

Bild
180 016 in Rathen

Bild
285 103 in Rathen

Bild
Der Holzroller auf dem Weg nach Bad Schandau in Rathen

Bild
371 002 mit einen EC Richtung Dresden - das Motiv lässt sich bei Sonne erst im Hochsommer am späten Nachmittag machen - insofern hatte das trübe Wetter auch seine guten Seiten

Bild
186 138 in Rathen

Nach dem Zug ging es dann Richtung Pirna, wir hatten irgendwie keine Lust mehr auf trübe Suppe:

Bild
In Pirna wurde es dann für 371 001 merklich heller, doch es war nicht hell genug ;-)

Die Zeit war ran für einen Personenzug von Freital-Hainsberg nach Dippoldiswalde, also ging es dorthin, da schien dann die Sonne richtig:

Bild
99 1771 setzt um und wird in wenigen Minuten ankuppeln

Bild
99 1790 steht recht fotogen im Bahnhof

Bild
Nach der Ausfahrt, die nicht sehr fotogen war, ging es zum Klassiker nach Seifersdorf

Anschließend ging es noch nach Dippoldiswalde, die Bilder erspare ich Euch jetzt.
Nun ging es in Richtung Heimat und da auf der A4 bei Erfurt ein LKW-Unfall war, haben wir uns entschieden, über Leipzig/Halle und dann über die A38 zu fahren. Bei Halle haben wir mal den Bahnhof Angersdorf angesehen und da der leere Zementzug nach Deuna unterwegs war haben wir den dort auch gleich im Bild festgehalten:

Bild
109 030 Angersdorf

Bild
143 929 mit RB nach Nordhausen in Angersdorf

Bild
aus Richtung Sangerhausen kam 232 173

Danach ging es weiter und hinter Nordhausen sahen wir dann den leeren Zementzug noch einmal, den wir dann in Sollstedt stellen konnten:

Bild

Zum Abschluß gibt es noch eine RB:

Bild

Damit schließe ich meinen Bericht, ich hoffe er hat ein wenig gefallen :D
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Heiner Neumann »

Einfach suuuuuuper, Henning!!!

Da ich als Modellbahner DR-Fahrer (d.h. im Moment nur Vitrine) der Epoche III bis V bin, allerdings nur Dampf und Diesel, sind diese Bilder für mich ein absoluter Genuß.

Und jetzt muß ich mir das Ganze noch mal ansehen!

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo
danke für die Bilderflut aus einer Ecke, wo ich wohl nicht so schnell hinkomme.

Und extra-Küsschen für Volker. Freut mich, dich wieder hier zu sehen. :wink:
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Henning »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:... aus einer Ecke, wo ich wohl nicht so schnell hinkomme.
Hallo Bernhard,
diese Tatsache solltest Du schon mal überdenken ;-) Die Gegend ist auch für Nicht-Eisenbahnfreunde sehr interessant! Ich kann die Region sehr empfehlen, auch ohne dem Hintergedanken Eisenbahn. Es ist eine ideale Urlaubsgegend, die auch noch nicht so extrem überlaufen ist. Selbst meine Kinder waren vom Urlaub im Elbsandsteingebirge vor 1,5 Jahren begeistert von der Ecke und das will schon was heißen :mrgreen:
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Henning,
sicher reizt mich die Gegend.
Nur: von Trier aus ist man einen ganzen Tag unterwegs, wenn man nach Dresden will.
Ein Tag hin, ein Tag retour, min. drei Tage Aufenthalt. Da muss man Zeit haben.
Und als Familienvater mit zwei Kinder auch das nötige Kleingeld.
Aber das hat man oder nicht ..............
Irgendwann wird es soweit sein.

Erstmal Rostock, kleines Geburtstagsgeschenk an meine Frau, auch dank Lidl.

Und dann gönnt Papi sich am 1. Mai einen Tagesaufenthalt in Berlin.
Hinfahrt über Saarbrücken mit dem Nachtzug für 33 Euro und Rückfahrt gleichfalls über Nacht, 29 Euro :D
gt

Re: Knödel, Ludmillas, Trabbis und Holzroller (viele Bilder)

Beitrag von gt »

Hallo Henning,

ich produziere mal direkt einen Rechtschreibfehler: Hooochinteressantes Bildmaterial, da hat sich der Resturlaub ja wirklich gelohnt.


Hallo Volker,

danke für deine Ergänzungen.


Beste Grüße

Gerd
Gesperrt