Sonderfahrten zu "150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg"
Verfasst: So 1. Mär 2009, 21:33
Am Samstag, 09. Mai 2009 und Sonntag, 10. Mai 2009 findet in Luxembourg ein großes Fest statt. Grund hierfür ist das 150-jährige Bestehen der historischen Eisenbahn in Luxembourg.
Hierzu werden folgende Sonderzugfahrten mit Dampflokomotiven angeboten:
Samstags: Mit der Schnellzug-Dampflokomotive 01 118 ab Frankfurt-Südbahnhof über Rüsselsheim, Mainz-Mombach, Ingelheim, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Neunkirchen(Saar) Hbf, Saarbrücken Hbf und Merzig(Saar) zum Grenzbahnhof Wasserbillig. Ab hier verkehrt die Güterzug-Dampflokomotive 5519 der CFL zusammen mit der 01 118 und dem Zug nach Luxembourg Stadt.
Samstags: Sonderzug zwei verkehrt von Stuttgart Hbf mit einer historischen E-Lok über Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Mühlacker, Bretten, Bruchsel und Heidelberg Hbf, sowie Mannheim Hbf, Ludwigshafen(Rhein) Hbf, Schifferstadt, Neustadt(Weinstraße) Hbf, Kaiserslautern Hbf, Homburg (Saar), Neunkirchen(Saar) Hbf und ab dort, wie beim Zug über die Nahetalbahn beschrieben.
Sonntags: Gegen 06:30 Uhr startet außerdem ein Sonderzug mit der V 200 der Brohltalbahn (220 053) ab Köln Hbf. Im Zug rollt der ehemalige Aussichtswagen des Rheingold-Expresses mit. Von Köln Hbf fährt der Zug über Troisdorf, Bonn Beuel, Linz am Rhein und Neuwied (rechtsrheinisch) nach Koblenz Hbf. Weiter geht's über Cochem(M) und Trier Hbf nach Wasserbillig, von dort nach Luxembourg Stadt.
Die genauen Fahrpläne werden vom Veranstalter erst einige Tage vor der Fahrt bekannt gegeben.
Wer mitfahren möchte, empfehle ich einen Besuch auf
http://www.schnellzuglok.de dann auf -> Fahrtenprogramm.
Die dazugehörigen PDF-Dateien gibt's unter:
http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... ourg09.pdf
http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... rg09_2.pdf
Liebste Grüße von
Rouven
Edit: Danke an gt für diesen wichtigen Hinweis, den ich nun korrigiert habe.
Hierzu werden folgende Sonderzugfahrten mit Dampflokomotiven angeboten:
Samstags: Mit der Schnellzug-Dampflokomotive 01 118 ab Frankfurt-Südbahnhof über Rüsselsheim, Mainz-Mombach, Ingelheim, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Neunkirchen(Saar) Hbf, Saarbrücken Hbf und Merzig(Saar) zum Grenzbahnhof Wasserbillig. Ab hier verkehrt die Güterzug-Dampflokomotive 5519 der CFL zusammen mit der 01 118 und dem Zug nach Luxembourg Stadt.
Samstags: Sonderzug zwei verkehrt von Stuttgart Hbf mit einer historischen E-Lok über Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Mühlacker, Bretten, Bruchsel und Heidelberg Hbf, sowie Mannheim Hbf, Ludwigshafen(Rhein) Hbf, Schifferstadt, Neustadt(Weinstraße) Hbf, Kaiserslautern Hbf, Homburg (Saar), Neunkirchen(Saar) Hbf und ab dort, wie beim Zug über die Nahetalbahn beschrieben.
Sonntags: Gegen 06:30 Uhr startet außerdem ein Sonderzug mit der V 200 der Brohltalbahn (220 053) ab Köln Hbf. Im Zug rollt der ehemalige Aussichtswagen des Rheingold-Expresses mit. Von Köln Hbf fährt der Zug über Troisdorf, Bonn Beuel, Linz am Rhein und Neuwied (rechtsrheinisch) nach Koblenz Hbf. Weiter geht's über Cochem(M) und Trier Hbf nach Wasserbillig, von dort nach Luxembourg Stadt.
Die genauen Fahrpläne werden vom Veranstalter erst einige Tage vor der Fahrt bekannt gegeben.
Wer mitfahren möchte, empfehle ich einen Besuch auf
http://www.schnellzuglok.de dann auf -> Fahrtenprogramm.
Die dazugehörigen PDF-Dateien gibt's unter:
http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... ourg09.pdf
http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/use ... rg09_2.pdf
Liebste Grüße von
Rouven
Edit: Danke an gt für diesen wichtigen Hinweis, den ich nun korrigiert habe.