Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Gesperrt
Casey Jones
Oberinspektor A10
Beiträge: 556
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 15:58

Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Casey Jones »

Hallo zusammen,

am 20.02. fuhr ich zu einer Familienfeier ins Nordhessische nach Zierenberg. Den Nachmittag nutzte ich nochum einige Aufnahmen an der KBS 612 Kassel – Volkmarsen – Korbach zu machen. Seit 2007 läuft hier ein Mischbetrieb mit der RegioTram. Das Wetter ließ allerdings sehr zu wünschen übrig, schlimmer hätte es nicht kommen können.

@ Günter T. das Daumendrücken für gutes Wetter hat anscheinend nicht funktioniert, anscheinend hast du etwas verkehrt gemacht :? :lol:

Machen wir den Anfang mit dem 815,5 m langen Zierenberger Tunnel. In wenigen Jahren wird es hier so nicht mehr aussehen. Es ist geplant, bis zum Jahr 2013, eine neue Tunnelröhre zu bauen. Sie soll noch 100 Meter länger werden als der alte Tunnel und soll links vom alten Tunnelportal liegen. Auch die Brücke wird dann historisch sein.

Bild

Bild

Bilder 1 und 2:
Das Tunnelportal mit Brücke auf der Zierenberger Seite. Um jetzt allen Diskussionen vorzubeugen, bei Bild 1 stand ich nicht zu dicht am Gleis, sondern die Aufnahme entstand mit dem Tele.

Bild

Bild 3:
Ein unbekannter 646 verlässt mit Zug 23519 auf der RE 4 den Zierenberger Tunnel

Bild

Bild 4:
Hier noch ein Nachschuss auf den unbekannten 646, hinter dem Betonhäuschen sieht man noch eine Wellblechbude

Bild

Bild 5:
Wie oben schon beschrieben, wird die KBS 612 zwischen Kassel und Wolfhagen von der RegioTram befahren. Die Fahrzeuge fahren ab Kassel mit Dieselantrieb. Das Bild zeigt die Triebwagen 751 + 753 als 9218 auf der RT 4 überhalb von Zierenberg

Bild

Bild

Bild 6 und 7: zeigen die alte Wellblechbude beim km 25,4

Bild

Bild 8:
Der Triebwagen 757, als 9217 auf der RT 4, hat soeben den Zierenberger Tunnel verlassen

Bild

Bild 9:
Nachschuss auf den Triebwagen 757

Bild

Bild 10:
Ein unbekannter 646 als 23524 auf der RE 4 bei km 25,4

Bild

Bild 11:
Nochmals der unbekannte 646 als 23524 bevor er im Zierenberger Tunnel verschwindet

@ Ralf 1972, für dich unseren 628-Fan, sind die nächsten zwei Aufnahmen bestimmt.

Bild

Bild 12:
Ebenfalls ein unbekannter 628 als 23521 auf dem Weg nach Korbach. Im Hintergrund sieht man den 160 m langen und 15 m hohen Zierenberger Viadukt

Bild

Bild 13:
Nochmals der unbekannte 628 als 23521 auf dem Zierenberger Viadukt

Bild

Bild

Bild 14 und 15:
Der Zierenberger Viadukt mit Triebwagen 753 + 751 als 9219 auf der RT 4 Kassel - Wolfhagen

Bild

Bild 16:
Der Zierenberger Viadukt mit einem unbekannten 646 als 23526

Bild

Bild 17:
646/949 211 als 23523 fährt in den Bhf Zierenberg ein

Bild

Bild 18:
Zugkreuzung im Bhf Zierenberg, links die Triebwagen 751 + 753 als 9222 und rechts
646 /949 211 als 23523

Bild

Bild 19:
Triebwagen 751 + 753 als 9222 verlassen den Bhf Zierenberg in Richtung Kassel

Dies war ein kleiner Einblick in den Mischbetrieb auf der KBS 612 Kassel - Volkmarsen - Korbach. Leider war das Wetter am Samstag, den 21.2. erheblich besser, aber da war halt die Familienfeier angesetzt.

Es grüßt

Casey
Zuletzt geändert von Casey Jones am Di 3. Mär 2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Horlofftalbahner
Betriebsassistent m Dienst A6
Beiträge: 247
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 23:07

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Horlofftalbahner »

@Casey

Danke für die Fotos. Die Nummern der GTW kann ich dir leider nicht sagen, aber bei dem 628 bin ich mir zu 100% sicher, dass dies 628 252 einer der mittlerweile drei zum Fahrradtriebwagen umgebauten 628 im Bestand der Kurhessenbahn ist.
Casey Jones
Oberinspektor A10
Beiträge: 556
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 15:58

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Casey Jones »

Hallo Ralf,

über eine P8 würde ich mich natürlich freuen. Bei dem 628 war ich mehr als überrascht. Wenigstens ein wenig Abwechslung bei dem 646iger-Einerlei. Die Fahrzeuge sollen mir einmal gefallen.

Gruß nach Kottem

Casey
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Günter T »

Casey Jones hat geschrieben:@ Günter T. das Daumendrücken für gutes Wetter hat anscheinend nicht funktioniert, anscheinend hast du etwas verkehrt gemacht :? :lol:
Casey
Hallo Casey,

sorry; am Freitag brauchte ich den Daumen, um das Bierglas festzuhalten - und am Samstag, als das Bier alle war, bist du nicht an die Strecke gegangen :) :) :)

Dennoch habe ich mich über deine Ausbeute gefreut, da sie für mich nach mehr als 20-jähriger Abwesenheit sehr informativ war. War eigentlich die Überführung vor dem Zierenberger Tunnel noch öffentlich zugänglich? Das Bauwerk macht doch einen maroden Eindruck.

Ich habe es immer noch nicht verinnerlicht, dass an Stelle der schweren Strecken-Dieselloks nunmehr auch Straßenbahnen unterwegs sind.

Es grüßt
Günter T
Casey Jones
Oberinspektor A10
Beiträge: 556
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 15:58

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Casey Jones »

Hallo Günter,

für mich ist es auch äußerst gewöhnungsbedürftig Straßenbahnfahrzeuge auf einer Eisenbahnstrecke zu sehen, eben halt moderne Zeiten. Es ist aber auch praktisch, daß man in Kassel nicht mehr umsteigen muß, wenn man in die Innenstadt will.

Die Brücke ist für den öffentlichen Verkehr noch nicht gesperrt. Hinter der Brücke liegt noch ein bewohntes Haus, welches mal durch unsere Verwandtschaft als Cafe betrieben wurde. Früher habe ich mich dort oben sehr oft herumgetrieben, aber leider noch nicht fotografiert.
Ich habe sehr oft auf der Brücke gestanden, wenn die Züge von oder nach Kassel fuhren.

Besondere Erlebnisse waren Ende der 60iger Jahre als die Autobahn A 44 gebaut wurde. Es wurden Waschbetonzüge gefahren, die es in sich hatten. Die Züge waren vorne mit zwei 44igern bespannt und am Schluß nochmals eine 44iger. Die Strecke weißt ganz erhebliche Steigungen auf. In Oberelsungen wurde für die Entladung der Züge eine Sturzrampe gebaut. Ich habe einmal eine Zugkreuzung in Zierenberg erlebt, wo der Zug so lang war, daß der Zug von Wolfhagen die Abfahrt des Güterzuges abwarten mußte, da dieser die Ausfahrt in Richtung Kassel blockierte. Die Anfahrt war dann vom Feinsten, beide 44iger schleuderten dermaßen, daß ich schon dachte sie bekommen den Zug nicht in Gang. Ich habe niemals wieder so schwer arbeitende 44iger erlebt. Damals hätte man Tonfilm oder Tonaufnahmen machen müssen.

Zur Zeit scanne ich die Aufnahmen rund um Korbach, aber an deine Qualität komme ich nicht ran. Ich hoffe, daß ich die Scanns bis Freitag fertig habe.

Ich habe aber auch Verständnis, daß es mit dem Daumenrücken nicht geklappt hat. Wie hätte es denn ausgesehen, wenn du den guten Gerstensaft verschlappert hättest :lol: :lol:


Es grüßt dich

Casey
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Günter T »

Hallo Casey,

vielen Dank für deine sehr interessanten Zusatzinformationen.
Die Ankündigung, dass du Bilder aus dem Raum Korbach scannst, ist eine gute Nachicht. Und denke bei der Auswahl der Fotos bitte daran, dass wir hier nicht in irgendeinem abgefahrenen Künstlerforum tätig sind, sondern dokumentieren wollen. Da ist "Perfektion" auch mal ganz nett, aber keinesfalls Bedingung. Bilder ohne Sonne (habe ich reichlich!) können sehr vorteilhaft sein, da es beispielsweise kaum eine "Gegenlicht-Problematik" gibt und Drehgestelle nicht in Dunkelheit absaufen.

Es grüßt dich
Günter
Hans.Dampf
Obersekretär A7
Beiträge: 287
Registriert: Fr 16. Feb 2007, 14:59

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Hans.Dampf »

:) Hallo Casey,
ich schau noch nach den Triebomatennummern wie angefragt. Scheiß Wetter vor Ort aber interessante Erinnerungen an Zierenberg, Viadukt, Tunnel usw. Hatten wir da nicht mal die 01 118 dokumentiert? Schöne Grüße
Hans.Dampf
Hans Dampf
Casey Jones
Oberinspektor A10
Beiträge: 556
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 15:58

Re: Besuch der KBS 612 im nordhessischen Zierenberg

Beitrag von Casey Jones »

Hallo Hans,

richtig, die 01 118 haben wir dort auch dokumentiert. Aber mit dem Diafilm ist bei der Entwicklung was schief gelaufen. Mal sehen ob da noch was zu retten ist. Wenn ich mich richtig erinnere war das Wetter damals genauso bescheiden.

Gruß

Casey
Gesperrt