Limburg: Militär-Begleitwagen Bcmkh 240
Verfasst: So 1. Mär 2009, 00:56
In der "Railion Servicestelle Limburg" sind acht Bcmkh 240 stationiert, die als Begleitwagen für Militärzüge
eingesetzt werden. Von außen gibt es ja bereits einige Aufnahmen, aber relativ wenige von innen.
Ich hoffe nicht, dass die Veröffentlichung jetzt zu einem Fall von VS-NfD oder höher wird ...
Zunächst mal der Vergleich aus einem Abteil (Tag / Nacht-Variante) mit der nach oben verschiebbaren
Verdunkelungsmöglichkeit:
Unmittelbar neben der Küche gibt es den einzig größeren Tisch im ganzen Wagen (der wohl hauptsächlich
den Vorgesetzten vorbehalten bleibt ) An der Wand eine Sprechanlage und verschiedene Steuerungs-
tableaus (Brandmelder, Luft/Klima-Überwachung). Umfangreich ist auch die Lösch-Ausstattung im Wagen:
Jetzt der Blick in die Gegenrichtung. In der Küche gibt es links Kühlschrank uund darüber eine Microwelle,
direkt daneben die Dunstabzughaube für den darunter befindlichen Herd. In der Ecke ein Warmwasser-
bereiter und ganz rechts das Wichtigste: Die Kaffeemaschine! In den Schrank darunter können wahr-
scheinlich Warmhaltecontainer für Speisen eingeschoben werden.
Die Glastüren im Seitengang können mit einem Schloss an der Decke arretiert werden.
Leider hat der Wagen keine Duschen, sondern nur einen separaten Waschraum mit drei Becken sowie
an jedem Wagenende ein WC mit geschlossenem System. - Rechts dann noch die umfangreichen Schalt-
und Steuerzentrale. Der Wagen verfügt über eine eigenständige Energieversorgung mit Dieselgenerator.
Edit: Titel geändert und Bilder ergänzt.
eingesetzt werden. Von außen gibt es ja bereits einige Aufnahmen, aber relativ wenige von innen.
Ich hoffe nicht, dass die Veröffentlichung jetzt zu einem Fall von VS-NfD oder höher wird ...
Zunächst mal der Vergleich aus einem Abteil (Tag / Nacht-Variante) mit der nach oben verschiebbaren
Verdunkelungsmöglichkeit:
Unmittelbar neben der Küche gibt es den einzig größeren Tisch im ganzen Wagen (der wohl hauptsächlich
den Vorgesetzten vorbehalten bleibt ) An der Wand eine Sprechanlage und verschiedene Steuerungs-
tableaus (Brandmelder, Luft/Klima-Überwachung). Umfangreich ist auch die Lösch-Ausstattung im Wagen:
Jetzt der Blick in die Gegenrichtung. In der Küche gibt es links Kühlschrank uund darüber eine Microwelle,
direkt daneben die Dunstabzughaube für den darunter befindlichen Herd. In der Ecke ein Warmwasser-
bereiter und ganz rechts das Wichtigste: Die Kaffeemaschine! In den Schrank darunter können wahr-
scheinlich Warmhaltecontainer für Speisen eingeschoben werden.
Die Glastüren im Seitengang können mit einem Schloss an der Decke arretiert werden.
Leider hat der Wagen keine Duschen, sondern nur einen separaten Waschraum mit drei Becken sowie
an jedem Wagenende ein WC mit geschlossenem System. - Rechts dann noch die umfangreichen Schalt-
und Steuerzentrale. Der Wagen verfügt über eine eigenständige Energieversorgung mit Dieselgenerator.
Edit: Titel geändert und Bilder ergänzt.