Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo allerseitZ,

in diesem Beitrag habe ich über die Abrissarbeiten und die Erstellung des Beton-Sockels für den Prinzenkopfturm berichtet. Wegen der vielen Bilder beginne ich nun einen neuen Beitrag, der sich mit der Erstellung des neuen Stahlturmes befasst.

Bild

Am Montag, 09.02.2009 werden die ersten Stahlteile geliefert und per Allrad-Teleskopstapler zum Turm befördert

Bild

Die steile Zuwegung erschwert den Antransport der Einzelteile

Bild

Am Fuße des Turms wird erst mal alles gelagert

Bild

Dienstags rückte dan der Kranwagen an, und die Montage des Prinzenkopfturms konnte beginnen

Bild

das erste Treppenteil steht schon fast von alleine...

Bild

Mittwochs war dann schon zu erkennen, was hier entstehen wird

Bild

Ein Treppenteil nach dem anderen wird "eingeflogen"

Bild

Pressetermin: Bürgermeister, Förderverein und Sponsoren treffen sich am Donnerstag, 12.02. am Turm

Bild

"Eröffnung" des "Café Prinzenkopfturm"
Zuletzt geändert von Jörg Neidhöfer am Do 5. Mär 2009, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Bild

Einzelne Bohrungen werden noch vor Ort angefertigt

Bild

Am Freitag Nachmittag war der Turm schon wieder weithin zu sehen

Bild

Freitag, der 13., bis jetzt ist trotzdem alles gut gegangen!

Bild

So sah es Mittwochs am Turm aus

Bild

Und hier die Ansicht von der "Pündericher Seite"

Bild

Donnerstag, 26.02.: Die Aussichts-Plattform ist weitgehend fertig gestellt

Bild

Das Dach wird zunächst am Boden vorgefertigt, bevor der Kran dann ein zweites Mal anrückt

Bild

Baubesprechung wegen der Mobilfunkanlage auf der Aussichts-Plattform

Bild

Leider war sehr diesiges Wetter, und die Akkus der Kamera machten auch schlapp. Daher nur ein einziges Bild von der Aussicht vom neuen Turm. Der Blick geht hier Richtung Marienburg und Zell-Barl. Von rechts kommt die Mosel an Reil, Pünderich und Briedel vorbei. Hinter dem Berg liegt Zell, links sieht man dann Zell-Merl. Weiter gehts dann an Bullay, Alf und Sankt Aldegund vorbei.

Bei nächster Gelegenheit gibts Bilder in alle Richtungen...
Zuletzt geändert von Jörg Neidhöfer am Do 5. Mär 2009, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Jörg,

na, das ist ja super!!! :D

Dann können wir beim nächsten Proben-Wochenende auf der Marienburg endlich mal wieder auf den Turm rauf.
Diesen kurzen Ausflug mit Aussicht hatte ich schon etwas vermisst...

Toll, was ihr da auf die Beine bzw. in dem Fall ja eher "auf den Sockel" gestellt habt!

Viele Grüße

Guido
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von töff-töff »

Hallo Jörg,

danke für den interessanten Bildbericht. Das wird ja ein schicker Aussichtsturm. Klasse finde ich auch den in der Luft schwebenden Autokran. Da habe die Räder ja fast alle keinen Kontakt mehr mit dem Boden. Steht ja nür noch auf seinen Stützen. :shock: :shock:
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo Martin,

was man auf dem Bild nicht sieht: Um die Stütze "hinten rechts" (in Fahrtrichtung) unterbauen zu können, wurde sogar ein wenig Erdreich abgetragen. Das Gelände ist in der Tat so abschüssig, dass restlos alle Kanthölzer, die der Kran geladen hatte, verwendet wurden, um den Kran in die Waage stellen zu können...

Auch die Anfahrt des Krans an den Turm stelle ich mir sehenswert vor (ich hab es leider nicht gesehen). Denn mit einem gewöhnlichen PKW packt man die Steigung des Schotterwegs nur bei absoluter Trockenheit. Ansonsten ist nach ca. 10 Metern im ersten, steilsten Stück bereits Schluß.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9496
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von eta176 »

Hallo Jörg, hallo Martin,

darum hat ja gerade die Firma S T E I L
diesen Auftrag erhalten :roll: 8) :lol:

Beste Grüße und Jörg vielen Dank für
den informativen Beitrag

Hans-Peter
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1925
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von töff-töff »

eta176 hat geschrieben: darum hat ja gerade die Firma S T E I L
diesen Auftrag erhalten :roll: 8) :lol:
ach so, ja dann. Das erklärt natürlich alles. :roll: :lol: :D
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo,

hatte ich nicht bei Gelegenheit Bilder von der Aussicht angekündigt? 8)

Das schöne Wetter am vergangenen Wochenende hab ich ausgenutzt, und einmal die Rundum-Sicht vom Turm festgehalten.

Beginnen wir mit einem Blick Moselaufwärts. Auf den Bildern wird dann auch wieder der Bahnbezug des Aussichtsturmes deutlich:

Bild

Von Reil kommend, fließt die Mosel am Pündericher Hangviadukt entlang...

Bild

...um dann an Pünderich und Briedel vorbei den Weg um den Zeller Barl (so heißt der Berg, der umflossen wird) zu nehmen...

Bild

...verdeckt hinter dem Tafelberg liegt das Städtchen Zell, links dann der Stadtteil Merl...
Keien Angst: Die Geländer werden noch richtig befestigt. 8)

Bild

...nun fließt die Mosel unter der Bullayer Doppelstockbrücke hindurch. Da ist noch "etwas Grünschnitt" erforderlich, um das "Sichtdreieck" wieder herzustellen...
Die Züge haben die 12 km lange Moselschleife durch den 459 Meter langen Prinzenkopftunnel abgekürzt.

Bild

...nun gehts vorbei an Bullay (rechts), Alf und St. Aldegund (links) und Neef (rechts) zur Mosel-Staustufe. Auf der gesamten Länge ist auch die Moselstrecke zu beobachten.

Bild

Die Aussichtsplattform hat Ihren Namen verdient! Geschätze 20 m² am Stück plus Rundgang außerhalb des Treppenturmes.

Bild

Größenvergleich aus 18 Meter Höhe: 4,63 m Lieferwagen gegen das zukünftige Dach des Turmes.

Bild

Und in der nächsten Woche erhält das Beton-Geschoß seine Bruchstein-Verblendung.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo Jörg,
danke für die neuen Bilder.
Da fehlt jetzt nur noch klare Sicht :)
Bahnrunner
Inspektor A9
Beiträge: 425
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Bahnrunner »

Ha Jörg

dank für die bilden, höffentlich bin ich schnell am turm
MfG Bahnrunner
Mehr bilden unter https://www.flickr.com/photos/124139165@N04/
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hab noch etwas Geduld, Erwin!

Der Turm ist noch nicht offen! Die Bilder habe ich bei einer Baustellenbegehung gemacht.
Es wird noch etwa 4 bis 6 Wochen dauern, bevor der Turm begehbar sein wird.

Noch fehlen nämlich die Treppengeländer und, wie man an den Bildern sieht, die Dachkonstruktion.

Ich verrate es natürlich hier, sobald es soweit ist. 8)
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Prinzenkopfturm die 2.: Es geht voran... (Viele Bilder!)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo,

eben war ich noch mal am Turm, um den Fortschitt der Arbeiten zu betrachten. Im Moment wird eher "untenrum" gearbeitet.

Bild

Die Dachdecker sind in ungewohnt tiefer Höhe am Werke. Absturzsicherung nicht erforderlich. 8)

Bild

Bild

Die Bruchsteinarbeiten sind trotz des bescheidenen Wetters in den letzten 2 Wochen recht weit fortgeschritten.

Bild

Auch der Schlußstein für die Errichtungs-Urkunde ist bereits vorbereitet.
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Antworten