Seite 1 von 1

Lahntal und Westerwald heute

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:28
von Holger Schäfer
Hallo zusammen,

nach dem es heute nacht wieder etwas geschneit hatte, wollte ich bei dem schönen Wetter wieder mal ein paar Bilder machen. Also ging es heute früh erst mal auf Motivsuche, aber im Tal ist das schwierig. Deshalb Zug im Schatten, das gegenüberliegende Lahnufer in der Sonne
Bild

Zwei 90°-Bögen weiter ist das Motiv dann in der Sonne
Bild

Am Mittag dann ein Vectus bei Runkel
Bild

Dann ging es in den Westerwald, wo etwas mehr Schnee liegen könnte
Bild
Die Fotowolke war pünktlich zur Stelle

Von der Unterwesterwaldbahn an die Oberwesterwaldbahn bei Langenhahn
Bild

Vor Hennings Haustür hatte die Sonne schon ganze Arbeit geleistet
Bild

Dann wurde eine 3-fach-traktion 628 für das Lahntal gemeldet, also nochmal nach Runkel um den Zug im letzten Licht des Tales zu erlegen
Bild

Re: Lahntal heute

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 19:40
von Holger Schäfer
Hallo,

Die Übergabe nach Löhnberg wurde heute mit 363 211 bespannt, aufgenommen vor Aumenau:
Bild


Am Ausfahrsignal denn 628 687 auf dem Weg nach Fulda
Bild

Re: Lahntal und Westerwald heute

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 14:23
von Günther Moses
Hallo Holger,

Hoppla - das mit der V60 überrascht mich doch sehr! :o

Zuletzt hatte ich im Mai letzten Jahres das Glück 363 699 vor dieser Leistung erwischen zu können. Und ich wüßte auch nicht, daß zwischenztl. noch mal V60 anstelle von V90 am 55489 gelaufen wäre, oder täusche ich mich da?

Gratulation! :wink:

Grüße, Günther

363 mit Übergabe Löhnberg

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 14:53
von eta176
Hallo Günther,
in Limburg scheint momentan - nicht nur wegen der Flankenfahrt in Siershahn - ein
"leichter Mangel" an 294 zu herrschen. Selbst im Güter-Rangierverschub in Limburg
ist derzeit mindestens eine 363 im Einsatz.

Bild

Ich muss die Tage mal aufpassen, was da morgens in Eschhofen vorbeikommt :wink:
Gruß Hans-Peter

Re: 363 mit Übergabe Löhnberg

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 11:13
von Fdl Sayn
eta176 hat geschrieben: .....in Limburg scheint momentan - nicht nur wegen der Flankenfahrt in Siershahn - ein
"leichter Mangel" an 294 zu herrschen. Selbst im Güter-Rangierverschub in Limburg
ist derzeit mindestens eine 363 im Einsatz....
Hallo zusammen,

der Einsatz der 363 in Limburg ist seit Fahrplanwechsel planmäßig, ebenso wird 55488/55489 nach Löhnberg mit V60 gefahren.
Die bis dato zweite in Limburg stationierte V90 wurde nach Kassel verlegt.

Gruß
Fdl Sayn

Re: 363 mit Übergabe Löhnberg

Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:14
von Günther Moses
Fdl Sayn hat geschrieben:
eta176 hat geschrieben: .....in Limburg scheint momentan - nicht nur wegen der Flankenfahrt in Siershahn - ein
"leichter Mangel" an 294 zu herrschen. Selbst im Güter-Rangierverschub in Limburg
ist derzeit mindestens eine 363 im Einsatz....
Hallo zusammen,

der Einsatz der 363 in Limburg ist seit Fahrplanwechsel planmäßig, ebenso wird 55488/55489 nach Löhnberg mit V60 gefahren.
Die bis dato zweite in Limburg stationierte V90 wurde nach Kassel verlegt.

Gruß
Fdl Sayn
Na das sind doch mal positive Nachrichten für die Freunde alter Stangendiesel!
Planmäßiger V60-Einsatz als Streckenlok dürfte es bei uns nicht mehr allzu häufig geben.

Danke und Grüße, Günther