Seite 1 von 1
Alternative Güterzugstrecke
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 20:34
von Carlo
Hallo,
wenn das stimmen sollte, siehe Beitrag in DSO
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... ?2,4160901, dann bin ich mal gespannt, ob die Siegstrecke wieder durchgängig zweigleisig ausgebaut wird?
Gruss,
Carlo
Re: Alternative Güterzugstrecke
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 23:45
von eta176
Dafür müssten die Millionen doch reichen:
Neubau von 5 Siegbrücken, 5 km zweites Gleis incl. Elektrifizierung (mit einem Tunnel):
Eingleisige Abschnitte:
km 35,3: Blankenberg, (S-Bahnhalt)
Drei eingleisige Siegbrücken
km 38,4: Merten (Sieg), (S-Bahnhalt)
km 58,3: Schladern (Sieg), (S-Bahnhalt)
eingl. Siegbrücke
Tunnel Mauel (238 m)
eingl. Siegbrücke
km 60,1: Rosbach (Sieg), (S-Bahnhalt)
Ob die alte Trasse der Deutz-Gießener Eisenbahn (Hellertalbahn über Würgendorf) als "Umgehung"
des nicht "Container geeeigneten" Rudersdorfer Tunnel wieder zu neuen Ehren kommt ist fraglich.
Re: Alternative Güterzugstrecke
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:37
von eta176
RZ Altenkirchen/Betzdorf,
04.06.2013, 10:23 Uhr
Das Kreuz mit der Siegstrecke
Kreis Altenkirchen - Der heimischen Politik ist klar: Bis die Eisenbahnstrecke entlang der Sieg zwischen Köln und Siegen
einmal den Wünschen, die auf lokaler Ebene für eine bessere Abwicklung des im argen liegenden Personenverkehrs ge-
äußert wurden und werden, nahekommt, gehen garantiert noch Jahrzehnte ins Land – wenn es überhaupt so weit kommt.
http://www.rhein-zeitung.de/region/alte ... 05407.html
Immerhin wurde von RLP für den neuen BVWP 2015 ein Ausbau (oder zunächst nur die Prüfung ??) der Strecke
als Entlastung für das Mittelrheintal aufgenommen ...