[ZM] BÜ-Beseitigungen rund um Hachenburg??
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 22:22
In der Rhein-Zeitung (Ausgabe Region Altenkirchen) gab es am 17.01. einen Bericht über Straßenbaumaßnahmen,
in denen auch Ausführungen über Planungen entlang der Oww-Bahn behandelt wurden:
Knifflige Probleme für die Straßenplaner
Behördensprecher erläuterten dem Hachenburger Verbandsgemeinderat das Ausbaukonzept für die B 8 und
die B 414 - Zuhörer sehr aufmerksam
Der Leiter des LBM in Diez Heinz-Peter Uhrmacher nannte für das Gebiet der VG Hachenburg fünf Schwerpunkte, mit teils sehr kniffligen Problemstellungen. Nahe der Kreisgrenze ist dies zunächst der Bahnübergang in Kroppach. Eine von zwei Varianten, so Uhrmacher, sei eine Umgehung des Bahnhofs Ingelbach in einem südlichen Korridor, mit besserem Anschluss der L 265 aus Mudenbach kommend. Neu in der Diskussion ist die von Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner ins Gespräch gebrachte Möglichkeit, die Trassen von Straße und Schiene in Richtung Müschenbach zu tauschen oder die B 414 „in anderer Form“ auf die Nordseite des Bahngleises zu verlegen. Weitere Schwerpunkte sind der Bahnübergang Marzhausen sowie die Anbindungen der K 10 in Müschenbach und der B 413 bei Hachenburg. Überall dort sollen kreuzungsfreie Verbindungen zu mehr Sicherheit führen - trotz höherer Geschwindigkeit auf der Bundesstraße. Uhrmacher: "Wir wollen aber keine Rennstrecke bauen."
Aus der e-paper Ausgabe:
http://epaper.rhein-zeitung.de/09/01/17 ... 647dc.html
Das Bild vom BÜ in Ingelbach mit vectus VT:
http://epaper.rhein-zeitung.de/09/01/17 ... 0c66f.html
in denen auch Ausführungen über Planungen entlang der Oww-Bahn behandelt wurden:
Knifflige Probleme für die Straßenplaner
Behördensprecher erläuterten dem Hachenburger Verbandsgemeinderat das Ausbaukonzept für die B 8 und
die B 414 - Zuhörer sehr aufmerksam
Der Leiter des LBM in Diez Heinz-Peter Uhrmacher nannte für das Gebiet der VG Hachenburg fünf Schwerpunkte, mit teils sehr kniffligen Problemstellungen. Nahe der Kreisgrenze ist dies zunächst der Bahnübergang in Kroppach. Eine von zwei Varianten, so Uhrmacher, sei eine Umgehung des Bahnhofs Ingelbach in einem südlichen Korridor, mit besserem Anschluss der L 265 aus Mudenbach kommend. Neu in der Diskussion ist die von Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner ins Gespräch gebrachte Möglichkeit, die Trassen von Straße und Schiene in Richtung Müschenbach zu tauschen oder die B 414 „in anderer Form“ auf die Nordseite des Bahngleises zu verlegen. Weitere Schwerpunkte sind der Bahnübergang Marzhausen sowie die Anbindungen der K 10 in Müschenbach und der B 413 bei Hachenburg. Überall dort sollen kreuzungsfreie Verbindungen zu mehr Sicherheit führen - trotz höherer Geschwindigkeit auf der Bundesstraße. Uhrmacher: "Wir wollen aber keine Rennstrecke bauen."
Aus der e-paper Ausgabe:
http://epaper.rhein-zeitung.de/09/01/17 ... 647dc.html
Das Bild vom BÜ in Ingelbach mit vectus VT:
http://epaper.rhein-zeitung.de/09/01/17 ... 0c66f.html