Seite 1 von 1

Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 13:40
von KoLü Ksf
da ich heute morgen zum Zahnarzt meines Vertraues musste und dieser gleich neben dem Endbahnhof der Kahlgrundbahn seine Praxis hat, liegt es wohl auf der Hand, das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. (wobei man auch beides groß schreiben könnte, falls jemand meine Rechtschreibung genauer beäugt :lol: )

Hier also für euch 2 Sichtungsbilder vom Werkstattbereich der WFB (ist die alte Fahrzeughalle der KVG), wo sich bei meiner Ankunft auch gleich 628/928 224 zur Nachschau einstellte (rückte dann später in die Halle ein)

Bild


642 024 (die Nummer sagt mir im Moment überhaupt nix) war irgendwie aus der Werkstatt ins Freie verbannt worden. Die Anschrift "IRE Hanau Hbf" ist etwas mysteriös. Dürfte wohl nicht allzu lange dauern und schwellensittich gibt seinen Senf hierzu zum besten :lol:
Bild

Gruß aus dem Büro bei inzwischen nachlassenden Schmerzen

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:13
von eta176
Hallo Wolfgang, hallo Bernd,

besten Dank für den Ausflug zur Kahlgrundbahn (auch wenn es aus eher unangenehmen Gründen geschah.)
Mich würde interessieren, um was es sich bei den Kabeln im Gleis handelt? Sieht fast wie ne Fußbodenheizung
aus und für ne LZB liegen die Kabel etwas ungünstig :lol:

Weiterhin gute Besserung für den Zahn
und vielen Dank im Voraus für :idea:
Hans-Peter

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 14:45
von schwellensittich
Hallo Hans-Peter,,

Damit der liebe Wolfgang seinen Senf bekommt....jetzt, wo er nach getaner Bohrung des Arztes wieder kraftvoll zubeißen kann....grins....

Die Kabel im Gleis sind eine Rückmeldeanlage zur Standortbestimmung des Fahrzeugs. Alle Bahnhöfe und Hp´s der Kahlgrundstrecke haben diese im Gleis, damit der Betriebsleiter einen Überblick über die Streckenlage hat.

Wie das alles genau funktioniert, kann ich aber nicht sagen. Nur, daß es funktioniert :-)))

Grüßle

Michael

PS: Schwellenheizung klingt gut

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 17:22
von KoLü Ksf
da ich nicht gleich antworten konnte, hat wie erwartet schwellensittich schon alles geklärt (Als Ureinwohner hat er ja auch die besseren Infos) :wink: :D

also von mir nur 3 Ausschnittsvergrößerungen

Bild

Bild

Bild

P.S. Das mit dem Zahn war schon länger geplant, insofern sind die Schmerzen erträglich bzw jetzt weg :wink:

Gruß

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 19:47
von Dieter Römhild
Die Westfrankenbahn hat zum Fahrplanwechsel einige 642er als Zuwachs erhalten
Genaugenommen sind neu dazugekommen: 642 024 und 642 029 aus Dresden, sowie 642 175 aus Nürnberg

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 11:52
von schwellensittich
gt hat geschrieben:
KoLü Ksf hat geschrieben:
Bild
Hallo Wolfgang,

die Fahrzeughalle sieht aber inzwischen ausgesprochen modern aus. Ist das im Vergleich zu 1983

Bild

ein Neu- oder ein Umbau?


Grüße

Gerd

Guten Morgen Gerd,

es ist Beides: ein Umbau der alten Halle und ein neuer Anbau rechts daneben. Somit sind zwei moderne Wartungsgleise und die neu eingerichtete Werkstatt vorhanden.

Grüßle vom Michael

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 13:53
von gt
Hallo Michael,

danke für die Info!


Beste Grüße

Gerd

Re: Heute morgen in Schöllkrippen (m2B)

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 17:01
von KoLü Ksf
gt hat geschrieben:Hallo Michael,

danke für die Info!


Beste Grüße

Gerd
Hallo Gerd,

siehste, so klappt das bei der NAH-Mafia. Die beiden Ober-Mafiosi wissen immer und überall Bescheid. :wink:

Nur ich erfahre als letzter davon :( :( und dann auch noch über das Kuschelforum ***grins***

vielsagende Grüße