[TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Gesperrt
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

[TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von eta176 »

In der MEDIATHEK regional des WDR gefunden:

Bitte Nummer ziehen!
Bahnreisende in Bielefeld sollen in Zukunft bequemer Fahrkarten kaufen können.
Der Hauptbahnhof ist der erste in NRW, der ein Aufrufsystem bekommt.
Ein Beitrag von Michael Blaschke


http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... erkauf.xml
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von hqerlen »

Ein weiter Schritt vom Kunden-Service zur Abfertigung "lästiger Kunden" (da lassen die Behörden grüßen). Mit "bequem" und "Aufrufsystem" wird´s nur gut verkauft.
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von KoLü Ksf »

hqerlen hat geschrieben:Ein weiter Schritt vom Kunden-Service zur Abfertigung "lästiger Kunden" (da lassen die Behörden grüßen). Mit "bequem" und "Aufrufsystem" wird´s nur gut verkauft.
ist in Italien gang und gäbe. Ich persönlich finde es gut und habe mich noch nie abgefertigt gefühlt. Problematisch wird es nur für eilige Kunden, die können sich nicht mehr an einer Schlange vorbei fragen, sondern müssten eine Nummer tauschen. Außerdem entfällt das Gefühl, die Schlange nebenan wird schneller bedient. :wink:
Wenn mehrere Schalter geöffnet sind, geht es effektiv schneller voran.

Gruß vom Namensvetter
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am So 3. Mai 2009, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von KoLü Ksf »

Bf Koblenz-Lützel hat geschrieben:Hallo,
dann hoffen wir mal das die Positive Ansicht einiger hier auch in die tat umgesetzt wird und nicht nur noch ein Schalter besetzt ist!Weil dann hilft das beste System nix!

Das ist aber auch bei Aldi und Co so. Und dort finde ich besonders ungerecht, wenn eine 2. Kasse geöffnet wird, dass die letzten in der Reihe, die auch noch am kürzesten stehen, die ersten an der neuen Kasse sind. Das hört mit Nummernvergabe definitiv auf. :wink:

Gruß

der andere
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Carsten Frank »

Endlich!
Ein längst überfälliger Schritt. Z.B. in Skandinavien kenne und schätze ich es in mittleren und größeren Bahnhöfen überhaupt nicht anders.
Das Problem das ausgerechnet in der Warteschlange in der man steht vor einem jemand 15 Minuten Sonderwünsche hat ist damit Geschichte.
Und wenn es erkennbar lange dauert kann man die Wartezeit unter Umständen zum Teil auch noch anders nutzen.

Gruß
Carsten
Dieselpower

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Dieselpower »

Warum so aufwendig und umständlich? Bei den größeren Fahrkartenausgaben, sorry, Reisezentren ist doch inzwischen fast überall eine einzige Warteschlange mittels Gurt-Absperrungen eingeführt worden. Das war doch OK, wenn ein Schalter frei wurde, ging man da hin, und wenn einer träumte, wurde er überholt. Klappt doch einwandfrei, oder ist das der Börsenbahn schon wieder zu altmodisch? Oder haben die die einzig gute Idee der Reisezentren der letzten Jahre etwa wieder über Bord gekippt?
Mir erschließt sich der Sinn der "Automaten-Scouts" (Köln Hbf z.B.) ja auch nur bedingt. Ist doch auch ne Art persönliche Bedienung, nur daß der Kunde die Tasten selbst drücken muß....

Und das Discounter-Phänomen mit der einen Kasse am Samstag kenne ich auch von der Bahn - 26 Bedienplätze, und in der Hauptzeit sind (sehr übersichtlich und gut von der Warteschlange aus zu überblicken) die Schalter 1, 9, 17 und 25 besetzt. Allerdings hat Schalter 9 und 17 schon das Schild "Hier geschlossen, am nächsten Counter bedienen wir sie gern" griffbereit neben der Tastatur. Sind ja auch nur noch 18 Kunden in der Warte-Absperrung. Derweil macht sich gerade am Schalter 13 (ausgerechnet! :lol: ) Jessica Schipp bereit, und startet im Einfinger-Adler-Such-System ihren PC, nach jeder neuen Eingabemaske am Bildschirm heftig kopfschüttelnd (Witz für die Leser des oft erwähnten roten Büchleins).
Aber dieses "Nummer ziehen" hat so was von "Bittsteller", wenn man an die sonstige Verwendung dieser Apparaturen denkt: Straßenverkehrsamt, Arbeitsagentur, Einwohnermeldeamt, Finanzamt....Ämter eben. Ich denke, jedwede Erinnerung an Behördenzeiten sollen ausgelöscht werden (Arbeit statt Dienst, Mitarbeiter statt Beamter, AG statt Bundes-, Anredeformen in Befehlstexten ("Sie dürfen vorbeifahren...." statt "Zug fährt vorbei an...") usw.)

Wenn man an die einfache Warteschlange mit Zickzack-Absperrungen denkt, ist die Einführung der Aufrufanlage eine ebenso sinnvolle Investition wie die "DB Bahn"-Aufkleber auf jeder Einstiegstür (allein 24 Stück auf nem 423).
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Carsten Frank »

Dieselpower hat geschrieben:Warum so aufwendig und umständlich? Bei den größeren Fahrkartenausgaben, sorry, Reisezentren ist doch inzwischen fast überall eine einzige Warteschlange mittels Gurt-Absperrungen eingeführt worden. Das war doch OK, wenn ein Schalter frei wurde, ging man da hin, und wenn einer träumte, wurde er überholt.
Nee danke, das hab ich in Frankfurt mehrfach durch.
Wenn ich unbedingt eine halbe Stunde dumm rum stehen will kann ich das auch in den Mega-Warteschlangen im Phantasialand oder in Neuschwanstein.
Das mit den Nummern ist schon eine tolle Sache - schön das die DB es einführt!

Gruß
Carsten
Dieselpower

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Dieselpower »

Carsten Frank hat geschrieben:Nee danke, das hab ich in Frankfurt mehrfach durch.
Wenn ich unbedingt eine halbe Stunde dumm rum stehen will kann ich das auch in den Mega-Warteschlangen im Phantasialand oder in Neuschwanstein.
Das mit den Nummern ist schon eine tolle Sache - schön das die DB es einführt!

Gruß
Carsten
:?: :?: :?: Und was bitte soll da schneller gehen? :?: :?: :?: :roll:
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, ob nun 25 Personen vor dir in der Schlange stehen, oder 25 Wartemarken noch vor dir aufgerufen werden... Die einzige Methode gegen langes Warten ist eine entsprechende Anzahl geöffneter Schalter....
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von eta176 »

Hier hat offenbar jemand den TV-Beitrag nicht gesehen ... :wink:

Vor allem Leute, die aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht ewig
in einer Schlange stehen können oder die viel Gepäck dabei haben, wird
die neue Regelung freuen - sofern genügend Sitzgelegenheiten zur Ver-
fügung stehen ...
.. und die anderen können sich in der Zwischenzeit z.B. noch ne Zeitung,
Kaffeeteilchen, "Pizzazunge" oder etwas zu trinken kaufen.

Gruß HP
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von KoLü Ksf »

Dieselpower hat geschrieben: :?: :?: :?: Und was bitte soll da schneller gehen? :?: :?: :?: :roll:
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, ob nun 25 Personen vor dir in der Schlange stehen, oder 25 Wartemarken noch vor dir aufgerufen werden... Die einzige Methode gegen langes Warten ist eine entsprechende Anzahl geöffneter Schalter....
ja stimmt, aber dann geht es mit Nummernziehen deutlich schneller, weil du nicht auf einen bestimmten Schalter angewiesen bist.

Nicht alles neumodische ist auch gleich schlecht. :wink: :D

Gruß
Dieselpower

Re: [TV-Beitrag] Bitte Nummer ziehen!

Beitrag von Dieselpower »

Hmmm, entweder reden wir aneinander vorbei, oder ich war schon lange nicht mehr im Reisezentrum und da gibts was neues...

Die Rede war von diesen Wartezonen, wo derjenige, der an der Reihe ist, der vorn in der Schlange steht, und den erstbesten Schalter nimmt, der gerade frei wird...also eine Warteschlange für mehrere Schalter....So, wie es in einigen Reisezentren zum Glück schon praktiziert wird.

Und dann sehe ich keinen Vorteil an dem Aufrufsystem - kommt doch aufs gleiche raus, oder lieg ich da jetzt total falsch???
Klar, besser als das System "Ich stelle mich jetzt am Schalter 11 an" ist das....aber das o.g. System ist doch viel einfacher und weniger amtsmäßig als das "Dingdong - Nr. 295 ---> Schalter 6". Und davon abgesehen macht das Gerät erst Dingdong, wenn der Mitarbeiter am PC den Taster drückt. Dann gehe ich doch lieber sofort dahin, wo gerade frei wird, wenn ich dran bin, und warte nicht erst, bis der Dingdong-Knopf gedrückt wird...

Und den Vorteil, die Schalterhalle verlassen zu können, sehe ich etwas mit Zwiefeln. Ich ziehe die Nr. 486, aufgerufen wird gerade die 458, also Zeit für etwas ungesundes Fertigfutter....und während ich beim Platthackfleisch-im-Brötchen-Macher auf meinen Burger warte, sind die Nummern 460-485 dran, und die bekommen alle nur ne einfache Fahrt von A nach B für sofort. Als ich zurückkomme, wird bereits Nr. 511 aufgerufen, und ich darf ne neue Nummer ziehen..... also ich weiß net... Das ist mir einmal beim Straßenverkehrsamt in Siegburg passiert, nein Danke!

Also ein echter Vorteil erschließt sich mir immer noch nicht!

Und interessanterweise wird im Beitrag gesagt: "man muß auch mal gucken, was die Nachbarn machen...." - das sollten sie in vielerlei Hinsicht mal viel öfter tun....nur der Kokolores wird nachgemacht.
Gesperrt