Seite 1 von 2
Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 00:19
von eta176
Entschuldigung, dass ich erst jetzt "vermelde", dass am Wochenende nicht der GTW von
vectus, sondern 95 80 0
646 418 3 D-HEB
in Limburg abgestellt war. Habe es erst am Sonntagabend dokumentiert und dann vergessen den Chip "zu entwickeln"
Ich vermute, er ist inzwischen wieder auf seiner Heimatstrecke
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 00:58
von gt
eta176 hat geschrieben:Entschuldigung, dass ich erst jetzt "vermelde", dass ...
Kein Problem, bei bald 3000 Beiträgen von dir
, ist dir das verziehen
. Noch knapp 400 und dann hast du mich eingeholt. Stell schon mal eine Kiste von dem Eifler Gerstensaft kalt
Duckundwech
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 18:44
von 152-002 2
.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 18:55
von Horlofftalbahner
152-002 2 hat geschrieben:
Und ich muss dich leider enttäuschen. Der Gtw ist (ob nun dieser oder ein anderer) nun im bestand der vectus.
Ein Hellertalbahn-GTW im Bestand von vectus? Ich bitte um die genaue Fahrzeugnummer des GTW. Damit ließe sich der Verbleib von 646 402 und 403 aus den beständen der Kassel-Naumburger Eisenbahn (KNE) klären, die seit dem 14.12. durch die Übernahme der Bedienung der Strecke (Kassel -) Wabern - Bad Wildungen durch die Kurhessenbahn arbeitslos geworden sind.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:06
von eta176
Danke für die Infos. War nicht der vectus-GTW für seinen Einsatz im Westerwald-Netz
erst mit vectus-Fahrkarten-Automat und Fahrgast-Infosystem ausgestattet worden ??
Ist der vectus-GTW jetzt auf Dauer bei der HellertalBahn im Einsatz und wenn ja, welche
Gründe gibt es dafür? Oder befindet sich jetzt eine zweite Einheit bei vectus??
Fragen über Fragen
Hallo Jonathan, die Nummer stand doch schon oben:
Power-Pack: 95 80 0646 418 3 D-HEB,
"Steuerwagen mit Hering-Reklame": 946 418 0
andere Seite: ??
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:44
von 152-002 2
Auch die Gtw der Hellertalbahn sind HLB Gtw's. Die beiden ex KNE Wagen laufen derzeit wohl bei cantus und oder bei der ex BLE. Ja vectus fährt mit 2 Gtw's nun. Der erste fährt weiter seine gewohnte runde durch den Ww.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:49
von westerwald-schlumpf
Hallo in die Runde,
ich muß euch leider enttäuschen, der Hellertalbahn - GTW in Limburg ist nur zur Personalschulung gekommen. Er wird uns demnächst wohl auch wieder verlassen - was aber nur halb so schlimm ist, da es tatsächlich noch einen zweiten GTW bei der vectus geben wird.
eta176 hat geschrieben:Danke für die Infos. War nicht der vectus-GTW für seinen Einsatz im Westerwald-Netz
erst mit vectus-Fahrkarten-Automat und Fahrgast-Infosystem ausgestattet worden ??
Ist der vectus-GTW jetzt auf Dauer bei der HellertalBahn im Einsatz und wenn ja, welche
Gründe gibt es dafür? Oder befindet sich jetzt eine zweite Einheit bei vectus??
Ja, der schon vorhandene vectus - GTW wurde mit FIS und FKA ausgerüstet und nein er fährt nicht für die Hellertalbahn, da ich ihn heute Abend erst ganz normal nach Plan für morgen "schlafen" geschickt habe.
152-002 2 hat geschrieben:Auch die Gtw der Hellertalbahn sind HLB Gtw's. Die beiden ex KNE Wagen laufen derzeit wohl bei cantus und oder bei der ex BLE. Ja vectus fährt mit 2 Gtw's nun. Der erste fährt weiter seine gewohnte runde durch den Ww.
Naja, noch fahren wir nicht (bzw. nicht planmäßig) mit 2 GTW, aber einer der beiden zur Zeit bei cantus fahrenden wird zu uns stoßen. Aber leider weiß zur Zeit noch keiner genau wann der nun kommt. Die cantus hat wohl zur Zeit einige Probleme mit ihren Flirts, weswegen sie nun auch noch die 2 ex BLE - GTW haben.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 00:33
von Horlofftalbahner
Jonathan Schmidt hat geschrieben:Heute wurde doch ein silber-646 mit nem KHB-646 in KS-W gesehen. Musst/Kannst mal bei DSO nachgucken
Danke für den Tipp,
der FKE-629 als Flirtersatz und ein gemischtes Doppel aus KHB-646 und HLB-646
. Da falle ich doch glatt vom Hocker!
Zusammenfassend kann man also festhalten:
646 401 (ex KNE) für vectus im angestammten Umlauf im Einsatz. Die seit 14.12. "arbeitslosen" 646 402 und 403 (ex KNE) im Moment für Cantus als Flirt-Ersatz um Kassel unterwegs. Einer von den beiden wird zu vectus gehen. 646 418 (Hellertalbahn) weilt zu Personalschulungsfahrten bei vectus und kehrt dann wieder zu seiner Stammstrecke Betzdorf - Haiger zurück. Bleibt nur noch zu klären, was aus dem anderen KNE-GTW wird.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 17:15
von 152-002 2
Der dritte KNE Gtw wird in den Bestand nach Butzbach gehen.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 19:21
von Horlofftalbahner
Ah, super! Danke für die Info! Dann hat sich ja alles geklärt.
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: So 25. Jan 2009, 14:19
von eta176
Zwischenzeitlich traut sich der GTW auch schon mal bei Tageslicht auf die Lahnstrecke, wie dieses (in Abstim-
mung mit dem Fotografen) eingestellte Bild vom 23.01.09 als vec 84410/84413 aus dem Koblenzer Hbf beweist:
Re: Hellertal-GTW in Limburg
Verfasst: So 25. Jan 2009, 14:25
von Yellowcard
Zwischenzeitlich traut sich der GTW auch schon mal bei Tageslicht auf die Lahnstrecke, wie
dieses verlinkte Bild vom 23.01.09 als vec 84410/84413 aus dem Koblenzer Hbf beweist:
http://nahverkehr-taunus.foren-city.de/ ... blenz.html
Ja , der GTW ist die komplette letzte Woche zwischen KKO und LM gefahren