Altenkirchen: Wiederöffnung Fka gefordert
Verfasst: So 11. Jan 2009, 01:29
Am 10.01. wurde nachfolgender Artikel in der Altenkirchener Ausgabe der RZ veröffentlicht:
Den Fahrkartenschalter wieder eröffnen
MdB Elke Hoff setzt sich für Billettverkauf am Altenkirchener Bahnhof ein - Brief an Bahn-Vorstand
ALTENKIRCHEN. Für die Wiedereröffnung des Fahrkartenschalters am Bhf Altenkirchen setzt sich die FDP-Bundes-
tagsabgeordnete Elke Hoff ein. In einem Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mehdorn bittet die
Parlamentarierin die Deutsche Bahn AG, die Entscheidung aus dem Jahr 2004 auf den Prüfstand zu stellen und
zeitnah zumindest eine probeweise Öffnung für zwölf Monate, auch in Kooperation mit Partnern, anzustreben,
um untersuchen zu können, ob sich ein solcher Fahrkartenschalter wirtschaftlich betreiben lässt.
Damit greift Hoff die Bemühungen der Kreisverwaltung Altenkirchen um Wiedereröffnung des Fahrkartenschalters
auf. "In den vergangenen Monaten haben mehr und mehr Kunden der Deutschen Bahn den Wunsch nach einer
Fahrkartenausgabe am Bahnhof Altenkirchen geäußert. Gerade ältere Menschen haben Schwierigkeiten beim Umgang
mit den Fahrkartenautomaten geschweige denn beim Erwerb von Fahrkarten im Internet", schreibt die FDP-Bundes-
tagsabgeordnete an Mehdorn. Sie erinnert an den Umstand, dass den Kunden in solchen Fällen nur die Möglichkeit
bleibt, die Fahrkartenschalter in Au oder Wissen aufzusuchen.
Hoff zeigt sich überzeugt davon, dass sich ein Fahrkartenschalter für die Deutsche Bahn wirtschaftlich darstellen
ließe. "Ich denke, getroffene Entscheidungen sollten nach einem gewissen Zeitraum noch einmal überprüft werden.
Und dies wäre im Fall Altenkirchen nach nunmehr fast fünf Jahren mehr als angebracht." Hoff bringt auch mögliche
Kooperationen mit der Kreisverwaltung Altenkirchen beziehungsweise mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel oder
der Westerwaldbahn in die Diskussion.
Rhein-Zeitung - Ausgabe Region Altenkirchen vom 10.01.2009, Seite 16
"Brief an Bahn-Vorstand" - Ob sie da nicht mal auf's falsche Pferd setzt??
Den Fahrkartenschalter wieder eröffnen
MdB Elke Hoff setzt sich für Billettverkauf am Altenkirchener Bahnhof ein - Brief an Bahn-Vorstand
ALTENKIRCHEN. Für die Wiedereröffnung des Fahrkartenschalters am Bhf Altenkirchen setzt sich die FDP-Bundes-
tagsabgeordnete Elke Hoff ein. In einem Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mehdorn bittet die
Parlamentarierin die Deutsche Bahn AG, die Entscheidung aus dem Jahr 2004 auf den Prüfstand zu stellen und
zeitnah zumindest eine probeweise Öffnung für zwölf Monate, auch in Kooperation mit Partnern, anzustreben,
um untersuchen zu können, ob sich ein solcher Fahrkartenschalter wirtschaftlich betreiben lässt.
Damit greift Hoff die Bemühungen der Kreisverwaltung Altenkirchen um Wiedereröffnung des Fahrkartenschalters
auf. "In den vergangenen Monaten haben mehr und mehr Kunden der Deutschen Bahn den Wunsch nach einer
Fahrkartenausgabe am Bahnhof Altenkirchen geäußert. Gerade ältere Menschen haben Schwierigkeiten beim Umgang
mit den Fahrkartenautomaten geschweige denn beim Erwerb von Fahrkarten im Internet", schreibt die FDP-Bundes-
tagsabgeordnete an Mehdorn. Sie erinnert an den Umstand, dass den Kunden in solchen Fällen nur die Möglichkeit
bleibt, die Fahrkartenschalter in Au oder Wissen aufzusuchen.
Hoff zeigt sich überzeugt davon, dass sich ein Fahrkartenschalter für die Deutsche Bahn wirtschaftlich darstellen
ließe. "Ich denke, getroffene Entscheidungen sollten nach einem gewissen Zeitraum noch einmal überprüft werden.
Und dies wäre im Fall Altenkirchen nach nunmehr fast fünf Jahren mehr als angebracht." Hoff bringt auch mögliche
Kooperationen mit der Kreisverwaltung Altenkirchen beziehungsweise mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel oder
der Westerwaldbahn in die Diskussion.
Rhein-Zeitung - Ausgabe Region Altenkirchen vom 10.01.2009, Seite 16
"Brief an Bahn-Vorstand" - Ob sie da nicht mal auf's falsche Pferd setzt??