Seite 1 von 1

fast schon zu spät...

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 19:36
von Iserfäller
Hallo zusammen,

heute nachmittag war ich in Siegen-Ost - mal sehen, was so kommt.

Aber ausser den üblichen roten Antiquitäten gab's nix zu sehen
Bild

Bild

Dann wurde das Licht knapp und ich wollte gerade fahren, als das Signal zu ungewöhnlicher Zeit einen Zug Richtung Siegen ankündigt.
Also schnell wieder in die Parklücke rein, aus dem Auto raus und schauen
Bild

Die NBE bringt eine ehemalige Lok der Hochwaldbahn nach Siegen.
Bei RailDesign Bäcker soll sie überarbeitet und im NBE-Design lackiert werden.

Im ehem. BW Siegen konnte ich anschliessend folgende Aufnahmen machen
Bild

Bild

Bild

Bild

viele Grüsse
Henning

Re: fast schon zu spät...

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 19:51
von Bernhard Reifenberg
Hallo Henning,
schön, mal wieder Bilder aus der Siegener Ecke zu erblicken.

Re: fast schon zu spät...

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:33
von KoLü Ksf
na dann bin ich ja mal gespannt, wie sich die Lok im neuen Look machen wird.

Werde auf der Lauer liegen und sie hier in Aschebersch würdig in Empfang nehmen.

Herzliche Grüße

... gerade noch rechtzeitig ;-))

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:23
von eta176
Hallo Henning,
da sagen wir Deiner Neugierde mal ganz herzlichen Dank, dass sie Dich noch mal in die Parklücke
zurückgeschickt hat und der tolle Mitzieher und die anschließende Serie in Siegen entstanden ist :D

Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr
Hans-Peter

Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen interessanten
Aufnahmen Du uns im kommenden Jahr erfreuen wirst!

Re: fast schon zu spät...

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:04
von gt
Hallo Henning,

einen pauschalen Dank für deine schönen Bilder "jenseits des Westerwaldes".

Ich denke die Bereicherung der Forums ist nicht nur mir aufgefallen... :)


Beste Grüße von der "anderen Seite"


Gerd

Re: fast schon zu spät...

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 11:26
von Dieselpower
Scheint, als würde die topographisch nicht ganz einfache Ruhr-Sieg-Strecke auf Dauer zum Altbauellok-Paradies. Altbauellok - wie die Begriffsdefinitionen sich verändern! Früher waren die mal grün und blau, selten mal blau/beige, wirkten urig mit Lüftern wie Kiemen, gewaltigen Brummgeräuschen der Tatzlager- und Federtopfantriebe, trugen meist zwei bedrohlich wirkende Gestelle auf dem Dach, mit denen sie funkensprühend Strom saugten und Fahrdrähte beim Anbügeln komplett vom Eis befreien konnten, daß es noch meterweit entfernt herabfiel, und ließen mit ihren Magnetfeldern der Fahrmotoren jede Videokamera mit Suchermonitor kapitulieren... :wink:
Ich glaube, es ist gut so, daß planmäßig eingesetzte Vorkriegsloks niemals mit Digitalkameras zusammen gekommen sind. Die würden wahrscheinlich ganze Fotoserien auf dem Speicherchip vernichten... :wink:

Re: fast schon zu spät...

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 12:52
von Iserfäller
Hallo Wolfgang,
Werde auf der Lauer liegen und sie hier in Aschebersch würdig in Empfang nehmen.
sobald ich den Überführungstermin kenne, werde ich ihn hier einstellen.
Geplant ist Mitte Januar...

@ Hans-Peter
Wir sind schon sehr gespannt, mit welchen interessanten Aufnahmen Du uns im kommenden Jahr erfreuen wirst!
es steht schon zu Jahresbeginn einiges Interessante an Fahrzeugen an :-)

@ Gerd
Ich denke die Bereicherung der Forums ist nicht nur mir aufgefallen...
danke :D

@ Dieselpower
Scheint, als würde die topographisch nicht ganz einfache Ruhr-Sieg-Strecke auf Dauer zum Altbauellok-Paradies.
joo, wenn schon was fährt, sind es überwiegend die Urahnen, gestern z.B.:
Bild

ach ja, hier noch die Geburtsurkunde ;-) der VL 12
Bild

ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest wünscht allen
Henning