"Renaturierung" - Die Schienenschere im Einsatz
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 20:21
Nach längerer Zeit hab ich mal wieder bei Bahn TV reingeschaut ...
Unter "Heureka! Ideen für die Bahn" gibt es einen Filmbeitrag von 2006
zum großräumigen Abriß ganzer Güterbahnhöfe. Dies geht dank eines
Verbesserungsvorschlages jetzt wesentlich rationeller ...
Im Schnitt zerkleinert die Schienenschere in 75 Min. ca 1.000 m Schienen in
sechs Meter lange Stücke.
Ende 2006 werden die Abräumarbeiten auf dem ehem. Rangierbf in Berlin-Pankow
abgeschlossen sein. Die Mitarbeiter der DB Netz haben dann rund 37 km Gleise
aus dem Boden entfernt.
http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=139827
So sinnvoll und wirtschaftlich dieses Verfahren ist, irgendwie erinnert es mich
an den unseeligen "Schienenwolf" und sein Zerstörungswerk ...
Was das Ganze mit "Renaturierung" zu tun hat, bleibt der Beitrag aber schuldig![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Unter "Heureka! Ideen für die Bahn" gibt es einen Filmbeitrag von 2006
zum großräumigen Abriß ganzer Güterbahnhöfe. Dies geht dank eines
Verbesserungsvorschlages jetzt wesentlich rationeller ...
Im Schnitt zerkleinert die Schienenschere in 75 Min. ca 1.000 m Schienen in
sechs Meter lange Stücke.
Ende 2006 werden die Abräumarbeiten auf dem ehem. Rangierbf in Berlin-Pankow
abgeschlossen sein. Die Mitarbeiter der DB Netz haben dann rund 37 km Gleise
aus dem Boden entfernt.
http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=139827
So sinnvoll und wirtschaftlich dieses Verfahren ist, irgendwie erinnert es mich
an den unseeligen "Schienenwolf" und sein Zerstörungswerk ...
Was das Ganze mit "Renaturierung" zu tun hat, bleibt der Beitrag aber schuldig
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)