Seite 1 von 1

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:15
von Knipser1
Hallo Ralf,

ich dachte mir gerade: Ist ja unglaublich wo der Kerl sich so überall herumtreibt - tja Lokführer müßte man sein :D

Viele Grüße

Guido

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 21:25
von Bf Koblenz-Lützel
.

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:45
von Holger Schäfer
Hallo Ralf,

schöne Bilder einer Baureihe, die man bei uns nur sehr selten sieht.

Die Strecke Fürth - Cadolzburg hab ich in den 80ern mit dem Tramper-Monats-Ticket bereist, weil dort der erste mintgrüne 614 fuhr.

Wie lange werden die VTs denn noch im Einsatz bleiben?

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 23:10
von gt
Hallo Ralf,

hoffentlich hast du noch etwas Urlaub. Nicht nur weil ich ihn dir gönne, sondern damit es noch schöne weitere Beiträge gibt.


Beste Grüße

Gerd

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 23:20
von 03 1010
Hallo Ralf,

in der Tat, sehr schöne Fotos! Auch wenn das Wetter sehr zur Endzeitstimmung passt. Nach Zirndorf müsste ich ja auch nochmal eben schnell 8)
Der Sound der 614er ist echt genial *g*

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: So 16. Nov 2008, 22:09
von Horlofftalbahner
Holger Schäfer hat geschrieben: Wie lange werden die VTs denn noch im Einsatz bleiben?
Am 13.12. ist Schluss, leider! :cry:

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 12:16
von KoLü Ksf
Ralf1972 hat geschrieben:
Ich bin dann natürlich ne Runde mitgefahren, dieser knatternde Sound ist echt klasse. Auf dieser eingleisigen Strecke pendeln zwei Garnituren, die Kreuzung findet in Zirndorf statt. Ein netter kleiner Bahnhof wo doch tatsächlich der Fdl noch Fahrkarten verkauft. Ich dachte sowas gehört längst der Vergangenheit an.

...
Aber Ralf,

du bist, nein du warst, doch in Bayern. Wie du sicher weißt, gehen dort die Uhren immer (noch) etwas anders. :wink:

Sehr schöne Bilder. Leider komme ich nicht mehr dazu, ein paar Abschiedsfotos im Nürnberger Raum von dieser BR zu machen. Schade, aber nicht zu ändern.

Herzliche Grüße

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 15:42
von Dieselpower
Holger Schäfer hat geschrieben:Hallo Ralf,

schöne Bilder einer Baureihe, die man bei uns nur sehr selten sieht.

Die Strecke Fürth - Cadolzburg hab ich in den 80ern mit dem Tramper-Monats-Ticket bereist, weil dort der erste mintgrüne 614 fuhr.

Wie lange werden die VTs denn noch im Einsatz bleiben?

Brrr, die grausige "Rollende Freibad"-Farbgebung hat mir manchen TMT-Trip versaut....ist die Ursprungsfarbe (Neben dem S-Bahn-orange die einzige lang erhaltene Popfarben-Variante!!!) nicht viiiiiel schöner gewesen???

Bild

Ohhh Tschuldigung, da hängt ne Lok davor....sowas doofes aber auch - Moment!

Bild

...ist zwar ein Nachschuß, aber wirkt schön dynamisch durch die Überhöhung...


@Ralf - also das Verkehrsrot steht den VTs aber auch ganz gut, und der Führertisch ist wenigstens mal ein richtiger...schön wat zum Anfassen! :D
Schöne Bilder trotz Mistwetter, die 614er könnten mir auch noch mal ein Ticket nach Franken wert sein....Danke für den Tip.

Und was die meisten Leute gar nicht wissen...
Ralf, du hast den Ur-Pendolino BR 610 so schön erwähnt....wußtet Ihr, daß eigentlich die ersten NeiTec Versuche in Deutschland schon in den 70ern mit auf Luftfederung umgebauten 624 gemacht wurden (BR 634), was mit dem 614 dann erstmals in Serie probiert wurde? Leider war diesen Versuchen nicht viel Glück beschieden, so wurde die störanfällige "Gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung" (jaja, zu Bundesbahnzeiten gabs noch ganz unabgekürzte deutsche Wörter bei der Fachterminologie!!! :shock: ) wieder ausgeschaltet und später ganz ausgebaut. (Daher auch die ungewöhnliche Wagenkastenquerschnitts-Form) Aber die komfortable Luftfederung machte ihn zu einem sehr modernen, attraktiven Fahrzeug. Und für mich ist er das heute noch. Ein paar PS mehr hätten ihm gut getan, aber man kann ja nicht alles haben...

Re: BR 614 in und um Fürth (15 B)

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 18:04
von KoLü Ksf
Danke für die schönen großen Bilder. Habe mir beide runtergeladen. Wäre trotzdem für die meisten besser, du hättest sie e wäng kleiner gemacht. :wink:

Herzliche Grüße aus dem Land der Franken

O h n e BR 614 in und um Fürth (Video)

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 04:18
von eta176
Die Folgen der Abstellung:

BR Abendschau Franken: "Chaos in der Mittelfrankenbahn"

Im Dezember wurden 27 neue Dieseltriebzüge in Betrieb genommen. Sie sollen Nürnberg besser mit dem mittel-
fränkischen Umland verbinden. An sich eine tolle Sache - aber: In der Hauptverkehrszeit, wenn Schüler und Pendler
unterwegs sind, herrschen chaotische Zustände.


Video-Beitrag vom 16.01.2009:
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 596196.xml