Unfall bei der HGK
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 13:06
Hallo,
diese Meldung fand ich beim WDR: http://www.wdr.de/themen/panorama/unfal ... ndex.jhtml
Zug fuhr führerlos von Frechen nach Köln-Junkersdorf
Lokführer springen aus Güterzug
Weil die Bremsen ihres Güterzuges versagten, sprangen zwei Lokführer am Montagabend (10.11.08) in Frechen aus dem fahrenden Zug. Dieser kam erst mehrere Kilometer weiter zum Stehen, als er in Köln in eine Lagerhalle krachte.
Die beiden 44 und 20 Jahre alten Lokführer sollen in der Nähe des Bahnhofes Frechen bemerkt haben, dass die Bremssysteme des Zuges nicht funktionierten. Auch die Notbremse hätte keine Wirkung gezeigt, so eine Polizeisprecherin zu WDR.de. Die beiden Männer sprangen daraufhin ab, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzogen. Der mit Braunkohle beladene Zug mit 31 Waggons fuhr führerlos mehrere Kilometer weiter.
Erst in Köln-Junkersdorf soll der Güterzug an einer Lagerhalle zum Stillstand gekommen sein. Dabei sollen die Lok und der erste Waggon durch die Wand der Halle gekracht sein, ein erheblicher Sachschaden im sechsstelligen Bereich sei entstanden. Die Ursache des Bremsversagens steht nach Polizeiangaben noch nicht fest.
Gruß Reiner
diese Meldung fand ich beim WDR: http://www.wdr.de/themen/panorama/unfal ... ndex.jhtml
Zug fuhr führerlos von Frechen nach Köln-Junkersdorf
Lokführer springen aus Güterzug
Weil die Bremsen ihres Güterzuges versagten, sprangen zwei Lokführer am Montagabend (10.11.08) in Frechen aus dem fahrenden Zug. Dieser kam erst mehrere Kilometer weiter zum Stehen, als er in Köln in eine Lagerhalle krachte.
Die beiden 44 und 20 Jahre alten Lokführer sollen in der Nähe des Bahnhofes Frechen bemerkt haben, dass die Bremssysteme des Zuges nicht funktionierten. Auch die Notbremse hätte keine Wirkung gezeigt, so eine Polizeisprecherin zu WDR.de. Die beiden Männer sprangen daraufhin ab, wobei sie sich leichte Verletzungen zuzogen. Der mit Braunkohle beladene Zug mit 31 Waggons fuhr führerlos mehrere Kilometer weiter.
Erst in Köln-Junkersdorf soll der Güterzug an einer Lagerhalle zum Stillstand gekommen sein. Dabei sollen die Lok und der erste Waggon durch die Wand der Halle gekracht sein, ein erheblicher Sachschaden im sechsstelligen Bereich sei entstanden. Die Ursache des Bremsversagens steht nach Polizeiangaben noch nicht fest.
Gruß Reiner