Einige Fotos von Fahrt 6: Bayerwald-Rundfahrt mit Fotohalten.
Laufweg und Tfz am 15. Juni 1985: Nürnberg – Amberg (Dampflok 23.105) – Cham – Blaibach (hist. Diesellok V160.003) – Gotteszell (RAG Dampflok 378.32) – Plattling – Regensburg – Nürnberg (hist. Ellok E 04.20)
Wegen großer Nachfrage wurden die Züge zu allen Terminen in zwei Teilen (gegenläufig) gefahren.
Scheinanfahrt bei Neukirchen mit 23.105

23.105 im Bahnhof Amberg, hier wartet die Ablösung mit „Lollo“ V160.003

Bf Amberg, „Lollo“ V160.003 rangiert an den Sonderzug

Bf Amberg, 23.105 hat bis zum Gegenzug Pause.

Bf Blaibach, 378.32 setzt sich vor den Sonderzug

Bf Blaibach, 378.32 setzt sich vor den Sonderzug, die „Lollo“ V160.003 wird bis Viechtach nachschieben.

Betriebsmittelpunkt und Werkstätte Viechtach der Regentalbahn AG. Hier wartet der Gegenzug mit unserem neuen Zugpferd, der 221.108-4

Dampflok zur Aufarbeitung in Viechtach, hier wurden auch die V200 für die SBB umgerüstet.

Loktausch in Viechtach, die „Lollo“ V160.003 setzt sich vor den Gegenzug.

Triebwagen der RAG VT 51 am alten Lokschuppen in Viechtach

Schmuckstück Bi 20206, Personenwagen des Bayerischen Localbahn Verein Tegernsee e.V. in Viechtach

221.108-4 steht zur Abfahrt nach Plattling bereit

Im Bahnhof Plattling kommt die neue Zuglok, die historische Ellok E 04.20

Die historische Ellok E 04.20 ist Abfahrbereit! Über Regensburg geht es zurück nach Nürnberg

Ankunft im HBF Nürnberg mit E 04.20

Ein wunderbare Eisenbahn-Kreuzfahrt hat ein Ende gefunden – ein toller Tag.
Grüße
Ulrich
PS: Sollten noch irgendwelche Kratzer stören, es handelt sich um 23 Jahre alte color-Negative!