Verfasst: So 2. Nov 2008, 01:26
Hallo Thorsten,
besten Dank f?r den interessanten Link
Die Bahnw?rterh?user an der Lahntalbahn stehen ja wirklich nahezu alle 1000m ...
W?hrend nach Albshausen noch keine Seilbahn f?hrt, wird die Georgsh?tte in Burgsolms von Norden her
mit Erz versorgt. Bereits in den zwanziger Jahren erfolgen Stillegung und Abriss dieses H?ttenwerkes.
(Die Solmsbachtalbahn wird erst 1912 in Betrieb genommen.)
Die Ernstbahn von Braunfels ist kaum zu entdecken, allerdings die Lindelbachbahn (an Tiefenbach vorbei)
wie eine Normalspurbahn eingezeichnet?!?
Zum Zeitpunkt als die Karte erstellt wurde, war der G?terverkehr auf der Lahntalbahn f?r die preu?.
Staatsbahnen bestimmt noch ein sehr profitables Gesch?ft ...
Gru? Hans-Peter
Auch das Weilburger Blatt von 1907 lohnt:
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogr ... 5Kopie.jpg
besten Dank f?r den interessanten Link
Die Bahnw?rterh?user an der Lahntalbahn stehen ja wirklich nahezu alle 1000m ...
W?hrend nach Albshausen noch keine Seilbahn f?hrt, wird die Georgsh?tte in Burgsolms von Norden her
mit Erz versorgt. Bereits in den zwanziger Jahren erfolgen Stillegung und Abriss dieses H?ttenwerkes.
(Die Solmsbachtalbahn wird erst 1912 in Betrieb genommen.)
Die Ernstbahn von Braunfels ist kaum zu entdecken, allerdings die Lindelbachbahn (an Tiefenbach vorbei)
wie eine Normalspurbahn eingezeichnet?!?
Zum Zeitpunkt als die Karte erstellt wurde, war der G?terverkehr auf der Lahntalbahn f?r die preu?.
Staatsbahnen bestimmt noch ein sehr profitables Gesch?ft ...
Gru? Hans-Peter
Auch das Weilburger Blatt von 1907 lohnt:
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogr ... 5Kopie.jpg