Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 18:37
von Klaus aus FG
"Warum der Bahnhof wohl so lange neue Bahnsteige inklusive einer Abschnittskennzeichnung von A bis F erhalten hat?"

Wenn man an einer Nebenbahn den Stationen neue Bahnsteige beschert, wird sich jeder Dorfb?rgermeister freuen und kein Problem damit haben, dass der Beton gerade f?r einen 642 reicht und schon bei einer Doppeleinheit die H?lfte aller T?ren ins Nichts f?hrt. Die selbe Nummer bei einer Gro?stadt zu veranstalten, die ohnehin schon wegen der v?llig fehlenden Anbindung an den DB-Fernverkehr "stinkig" ist, k?nnte zu ganz sch?n heftigen Reaktionen f?hren. Also - so ist meine Vermutung - hat man entweder von Seiten der DB direkt lange IC(E)-gerechte Bahnsteige gebaut und so die Stadt ruhig gestellt. Oder die hat bei anderslautenden Planungen interveniert und ihren fernverkehrsgerechten Bahnsteig bekommen. Ob dann jemals die "Wei?e Flotte" der DB dort halten wird steht aber auf einem anderen Blatt.

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 18:59
von Bahnminister
Sehr Sch?ne Bilder...

Was mich am meisten faszieniert ist der (optische) Unterschied zwischen Deutschen und Polnischen Loks (vor allem die Gr??e der Scheinwerfer :o )

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 19:20
von Kai
Michael Ruge hat geschrieben: Watt denn nu - Wal oder Fisch?

Ein Wal ist ein S?ugetier, genauso wie ein Delphin, also nichts mit Fisch!
Der Taucher wieder... ;)