Seite 1 von 1

gestern am Main 2

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 22:19
von Iserfäller
so, nun kommt der zweite Teil...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

viel Platz ist nicht dazwischen...
Bild

Bild

der Lokzug wurde gef?hrt von der 189 043, dann folgte eine 112, 3 x 151 und am Schluss 140 172
Bild

Bild

Dieser Zug pendelt lt. Anwohner zwischen W?rzburg und Frankfurt.
Da der Steuerwagen defekt ist und an keinem der Bahnh?fe ein Rangierer zur Verf?gung steht, l?uft die jeweils hintere Lok leer mit.
Bild

bis bald
Henning

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 22:44
von Dieter Römhild
Da der Steuerwagen defekt ist und an keinem der Bahnh?fe ein Rangierer zur Verf?gung steht, l?uft die jeweils hintere Lok leer mit.
Der Steuerwagen ist nicht defekt, sondern voll funktionst?chtig. Nur man f?hrt mit 2 Loks, weil diese Z?ge einen sehr straffen Fahrplan haben, der nur mit 2 Loks gehalten werden kann. Gleiches gilt, wenn die Modus Wagen mit der BR 111 bespannt sind. Da gibts auch Sandwich. Einzig die BR 146 f?hrt diese Z?ge allein, dann auch Steuerwagen vorraus .

Die hintere Lok l?uft ?brigens NICHT leer mit, sondern leistet die selbe Arbeit wie die Zuglok (deshalb ist sie ja auch aufger?stet und hat den Stromabnehmer gehoben)

Der Messzug mit der 114 ist richtig KLASSE !!

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 23:01
von gt
Hallo Henning,

interessantes Bildmaterial, das du uns hier zeigst. Nicht nur von den Tfz sowie den Z?gen, sondern auch gut umgesetzt. Und die pr?chtigen Herbstfarben ...


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 23:03
von Henning
Hallo,
ja die Br?cke bei Wernfeld ist gerade im Herbst ein sehr sch?nes Ziel, hier sieht man die Herbstf?rbung sehr sch?n und die Vielfalt an Fahrzeugen ist auch nicht zu verachten!

Re: gestern am Main 2

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 05:23
von KoLü Ksf
Iserf?ller hat geschrieben: Dieser Zug pendelt lt. Anwohner zwischen W?rzburg und Frankfurt.
Da der Steuerwagen defekt ist und an keinem der Bahnh?fe ein Rangierer zur Verf?gung steht, l?uft die jeweils hintere Lok leer mit.
Hallo Henning,

sehr sch?ner Bilderbogen vom Streckenabschnitt zwischen Gem?nden und Karlstadt.

Dieter hat dir ja schon geantwortet und so will ich ihm nur beipflichten. Die Infos, die du von einem Anwohner bekommen hast, sind schlichtweg falsch.


gleiche Stelle 13.7.2008 16:00 Uhr 112 177 + 112 168 als RE 4616
Bild


Herzliche Gr??e

Verfasst: So 26. Okt 2008, 10:00
von Iserfäller
Hallo Dieter,
...Nur man f?hrt mit 2 Loks, weil diese Z?ge einen sehr straffen Fahrplan haben, der nur mit 2 Loks gehalten werden kann.
hmm, das mag ja sein, das uns der Anwohner einen B?ren aufgebunden hat oder es selber nicht besser wusste.
F?r mich bleibt aber bei Deiner Berichtigung die Frage:
ob der Lokf?hrer am Endbahnhof nun in den Steuerwagen oder in die davor gekupplte Lok umsteigt, wo liegt da der zeitliche Vorteil ?

fragende Gr?sse
Henning

Verfasst: So 26. Okt 2008, 10:08
von Henning
Iserf?ller hat geschrieben:Hallo Dieter,
...Nur man f?hrt mit 2 Loks, weil diese Z?ge einen sehr straffen Fahrplan haben, der nur mit 2 Loks gehalten werden kann.
hmm, das mag ja sein, das uns der Anwohner einen B?ren aufgebunden hat oder es selber nicht besser wusste.
F?r mich bleibt aber bei Deiner Berichtigung die Frage:
ob der Lokf?hrer am Endbahnhof nun in den Steuerwagen oder in die davor gekupplte Lok umsteigt, wo liegt da der zeitliche Vorteil ?

fragende Gr?sse
Henning
... weil 2 Loks besser beschleunigen als 1 Lok und ganz nebenbei - ich fotografiere lieber eine Lok vor dem Zug als einen Steuerwagen Bild

Re: gestern am Main 2

Verfasst: So 26. Okt 2008, 12:50
von 152-002 2
Iserf?ller hat geschrieben:so, nun kommt der zweite Teil...

der Lokzug wurde gef?hrt von der 189 043, dann folgte eine 112, 3 x 151 und am Schluss 140 172
Bild

bis bald
Henning
Gucke ich falsch oder sehe ich da keine 112 sondern ne 155ziger?

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 10:56
von Iserfäller
Hallo 152-002 2,

bevor Du Dir nun eine Brille zulegst - es ist eine 155 !
Sorry, war mein Fehler :oops:, die L?ftungsgitter erkl?ren alles.

einsichtige Gr?sse
Henning