Seite 1 von 1

41-360 an Mosel und Saar + Rheingold am Abend

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 21:19
von Bernhard Reifenberg
Hallo,
heute hatte ich das Vergn?gen, mit Markus Hilt, auch bekannt als ?Rolling Metty?, den Sonderzug mit der 41-360 begleiten zu d?rfen. Getroffen haben wir uns in Ehrang. Dort konnten ein paar Alltagsbilder geschossen werden, bevor die 41er auftauchte.
Dies tat sie dann mit reichlich Qualm:

Bild

Bild


Von dort ging es, ohne auf den Rheingold zu warten, nach Ockfen. Dort brauchten wir nicht sehr lange zu warten und der Sonderzug bog um die Ecke

Bild

Bild

Weiter ging es im Eiltempo, aber gesittet, Richtung Serrig zur Staustufe. Dort in der N?he konnte dann das Weingut W?rzberg als Kulisse zum Dampfzug herangezogen werden.

Bild

Bild

Bild


Eine weitere Verfolgung zum Fotografieren ist dann nicht mehr m?glich gewesen.
So sind wir direkt nach Merzig, wo schon viele Fahrg?ste beim Umsteigen in den MECL-Zug waren. Eine kurze Nachfrage zum Wenden der Lok best?tigte dann die Vermutung von Markus und wir machten uns auf, um an die ber?hmte Signalbr?cke zwischen Dillingen und Saarlouis zu gelangen. Von dort kann die Dampflok auf dem Gel?nde der Dillinger H?tte ihre Drehfahrt absolvieren.
Bild

Bild

Bild

F?r Markus war dann Feierabend und ich begab mich noch in Merzig auf Fototour, um die Bereitstellung festzuhalten.
Zuvor noch eine kleine Besprechung
Bild

Bild

Bild

Bild

auch eine V100 kann ganz sch?n dampfen

Bild

Am Abend sollte dann um 18.30 Uhr der Rheingold-Zug mit V200 116 nach K?ln zur?ckfahren. Da die Sonne schon fast zu Hause angekommen war und das Licht ausmachen wollte, ging die Zitterei los. Aber ich glaube, das folgend Bild ist noch zeigbar.


Bild


Hoffe, mein Bildbericht gef?llt euch.


weitere Bilder, auch von der MECL-34, auf meiner Homepage:
http://www.trierer-bahnbilder.de/html/s ... 1-360.html


Edit hat die Bilderlinks korrigiert

Verfasst: So 19. Okt 2008, 14:38
von Ökopumuckl
Hallo Bernd,

sch?ne Bilder, meine sind irgendwie alle nicht so geworden, wie ich das gerne gehabt h?tte. :shock:

Die Fahrt mit der 41 360 war klasse, die Fahrt verlief ohne Schwierigkeiten und bis auf die Ankunft im K?lner Hauptbahnhof abends, waren wir auch immer p?nktlich.

Auf der Hinfahrt war kurz vor K?ln zwischen dem 2. und 3. Wagen ein Heizrohr geplatzt, daher wurden nur die vorderen Wagen langsam warm, die hinteren blieben kalt. Den Schaden haben sie dann in Merzig einigerma?en repariert, so das auf der R?ckfahrt dann alle Wagen warm waren.
:D

Gru?, Mell

Verfasst: So 19. Okt 2008, 16:32
von Knallfrosch
Hallo, hab mal ne Frage, warum ist die 41er nur mit einem "halbem" Schronstein gefahren?

mfg

Verfasst: So 19. Okt 2008, 17:58
von Bernhard Reifenberg
Knallfrosch hat geschrieben:Hallo, hab mal ne Frage, warum ist die 41er nur mit einem "halbem" Schronstein gefahren?

mfg
Diese Frage wurde bei DSO beantwortet,
guckst du hier

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 19:05
von Bernhard Reifenberg
Hallo Markus,
auch aus Froschperspektive gelungene Bilder.

War sch?n, Dich mal n?her kennen zu lernen.