Seite 1 von 2
In fernen Landen (m..B)
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 12:33
von John Henry
Hallo zusammen,
ich werde hier in diesem Thema mal von einem etwas weiteren Streifzug berichten.
Eine Stunde A?ling (Oberbay.): Einfach ?berragend, was dort so vorbeif?hrt, vor allem in welcher Dichte!
24. September 2008
185 515-4
Gru? zur?ck an den Tf!
1144 212-6
Schnell noch umgedreht: 101 132-9
Wiebe 12
111 027-9, 850 Jahre - ganz sch?n alt ... ?
151 132-8
189 931-9
Gru?
John Henry
Edit 2008-10-04: Titel
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 20:32
von John Henry
Weiter gehts, die Stunde ist noch nicht rum ...
Zwischendurch ist immer mal der Regionalverkehr dran.
111 033-7
Runde Lokfronten gab es auch einige.
1116 047-0
Als optischer Ausrei?er begegnet uns 425 145-0.
1116 137-9
1116 042-1
Eine LKW Kolonne in ihrer sch?nsten Form:
189 916-0
Den Schlu? macht f?r heute die 101 008-1.
Das waren die wesentlichsten Erscheinungen aus gut einer Stunde Eisenbahnbetrieb.
Gru?
John Henry
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 21:08
von eta176
Hallo John Henry,
auch wenn ich sonst schon mal gegen Serien "gemotzt" habe, die an eine "Web-Cam ?bertragung" erinnern ...
Aber in diesem Fall freue ich mich - schon aufgrund der Vielfalt an Loks, Z?ge und Triebwagen und des sch?nen Umfeldes
(Bei einer so dichten Zugfolge ist an einen Standortwechsel auch kaum zu denken, wenn man nix verpassen m?chte
)
Gru? HP
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 21:21
von John Henry
Hallo,
ich bin mir der Gratwanderung, die ich hier beschreite, sehr wohl bewu?t. Im Prinzip dr?ngten sich genau die gleichen Gedanken auf.
Wechseln wir doch einfach mal Thema und Ort (Den Titel des Beitrags habe ich ?brigens deswegen angepasst.)
Nach dem warmen Regen hat es dann einige Tage sp?ter nur noch f?r die kalte Dusche gereicht. Ich durfte die Reste des Schienenverkehrs in Templin besichtigen - bl?hende Landschaften, wie sich sp?ter noch zeigen wird. Beginnen wir mit dem jetzigen Endpunkt des Schienenpersonenverkehrs, Templin Stadt.
646 017-4 hat die Regionalbahnleistung hierher gebracht und h?lt nun einige Minuten sch?pferische Pause. Der in der N?he befindliche B? scheint nur diesem Zweck zu dienen ... der Wanderwegweiser ist Programm. Hier geht es nur auf Schusters Rappen bzw. mit dem Omnibus weiter.
Die R?ckfahrt als RB nach Berlin -Lichtenberg steht an.
Gru?
John Henry
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 21:40
von Bad Camberger
.
Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:57
von John Henry
Sp?ter konnte ich dann die Ausfahrt des 646 aus Templin im Bild festhalten.
Gru?
John Henry
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 09:00
von John Henry
Hallo Volker,
LVT771 hat geschrieben:
... hast Du mal ein Foto wie Templin jetzt aussieht ...
Fotos vom Bf Templin folgen noch demn?chst - es sind z.T. sehr 'bl?hende Landschaften'
LVT771 hat geschrieben:
Frage zur Ausfahrt in Templin stehst Du auf der alten Strecke nach F?rstenberg
...
Nein, aber nahe am ehemaligen Abzweig nach F?rstenberg ( 53? 6'22.86"N 13?28'56.19"O ). Die Strecke nach F?rstenberg hatte 2006 ihr 10-j?hriges Jubil?um als Draisinenbahn.
LVT771 hat geschrieben:
Frage zu Templin Stadt die Gurke steht auf dem Gleis nach Prenzlau, aber auch das Gleis nach Eberswalde scheint befahren zu sein
Das sieht nur so aus. Die Strecke ist zwar noch vorhanden, aber seit 12/2006 stillgelegt. Daf?r hat man jetzt in den Orten in Richtung Eberswalde sch?ne gl?serne Warteh?uschen 'im Vorgarten'.
Weitere Fotos in K?rze.
Gru?
John Henry
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 14:56
von Horlofftalbahner
D?rfte damit zusammen h?ngen, dass Milmersdorf noch im G?terverkehr bedient wird.
Gr??e aus dem Lumdatal,
Jonathan
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 15:18
von John Henry
Ja genau, nur der Personenverkehr wurde 12/2006 stillgelegt.
Gru?
John Henry
Bl?hende Landschaften
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 21:41
von John Henry
Hallo zusammen,
wie eingangs erw?hnt m?chte ich auch etwas von den bl?henden Landschaften zeigen.
Templin
Gru?
John Henry
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 21:47
von Henning
Hallo John Henry,
Deine letzten Bilder treiben mir Tr?nen in die Augen! So geht unser B?rseng?nger mit Volkseigentum um
Was mu? da fr?her f?r ein Bahnverkehr gewesen sein, wenn man sich diese Anlagen betrachtet?
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 22:05
von John Henry
Hab ich mir auch gedacht. Das war mal ein richtiger Knotenpunkt.