Seite 1 von 1
"Initiative für den ICE-Bahnhof Montabaur"
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 00:59
von eta176
Was sich von Seiten der Fahrgäste in Limburg bereits gebildet hat, soll nun - auf Anregung der Dernbacher
MdL Ulla Schmidt (CDU) - zu einer Initiative "Bürger für den ICE-Bahnhof Montabaur" f?hren.
Darüber berichtete die NNP am 25.09.2008:
Link nicht mehr verfügbar
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 01:32
von bigboy4015
Wobei mir nicht so ganz klar ist welchen drei Lettercode sie meint.
Den IATA Code etwa? Nur hat den auch Limburg nicht.
Als Flugreiseziel im AIRail System von Bahn, Lufthansa und Fraport sind derzeit in Deutschland DREI Bahnh?fe auch mit einem IATA Code versehen.
Stuttgart Hbf - ZWS
K?ln Hbf - QKL
und in der Tat
Siegburg / Bonn - ZPY
Wundert mich nicht....
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 10:12
von Dieselpower
Mehdorn w?rde den Namen DB auch gern in "Deutsche Bodenhansa" ?ndern lassen, aber ?hnlich wie bei den R?tseln, wo man immer nur einen Buchstaben von oben nach unten ver?ndern darf, dauert das noch ne Weile, aber nach dem B?rsengang werden dann aus Kostengr?nden die neuen Firmenbezeichnungen nur noch mit Kreide an Fahrzeuge angeschrieben (Nach der DKV-Werbung "h?lt bis zum n?chsten Regengu?") , und fertiges Briefpapier gibts nicht mehr, Kopf- und Fu?zeile wird gleich per PC draufgedruckt, da sich die Namen so schnell ?ndern werden, bis das "Endziel" erreicht ist...
Das erste Fahrzeug mit Kreideanschrift habe ich bereits in Limburg gesichtet, irgendeine 294 l?uft mit einem gro?en Kreideschriftzug DBSCHENKER herum, allerdings recht lieblos schief und in verschieden gro?en Lettern aufgebracht, da wird wohl noch ge?bt. Kamera hatte ich leider so schnell nicht zur Hand.... KEIN WITZ!!!