Schienenbusse in allen Variationen in der Nordeifel (m18B)
Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 17:18
In den letzten zwei Wochen wurde auf den Strecken im Kreis Euskirchen einiges in Sachen Schienenbusverkehre geboten, im Folgenden eine kleine Auswahl der verschiedenen Eins?tze.

Am 14. September verkehrte die makellose 795/995 Garnitur des Eifelbahn e.V. im Pendelverkehr auf der Strecke Kall-Schleiden, hier hinter dem Gem?nder Tunnel

Ortsdurchfahrt Olef bei sch?nsten Lichtverh?ltnissen, kein Detail tr?bt die Illusion

Umsetzten w?hrend des kurzen Wendehaltes in Schleiden

Wenig sp?ter die Einfahrt in den Bahnhof Gem?nd

Einer der vereinzelten, noch nicht v?llig zugewucherten Abschnitte, in H?he der Kl?ranlage zwischen Gem?nd und Kall

795 256 & 995 295 - Kall Einfahrt

...und sogleich wird f?r die n?chste Tour ins Schleidener Tal umgesetzt

Am gestrigen Samstag stand die ?berf?hrung der Schienenbusgarnitur f?r Bitburg auf dem Plan, aufgenommen bei Kuchenheim auf der Voreifelbahn


Als n?chstes war der MAN-Schienenbus der RSE angek?ndigt, welcher wieder nach Schleiden ?berf?hrt wurde. Aufnahme bei Wisskirchen

Im Euskirchener Gbf stand diese sch?ne Kombi mit einem 2-Wege Unimog "Tender voraus" an der Spitze

Das der 796/996 f?r Bitburg nicht auf diektem Weg ?berf?hrt wurde, zeigte sich als er am Nachmittag wieder in Euskirchen eintrudelte

Kurz darauf gings auf die B?rdebahn gen Z?lpich, abgepasst am ersten B? in Elsig

Wenig sp?ter im freien Feld vor Z?lpich

Nach Aufenthalt in Z?lpich auf dem "zweigleisigen" Abschnitt am Stadtrand

Bei der R?ckfahrt zog sich das Wetter langsam zu, ein Nachschuss auf den ausfahrenden VT Richtung Euskirchen

Ein letztes Mal auf der B?rdebahn vor Elsig, wo die Strecke die A1 unterquert

Anschie?end ging es dann ?ber die Eifelhauptbahn in Richtung Bitburg - im letzten Licht hinter Satzvey
Wie sich rausgestellt hat, handelte es sich bei der "verl?ngerten ?berf?hrung" um eine Fahrt des Bahn-Reports, Danke also f?r die unverhofften Motive. Welche Betriebsnummern hat das WEMEG-Gespann?
Gru

Am 14. September verkehrte die makellose 795/995 Garnitur des Eifelbahn e.V. im Pendelverkehr auf der Strecke Kall-Schleiden, hier hinter dem Gem?nder Tunnel

Ortsdurchfahrt Olef bei sch?nsten Lichtverh?ltnissen, kein Detail tr?bt die Illusion

Umsetzten w?hrend des kurzen Wendehaltes in Schleiden

Wenig sp?ter die Einfahrt in den Bahnhof Gem?nd

Einer der vereinzelten, noch nicht v?llig zugewucherten Abschnitte, in H?he der Kl?ranlage zwischen Gem?nd und Kall

795 256 & 995 295 - Kall Einfahrt

...und sogleich wird f?r die n?chste Tour ins Schleidener Tal umgesetzt

Am gestrigen Samstag stand die ?berf?hrung der Schienenbusgarnitur f?r Bitburg auf dem Plan, aufgenommen bei Kuchenheim auf der Voreifelbahn


Als n?chstes war der MAN-Schienenbus der RSE angek?ndigt, welcher wieder nach Schleiden ?berf?hrt wurde. Aufnahme bei Wisskirchen

Im Euskirchener Gbf stand diese sch?ne Kombi mit einem 2-Wege Unimog "Tender voraus" an der Spitze

Das der 796/996 f?r Bitburg nicht auf diektem Weg ?berf?hrt wurde, zeigte sich als er am Nachmittag wieder in Euskirchen eintrudelte

Kurz darauf gings auf die B?rdebahn gen Z?lpich, abgepasst am ersten B? in Elsig

Wenig sp?ter im freien Feld vor Z?lpich

Nach Aufenthalt in Z?lpich auf dem "zweigleisigen" Abschnitt am Stadtrand

Bei der R?ckfahrt zog sich das Wetter langsam zu, ein Nachschuss auf den ausfahrenden VT Richtung Euskirchen

Ein letztes Mal auf der B?rdebahn vor Elsig, wo die Strecke die A1 unterquert

Anschie?end ging es dann ?ber die Eifelhauptbahn in Richtung Bitburg - im letzten Licht hinter Satzvey
Wie sich rausgestellt hat, handelte es sich bei der "verl?ngerten ?berf?hrung" um eine Fahrt des Bahn-Reports, Danke also f?r die unverhofften Motive. Welche Betriebsnummern hat das WEMEG-Gespann?
Gru