Seite 1 von 1
Museumsbahnverkehr Mellrichstadt - Fladungen (Bilder)
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 19:46
von Henning
Hallo,
am gestrigen Sonntag habe ich dem "Rh?n-Z?gle" einen Besuch abgestattet. Das "Rh?n-Z?gle" f?hrt auf der Strecke Mellrichstadt - Fladungen in Franken und ist Bestandteil des
Fr?nkischen Freilandmuseum Fladungen. An mehreren Sonntagen im Jahr ist auch die Dampflok 98 886 im Einsatz. Da ich ja bekanntlich nichts gegen eine Dampflok einzuwenden habe, bin ich auch an genau so einen Sonntag in die Rh?n gefahren
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hier nun ein paar Eindr?cke von der Strecke:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_09.JPG)
Der Zug steht im Bahnhof Fladungen und wartet auf die Abfahrt
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_01.JPG)
kurz vor Nordheim vor der Rh?n
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_03.JPG)
Durchfahrt Stockheim
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_04.JPG)
Ausfahrt Mellrichstadt
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_05.JPG)
bei Nordheim vor der Rh?n
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_07.JPG)
bei Ostheim (vielleicht erkennt ja jemand den netten Heizer auf der Lok
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_08.JPG)
zwischen Nordheim und Heufurt
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/080914_11.JPG)
im Bahnhof Fladungen
Das war nun mein kleiner Bilderbogen aus der Rh?n, vielleicht ist es ja eine kleine Anregung f?r eine Tour an diese h?bsche Strecke.
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 19:53
von Bernhard Reifenberg
Hallo Henning
schööööööööööööön
Edit hat die Fragezeichen durch das ö ersetzt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Museumsbahnverkehr Mellrichstadt - Fladungen
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 19:59
von eta176
Hallo Henning,
da ist ja ein Bild schöner als das andere
Vor allem stimmt auch das gesamte Umfeld, mit kleinen Kirchlein,
alten Lagergebäuden, kompletten Bahnhofsanlagen ...
Danke für diesen Bilderbogen, der Lust auf einen Besuch in der bayerischen Rhön macht!
Gruß Hans-Peter
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:06
von Steve Bäcker
Hallo Henning,
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
schlie?e mich der Meinung von Hans- Peter an,
einfach Weltklasse.
Gru?,
Steve B.
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:12
von Dieter Walk
Hallo Henning,
da hat sich Dein weiter Weg zu uns ja wirklich gelohnt. Sind ganz klasse Aufnahmen geworden und macht bestimmt dem einen oder anderen Lust auf einen Besuch unseres "Rh?n-Z?gle".
Das f?hrt dieses Jahr ?brigens noch 2 Mal, am n?chsten Sonntag, den 21.09.2008, und am 05. Oktober. Da sind aber dann mal wieder die Kollegen am L?ffel.
Wir sehen uns bestimmt demn?chst mal wieder an der Strecke und da kreuzen sich hoffentlich nicht wieder die Lahntaler G?terz?ge direkt vor unserer Nase.
Gr??e
Dieter
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 21:24
von KoLü Ksf
Hallo Dieter,
du bist als Heizer ja sehr fotogen.
Herzliche Gr??e
Rh?nz?gle
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:11
von hansdampf
Hallo Forengemeinde,
auch ich freue mich ?ber die positive Resonanz zum Rh?nz?gle!
Am 31. August d.J. hatte ich die Ehre, der bayrischen Lady Feuer unter dem Hintern machen zu d?rfen. Sie hat sich leider nicht vollst?ndig bei mir revanchiert (grrrr). Aber ich war ja selber dran schuld! So hab ich jetzt auch ein kleines dauerhaftes "Zeichen" der Lok.
Da die Saison sich gewaltig dem Ende n?hert, w?nsche ich den Stammpersonalen alles Gute und bleibt vor allem gesund. Ich werde bestimmt mal wieder reinschauen und mitschrauben!
Herzliche Gr??e
von hansdampf (der nicht mehr dicke Klaus - bis jetzt habe ich 26 kg runter - und es geht weiter!)
Re: Rh?nz?gle
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 15:54
von eta176
hansdampf hat geschrieben:So hab ich jetzt auch ein kleines dauerhaftes "Zeichen" der Lok.
Herzliche Gr??e von hansdampf (der nicht mehr dicke Klaus - bis jetzt habe ich 26 kg runter - und es geht weiter!)
Hallo Hans,
ein dauerhaftes "Brandzeichen"
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Das zeichnet doch auch die edlen Pferde aus
Und Gl?ckwunsch zur eisernen Disziplin
104 P?ckchen Markenbutter oder 52 Pfund Aufschnitt
sind ja schon eine gewaltige Menge
Weiterhin alles Gute w?nscht
Hans-Peter
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 17:26
von 03 1010
Sch?nes Ding! Da muss ich auch mal hin...
Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 18:48
von Holger Schäfer
Hallo Henning,
hat sich doch gelohnt. Sch?ne Motive an der Strecke, wie immer perfekt umgesetzt.
Re: Museumsbahnverkehr Mellrichstadt - Fladungen (Bilder)
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:13
von Henning
Dann werde ich Thread mal wieder nach oben holen, schließlich gab es mal wieder einen Sonntagsausflug an die Strecke. Gestern war der letzte Betriebstag für dieses Jahr, leider war das Wetter eher durchwachsen, deshalb gab es auch eine ausgedehnte Mitfahrt im Zug und nur wenige Bilder. Hier noch ein paar Impressionen:
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_01.JPG)
umsetzen in Fladungen
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_02.JPG)
zum Entschlacken ging es auf den Kanal und da standen auch ein paar Güterwagen recht fotogen abgestellt
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_03.JPG)
der Zug hat Heufurt gerade passiert und rollt bergab in Richtung Nordheim vor der Rhön
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_04.JPG)
der Endpunkt zur Mittagszeit Ostheim vor der Rhön
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_05.JPG)
Ostheim vor der Rhön
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_07.JPG)
Der Zug verlässt Ostheim ...
![Bild](http://www.dampflokseiten.de/Forum/091004_08.JPG)
... und erreicht hier bei einsetzenden Regen Fladungen
Na, wer von Euch war inzwischen dort?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Museumsbahnverkehr Mellrichstadt - Fladungen (Bilder)
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 09:45
von mendener
Wenn ich mich nicht völlig irre, soll es noch in diesem Herbst einige Probefahrten der Thüringer Bahn dort geben, um das Potential für regemäßige Fahrten im SPNV an - bzw. auszutesten. Am Wochenende außerhalb der Sommersaison ist es dort auch beim "SEV" sehr, sehr ruhig. Außerdem noch eine Art Geheimtipp => In Ostheim vor der Rhön gibt es vor der Rathaus einen Stand mit wirklich turbomäßigen Bratwürsten.