Seite 1 von 1

Drehscheibe in T?rkism?hle ?

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 17:05
von Hape KRONAUER
Hallo

Auf der Streckenkarte T?rkism?hle -Hermeskeil ist in T?rkism?hle ein 16m Drehscheiben eingezeichnet,

wer kann mir n?here Auskunft geben.

Gru? Hape Kronauer

Welche Auskunft genau

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 17:25
von Markus Göttert
ich hab ein Luftbild wo das ehemalige Bwau?enstellegel?nde gut zu ?berschauen ist. Auch die Drehscheibe.

Zu der Bauart kann ich aber nichts sagen.

Gruss Markus

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 17:37
von Hape KRONAUER
Hallo Bahn-Chef

Kannst Du das Luftbild hier einstellen , mich w?rde die Lage der Drehscheibe und Bw -Au?enstelle

Interessieren.

Gru? und Dank Hape Kronauer

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:19
von Bernhard Reifenberg
Hallo Hape,
ich denke mal, ich hab das gleiche Luftbild wie Markus.
Es d?rfte aus diesem sch?nen Produkt stammen:

Das Saarland in den 50ern (mit fl?chendeckenden Luftbildern !) .
Und das Ganze f?r schlappe 5 Euronen!

Daher kann m?n es schlecht ver?ffentlichen.

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 01:02
von Hape KRONAUER
Hallo Bernd

Danke f?r die Info.Habe die CD gleich bestellt.

Gru? Hape Kronauer

Also geht es darum

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 08:18
von Markus Göttert
ich hab aber eine aus DB-best?nden.

Also original Fotografie.

Wenn es bei dem wetter bleibt, mach ich einen Teilausschnittsscann fertig.

Gruss

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 11:38
von Hape KRONAUER
Hallo Bahn-Chef

Danke das w?hre Super!

Gru? aus dem Saarland Hape Kronauer

Drehscheibe T?rkism?hle 1969

Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 13:46
von Markus Göttert
Bild

Die Aufnahme ist aus dem Jahre 1969.
Auf dem Bahnsteig liegen die neuen Signale schon bereit.
Gleis 1 ist aber noch vorhanden.

Vom Aufbau ?hnelt die Anlage dem Betriebswerk Hermeskeil.

Dort wo diese Holzbaracken auf dem Bild stehen, k?nnte auch ein Lokschuppen gestanden haben. (Zerst?rungen im 2 Weltkrieg ????)

Gruss Markus

Verfasst: So 14. Sep 2008, 17:24
von Hape KRONAUER
Hallo Bahn-Chef

Foto ist angekommen nochmals vielen Dank

Gru? Hape Kronauer