Wie gut ist der RMV??
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 04:55
Jutta Rippegather, Redakteurin der FR mit Spezialgebiet Verkehr stellt in der Rundschau vom 7.9. fest:
Vorfahrt fürs Auto
Die meisten Pendler fahren immer noch mit dem eigenen Fahrzeug zur Arbeit
Am häufigsten fährt der Hesse mit dem eigenen Auto zur Arbeit. 65 Prozent sind es, die für die regelmäßigen Staus auf den Autobahnen A 5 oder A3 sorgen. Deutlich mehr als 100.000 Fahrzeuge pro Tag nutzen die Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet. Fast doppelt so viel, wie im Bundesdurchschnitt. Am Frankfurter Kreuz sind es sogar mehr als 330.000.
Rund zwei Millionen Menschen am Tag transportiert allein der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) per Bus oder auf der Schiene. Bis hinter Marburg und tief in den Odenwald macht er die Menschen mobil. Und doch spielt der öffentliche Personnahverkehr in Hessen eine untergeordnete Rolle.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1590655&
Graphik zu den Verkehrsanteilen:
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... _frankfurt
Liegt es am nicht ausreichenden Angebot, dem Tarifsystem, der teilweise
gezeigten Ignoranz gegenüber Kunden oder den häufigen Preiserhöhungen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
edit äöüß
Vorfahrt fürs Auto
Die meisten Pendler fahren immer noch mit dem eigenen Fahrzeug zur Arbeit
Am häufigsten fährt der Hesse mit dem eigenen Auto zur Arbeit. 65 Prozent sind es, die für die regelmäßigen Staus auf den Autobahnen A 5 oder A3 sorgen. Deutlich mehr als 100.000 Fahrzeuge pro Tag nutzen die Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet. Fast doppelt so viel, wie im Bundesdurchschnitt. Am Frankfurter Kreuz sind es sogar mehr als 330.000.
Rund zwei Millionen Menschen am Tag transportiert allein der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) per Bus oder auf der Schiene. Bis hinter Marburg und tief in den Odenwald macht er die Menschen mobil. Und doch spielt der öffentliche Personnahverkehr in Hessen eine untergeordnete Rolle.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1590655&
Graphik zu den Verkehrsanteilen:
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... _frankfurt
Liegt es am nicht ausreichenden Angebot, dem Tarifsystem, der teilweise
gezeigten Ignoranz gegenüber Kunden oder den häufigen Preiserhöhungen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
edit äöüß