zumindest morgens um 9.40 Uhr schien in Mainzlar noch die Sonne:
und hier habe ich die Sekunde zu sp?t ausgel?st
![Bild](http://s4.directupload.net/images/080908/ko8nso8d.jpg)
Der namensgebende Flu? "Lumda" ist ein kleiner Bach, der an den Westh?ngen des auf Basaltvulkangebiet gewachsenen Vogelbergers neben Horloff, Ohm, Nidder entspringt. Allen Gew?ssern haftet ?brigens auch der Name eine Bahnlinie an. Die Quelle der Lumda liegt in einem der Stadtteile von Gr?nberg. Der hier sichtbare Teich ist nicht der beschriebene Flu?.
Ich darf mal ungeniert ein historisches Bild eben aus dem Quellort hinzuf?gen. Es soll in 1910 aufgenommen worden sein und zeigt den Bahnhofsvorsteher samt Familie.
![Bild](http://s3.directupload.net/images/080908/rzpygijr.jpg)
Soweit liegen heute leider keine Gleise mehr. Wie weit die Gleise liegen, beschreibt u.a. Sven Ackermann in seinem Beitrag:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... t=mainzlar
und
http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?p=52223#52223
Sogar die Hilfsschupos waren im Ordnungseinsatz, zu Zwischenf?llen kam es aber nicht. Es war nur ein zus?tzlicher Service. Die technischen Anlagen der B? sind alle st?rungsfrei und rechtlich bindend.
![Bild](http://s8.directupload.net/images/080908/ctgr5prv.jpg)
Der im Hintergrund sichtbare Turm ist der ehemalige Gichtturm des Buderus?schen Eisenwerkes, heute wird dort kein Roheisen mehr hergestellt. Die Fa. BBT (Bosch-Buderus-Thermotechnik) produziert in Lollar sog. Gu?heizkessel. Im Hintergrund sind auch noch ganz Schwach die Gleise und Oberleitung der Main-Weser-Bahn (F - KS) zu sehen. Die Einleitungsweiche ist denn seit den 1990er Jahren dort in diesem Bereich verlegt worden. Zuvor hatte die Bahnlinie ein eigenes Streckengleis zum eigenen Bahnsteig (ehem. Gleis 3). die Einleitungsweiche war damals im s?dlichen Gleisfeld, so in etwa hier:
![Bild](http://s1.directupload.net/images/080908/8c6oywa8.jpg)
Die Aufnahme entstand aus der Warte des ehemaligen Streckengleises aus Wetzlar (Kanonenbahn) und zeigt VT 798 823 auf dem Weg von Marburg nach Gie?en zum tanken.
Rechts bzw hinter dem VT zweigen die Gleise zur Ortsg?teranlage und nach Londorf ab.