1991-1992 zwischen Meiningen und Probstzella (m27B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

1991-1992 zwischen Meiningen und Probstzella (m27B)

Beitrag von Günter T »

Hallo,

es wird mal wieder Zeit, ein paar sch?ne Bilder aus dem s?dlichen Th?ringen zu zeigen.
Hierzu begeben wir uns an die Verbindung zwischen Meiningen und Probstzella, die ?ber Sonneberg f?hrt. Anfang der 90er Jahre war die Bahnlinie noch durchg?ngig in Betrieb.

Ich habe es nicht ?bers Herz, gebracht diese Bildfolge aufzuteilen ....

Zun?chst ein Blick auf die Kursbuchkarte aus dem Jahr 1991:

Bild




Im Detail sah das interessanteste St?ck auf der Karte der RBD Erfurt von 1947 so aus:

Bild




Beginnen wollen wir im Westen - der interessanteste Teil schlie?t sich dann ab Eisfeld an.

Bild

Bild 1:
Ein Blick nach Grimmenthal: Am 27. Juni 1992 bet?tigte sich 44 1093 im Plandampfdienst. Der 6818 verl?sst allerdings unsere Strecke, um Richtung Erfurt zu fahren.




Bild

Bild 2:
Themar am 27. Juni 1992: Gegen 16.45 Uhr wartet 202 831 mit ihrem 14732 aus Eisfeld auf die Weiterfahrt nach Meiningen.




Bild

Bild 3:
Im sch?nsten Abendlicht steht am 30. Juli 1991 die 119 138 mit dem 7008 (Eisfeld - Meiningen) im Bahnhof Hildburghausen. Planm??ige Abfahrt ist um 19.53 Uhr.




Bild

Bild 4:
Ein Jahr sp?ter eine Szene mit dem Abendzug 14926 (Sonneberg - Meiningen) im Bahnhof Eisleben. die bereits umgenummerte 219 179 wird um 19.17 losfahren.




Bild

Bild 5:
Dann noch ein Blick zur Ostausfahrt des Bahnhofs Eisleben.




Bild

Bild 6:
Am n?chsten Morgen erwischten KHR und ich den 14911 (Meiningen - Sonneberg) mit der 232 227 in Schalkau; Abfahrt 9.47 Uhr.




Bild

Bild 7:
Wir n?hern uns dem Spitzkehren-Bahnhof Rauenstein.
Am 29. Juni 1992 kann man s?dlich des Bahnhofs beide Strecken?ste einsehen; eine unbekannte 219 f?hrt gegen 10.20 Uhr mit dem 14914 aus Sonneberg nach dem Kopfmachen bzw. Umspannen Richtung Eisfeld davon.





Bild

Bild 8:
Am Vortage setzt im Vorfeld des Bahnhofs Rauenstein die 232 227, die wir bereits in Schalkau gesehen haben, f?r ihren 14911 um.



Bild

Bild 9:
Wieder am 29. Juni 1992 an der gleichen Stelle:
219 063 rollt gegen 9.55 Uhr von Meinigen her mit dem 14911 ein.




Bild

Bild 10:
Anschlie?end noch ein Bild der sch?n anzuschauenden 219 063 beim Umsetzen.




Bild

Bild 11:
10 Minuten sp?ter r?hrt dann die 219 063 mit dem 14911 nach dem Verlassen des Bahnhofs Rauenstein Richtung Sonneberg an uns vorbei.




Bild

Bild 12:
Doch noch einmal zur?ck in den Bahnhof Rauenstein, den ich ja noch gar nicht gezeigt hatte:
Am 28. Juni 1992 startete um 16.21 Uhr die 219 152 mit dem hier beginnenden 14919 nach Sonneberg.




Bild

Bild 13:
Nord?stlich Mengersgereuth-H?mmern rollt am 28. Juni 1992 etwa gegen 12.40 Uhr die 219 013 mit dem 14918 von Sonneberg nach Meiningen ?ber die alte Talbr?cke.




Bild

Bild 14:
Noch besser gefiel mir dieses Bauwerk westlich des Hp Sonneberg West: 219 069 bef?rdert am Abend des 28. Juni 1992 gegen 18.20 den 14926 von Sonneberg nach Meiningen.




Bild

Bild 15:
Sonneberg am 30. Juli 1991 um 13.19 Uhr: Noch 16 Minuten f?r 119 161 bis zur Abfahrt des 18004 nach Saalfeld.




Bild

Bild 16:
Das Bild des gesamten Zuges will ich euch auch nicht vorenthalten.




Bild

Bild 17:
Ein Blick von der gleichen Stelle in Ostrichtung:
119 179, 119 006, 119 101 und einige weitere Schwestern warten auf neue Aufgaben. Die bevorstehende Elektrifizierung der Bahn nach Bayern (Neustadt bei Coburg) zeichnet sich bereits deutlich ab.




Bild

Bild 18:
Und direkt gegen?ber vom Bahnsteig dieses sehenswerte Gef?hrt. Wer es authentisch als Modell nachbilden m?chte; hier die Nummer des Rungenwagens:
40-50-944 4227-5




Bild

Bild 19:
Nun geht es weiter Richtung Saalfeld:
Am 28. Juni 1992 rollt uns 219 013 mit dem 15207 (Lauscha - Eisfeld) s?dlich Sonneberg Nord entgegen.




Bild

Bild 20:
Lauscha am Mittag des 30. Juli 1991 mit der 119 030.




Bild

Bild 21:
Kurz vor 12 Uhr war dort der 18003 (Saalfeld - Sonneberg) eingefahren. Die Zuglok 119 161 hat bereits umgesetzt.




Bild

Bild 22:
Da in Lauscha anschlie?end einige Stunden Ruhe war, begaben wir uns mal nach Ernstthal:
Um 15.55 erschien dort die 119 175 mit dem 18005 von Saalfeld nach Sonneberg.



Bild

Bild 23:
Diesen Zug konnte man anschlie?end im Bahnhof Lauscha beim Rangieren unter dem Stellwerk beobachten.




Bild

Bild 24:
Beim anschlie?enden Zur?ckdr?cken in den Bahnhof schauen eine Reihe von Kindern interessiert zu.




Bild

Bild 25:
Auf der wunderbaren Br?cke in Lichte sehen wir am 30. Juli 1991 gegen 11.35 Uhr die 119 161 mit dem 18003 von Saalfeld nach Sonneberg.




Bild

Bild 26:
Und die n?chste Br?cke: in Gr?fenthal wird die Ortschaft von der Bahn ?berquert. Am Abend des 30. Juli 1991 kommt hier gegen 17.30 Uhr der 18007 aus Leipzig mit der 119 078 an der Spitze und der 119 007 am Schluss vorbei.




Bild

Bild 27:
Eine knappe halbe Stunde sp?ter diesen Zug noch einmal auf der Br?cke in Lichte, allerdings Blickrichtung S?dost.




Zum Schluss k?nnt ihr noch ein wenig in den einschl?gigen Kursbuchtabellen aus dem Jahr 1991 lesen.

Bild

Bild




Die Strecke zwischen Ernstthal am Rennsteig und Probstzella wurde am 22. Januar 1997 gesperrt und am 30. Juni 2006 stillgelegt.

F?r mich ist diese hier vorgestellte Bahnlinie eine der sch?nsten in Deutschland.


Es gr??t euch
G?nter


edit: Probstzella in Saalfeld ge?ndert
Zuletzt geändert von Günter T am So 10. Aug 2008, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo G?nter,
bei Deinen Bildern werden Erinnerungen wach! Diese Traktionsart auf der Strecke ging vollkommen an mir vorbei. Leider war ich nur sehr selten an der Strecke, die N?he zur Grenze war schon ein Problem und richtig Mobil war ich damals auch nicht. Immerhin habe ich noch ein paar Bilder von den Vorg?ngerfahrzeugen der 119 (219) auf der Strecke, der preu?. T20.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
hqerlen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 342
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:21
Kontaktdaten:

Beitrag von hqerlen »

Danke G?nter, f?r die Th?ringen-Reise.
Spitzen Idee mit den Kursbuch-Bl?ttern. Hatte mir schon mein altes Kursbuch hervorgekramt.

Bei Bild 21 steht : ... der 18003 (Probstzella - Sonneberg) eingefahren.... - w?re es nicht richtiger "Saalfeld - Sonneberg"?
Mit herzlichem Gruss aus Bonn
Wolfgang
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Wolfgang,

na klar, du hast recht.
Und ich freue mich, dass jemand meinen Kursbuchauszug so genau gelesen hat. :)

Es gr??t dich
G?nter
03 1010

Beitrag von 03 1010 »

Ich bin sprachlos!

Hallo G?nter,

wundersch?ne Bilder von unglaublich herrlichen Z?gen auf einer tollen Strecke in einer atemberaubenden Qualit?t! Was soll man da noch sagen au?er DANKE!
gt

Beitrag von gt »

Hallo G?nter,

deinen Beitrag werde ich mir nicht zweimal anschauen!

Warum?

Ich hab es schon dreimal getan und bin bei den herrlichen Bildern fast im Bildschirm verschwunden :D


Beste Gr??e

Gerd
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

gt hat geschrieben:Hallo G?nter,

deinen Beitrag werde ich mir nicht zweimal anschauen!

Warum?

Ich hab es schon dreimal getan und bin bei den herrlichen Bildern fast im Bildschirm verschwunden :D


Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,
ich wusste garnicht, dass du so klein bist :lol: :wink:



?brigens ein sch?ner Bilderbogen aus dieser Gegend
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo G?nter,

wieder einmal hast du mit meisterlichem K?nnen einer Strecke ein Denkmal gesetzt. Deine Fotos in Ruhe anzuschauen ist wirklich ein Genuss f?r mich, da ich es leider damals nicht dorthin geschafft hatte. Zu dieser Zeit, als deine Fotos dort entstanden, hatte ich ganz andere Schwerpunkte. Drittes Kind unterwegs, neues Haus gebaut, da blieben f?r weite Touren leider keine Zeit. Daf?r erfreue ich mich heute an deinen tollen Bildern.

Herzliche Gr??e
Antworten