Seite 1 von 1

auf Jobsuche ?

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:18
von Iserfäller
dann h?tte ich da ' was ;-)

Hallo zusammen,

482 049 der SBB-Cargo brachte heute abend den w?chentlichen Kalk-Transport nach Siegen.
Interessant die Aufschrift
Bild

Bild

Zeitgleich mit der SBB traf auch der Spitzke Turmtriebwagen in Siegen ein
Bild

Der Triebwagen wird morgen fr?h (30.07.2008) gegen 07:00 Uhr ?ber die momentan gesperrte Strecke nach Kirchen/Sieg fahren.
Geplant ist ein mehrt?giger Aufenthalt auf der Baustelle.

Gruss
Henning

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 22:39
von gt
Interessante ?berschrift :wink: und interessante Bilder


Beste Gr??e

Gerd

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 18:01
von 152-002 2
Und ein Interessanter Umlauf. Habe die Lok morgens um 8:14h in Niederlahnstein richtung Oberlahnstein fahren sehn und mich noch ge?rgert, den Foto daheim gelassen zu haben.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 21:33
von Basaltlunkerschotter
@ Iserf?ller:
dat is kein Kalk, da iss Ton drin, unnes sieht aus wie Backpulver -wohl!

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 23:14
von eta176
Ton ?!?

Wo kommt der denn her - und f?r was wird der in Siegen ben?tigt??
Bestimmt nicht f?r Katzenstreu und Seramis ...

Besten Dank vorab f?r eine erg?nzende Info
HP

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 09:13
von Iserfäller
Hallo zusammen,
...da iss Ton drin, unnes sieht aus wie Backpulver...
und
Also laut Pressemeldung ist in den Wagen Magnesiumoxid drin,...
aahh, jetzt habe ich verstanden: :D
da ist Backpulvermagnesiumtonoxid drin, welches die SBB nach Siegen bef?rdert und dort von der KSW zu feuerfestem Katzenstreu verarbeitet wird welches man in Mainzlar anschliessend als B?geleisen f?r keramische Netze verwendet .

nicht ganz ernstgemeinte Gr?sse
Henning

Zusammenstellung

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 10:19
von Basaltlunkerschotter
Iserf?ller hat geschrieben:aahh, jetzt habe ich verstanden:
da ist Backpulvermagnesiumtonoxid drin, welches die SBB nach Siegen bef?rdert und dort von der KSW zu feuerfestem Katzenstreu verarbeitet wird welches man in Mainzlar anschliessend als B?geleisen f?r keramische Netze verwendet
Der Mann hat Recht :lol: :lol:
eta176 hat geschrieben:Ton ?!?Wo kommt der denn her HP

aber kuck doch mal hier:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... highlight=

und:
http://www.mibaone.de/v4/bahn/ss_lumda.htm

und:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... highlight=

und:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... highlight=

und:
http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... t=mainzlar

Die Bezugsquellen f?r die Tonerden, die die "Feinstaubmafia" richtig als Magnesiumoxid beschrieb, werden laut Werksangaben aus Brasilien und China bezogen. Gelangen per Kutter in die Niederlande, werden dort entweder auf Binnenschiff umgeladen und den Rhein hinauf nach Andernach geschippert, oder in Veendam/NL gleich auf Tads umgeladen. Dazu gab es mal diesen Fred:

http://forum.rail-server.de/viewtopic.p ... ht=veendam

und:
http://www.privatbahnforum.de/read.php?1,96076,96076

Bin schon die ganze Zeit am "verfolgen" der Ladungen