V36 im G?terzugdienst in der Wetterau (3B)

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

V36 im G?terzugdienst in der Wetterau (3B)

Beitrag von Sven Ackermann »

Derzeit ist wieder die gute alte V36 der EF Wetterau mit den w?chentlichen Holzz?gen besch?ftigt. Heute konnte ich auf dem Weg nach Butzbach folgende Bilder kurz hinter der Waschm?hle (zwischen Gambach und Griedel) schie?en, nachdem ich den Zug vorher ?berholt hatte (kein Problem bei der Geschwindigkeit :lol: ):

Bild


Auf dem Umlauf der Lok liegt eine Motorsense, die kann man bei dem zugewucherten Streckenzustand manchmal gut gebrauchen :lol:

Bild


Und hier noch nach der Ankunft in Griedel, die V36 hat den Zug eben abgestellt und f?hrt gleich wieder zur?ck nach M?nzenberg, den n?chsten Zugteil holen. In der Zwischenzeit wird eine Diesellok der HLB den anderen Zugteil nach Butzbach fahren.

Bild
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
gt

Re: V36 im G?terzugdienst in der Wetterau (3B)

Beitrag von gt »

Sven Ackermann hat geschrieben:
Auf dem Umlauf der Lok liegt eine Motorsense, die kann man bei dem zugewucherten Streckenzustand manchmal gut gebrauchen :lol:

Bei den Trassenpreisen sollte die im DB Netz Bereich obligatorisch sein :lol: . Nat?rlich auf Kosten von DB Netz! :wink: )


Beste Gr??e

Gerd
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9493
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Beitrag von eta176 »

Hallo Gerd,

in diesem speziellen Fall m?sste die Sense f?r HLB Basis geschwungen werden. (... oder lieg ich da falsch?)

... aber prinzipiell hast Du f?r viele Bereiche recht :wink:

Viele Gr??e
HP
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

Beitrag von Klaus aus FG »

Auf dem betroffenen Streckenabschnitt ist die Sense schon bei dem/den Richtigen, denn dort sind allein die EFW zust?ndig.
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Pflege

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

eta176 hat geschrieben:in diesem speziellen Fall m?sste die Sense f?r HLB Basis geschwungen werden. (... oder lieg ich da falsch?)

... aber prinzipiell hast Du f?r viele Bereiche recht
HP
Hallo HP,
zur Ehrenrettung: die HLB Basis k?mmert sich vorbildlich um die von ihr bewirtschafteten Strecken.

Der von der V 36 befahrene Gleisabschnitt liegt in der Verantwortung eben der WEF aus Bad Nauheim/Nordbf. Die k?mmern sich zwar auch, haben laut einem recht aktuellen Zeitungsbericht einiges an Arbeit in die Schwellen in ihrem Netz investieren m??en, so dass wohl die mechanische Gr?npflege etwas zu kurz kam.

Im ?brigen gibt es durchaus gepflegte Eisenbahn-Infrastrukturen, die ohne Sensenmitnahme auskommen!
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Gesperrt