Altbau-Elloks E 18 und E 44, Ausgemustert

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Altbau-Elloks E 18 und E 44, Ausgemustert

Beitrag von Ulrich Neumann »

Altes Eisen, Ausgedient, Ausgemustert > Schrott 1985
Im Bw W?rzburg, versteckt hinter dem Lokschuppen standen sie, die ehemaligen blauen Schnellzugloks einer vergangenen Epoche BR 118 ex E 18
Im Ruhrgebiet tauchten dann im Oktober einige 118er zusammen mit vielen 144/145 wieder auf.
Metallverwertung B?tzel in Witten-Herbede auf dem Gel?nde des ehemaligen Bahnhofs Blankenstein.


Bw W?rzburg
Bild

Bw-W?rzburg
Bild

Bw-W?rzburg 118.039
Bild

Bw-W?rzburg 118.012
Bild

Bw Lichtenfels 118.044
Bild

Metallverwertung B?tzel, lange Reihe 144, 145 und 118
Bild

Metallverwertung B?tzel, 145.168-1 gr?n + 145.162-4 gr?n + 144.021-3 bl/bg und weitere
Bild

Metallverwertung B?tzel, 144.021-3 bl/bg und weitere
Bild

Metallverwertung B?tzel, 118.045-4, + 118.135-5 + 118.050-4 blau und weitere 144
Bild

Metallverwertung B?tzel, 118.050-4 + 3 mal 144 + 118.048-8
Bild

Metallverwertung B?tzel, 118.048-8
Bild


Alle Scans vom KB-Color Negativ

Vielleicht hat jemand von der ?Alten Garde? (50Plus) Fotos aus der Betriebszeit dieser sch?nen Oldtimer-Elloks BR 118 oder den rustikalen Maschinen BR 144/145

Sch?ne Gr??e aus dem Westerwald
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

schluck :shock:
gt

Beitrag von gt »

Hallo Ulrich,

traurige aber beeindruckende Bilder einer vergangenen Elokepoche.
Zumindest zum Thema E 44 und E44.5 hab ich doch etwas, allerdings hab ich mich soweit s?dlich, bis ins Berchtesgardener Land, noch nicht vorgescannt.


Beste Gr??e

Gerd
Eifelschrat1

Beitrag von Eifelschrat1 »

vielen Dank f?r diese wirklichen sch?nen Bilder einer vergangenen Epoche :) :)
Benutzeravatar
Bf Koblenz-Lützel
Amtmann A11
Beiträge: 998
Registriert: Do 1. Mai 2008, 11:46

Beitrag von Bf Koblenz-Lützel »

.
Zuletzt geändert von Bf Koblenz-Lützel am So 3. Mai 2009, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Westerwald
Wolfgang

Für eine V100(exDB) oder Nohab und den Krabbenkutter der PKP ST43 las ich alles stehen!
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Ulrich,

auch f?r mich sehr beklemmend, da ich die meisten 118er noch im Betrieb gesehen habe.
Nun wei? ich, wo ihr letztes St?ndlein geschlagen hat.

Dir geb?hrt ein dickes Dankesch?n f?r diese einmalige Dokumentation.

Es gr??t dich
G?nter
gt

Re: Altbau-Elloks E 18 und E 44, Ausgemustert

Beitrag von gt »

Der Wirgeser hat geschrieben:
Vielleicht hat jemand von der ?Alten Garde? (50Plus) Fotos aus der Betriebszeit dieser sch?nen Oldtimer-Elloks BR 118
Da die Luft im Neuwieder Becken nach 36? C und einem Gewitter wieder ertr?glicher wird, hab ich gerade den Scanner zu einem Mitternachtsscan angeworfen. Ich hoffe das Ergebnis gef?llt:

Bild

118 041-3 mit "bedarfsorientiertem" neuem Frontlack am 27.04.1974 in N?rnberg Hbf.


Beste Gr??e

Gerd
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Ja, Super, Gerd! :lol: :D :lol:

Vielen Dank

LG
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Antworten