Genaueres gibt es bis jetzt nur in den BB Personenverkehr zu lesen: http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/ag ... .06.08.pdf ab pdf-Dokument-Seite 55
Der einzige Unterschied zwischen dem "normalen" und dem "Jugendpass" besteht im Preis: letzterer kostet im Gegensatz zum "normalen" (299?) nur 249?.Bedingungen f?r das Aktionsangebot ?Deutschland-Pass?
1. Grundsatz
Es gelten die Bef?rderungsbedingungen f?r Personen durch die Unternehmen der Deutschen
Bahn AG (BB Personenverkehr), die Bedingungen f?r den Internet-Verkauf von Fahrkarten,
ausgenommen Nrn. 8 und 9, die Bef?rderungsbedingungen f?r den Ansto?verkehr und die Bef?rderungsbedingungen
f?r die Benutzung von Nachtreisez?gen (BB NZ), soweit sich aus den
nachfolgenden Bedingungen nichts anderes ergibt.
2. Aktionszeitraum
Das Aktionsangebot ?Deutschland-Pass? gilt vom 01. Juli bis 31. August 2008.
3. Fahrkarten
3.1 Die Fahrkarten ?Deutschland-Pass? werden personalisiert f?r eine Person ab 27 Jahren
ausgegeben. Ma?gebend ist das Alter am ersten Geltungstag der Fahrkarte.
3.2 Die Fahrkarten gelten grunds?tzlich einen Monat, l?ngstens jedoch bis zum 01. September
2008, 3.00 Uhr. Die Fahrkarten berechtigen innerhalb des unter Nr. 2 aufgef?hrten Aktionszeitraums
einen Monat zu beliebig vielen Fahrten in den innerdeutschen Z?gen der Produktklassen
ICE, IC/EC und C, wenn zumindest jeweils eine Teilstrecke in Z?gen der Produktklassen
ICE oder IC/EC zur?ckgelegt wird.
3.3 Die Fahrkarten ?Deutschland-Pass? k?nnen fr?hestens ab dem 01. Juli erworben werden.
Ein Erwerb im Zug ist ausgeschlossen.
3.4 Die Fahrkarten ?Deutschland-Pass? werden nur f?r die 2. Wagenklasse ausgegeben; ein
?bergang in die 1. Wagenklasse ist ausgeschlossen.
3.5 Die Mitnahme von Kindern von 6 bis einschlie?lich 14 Jahren nach den Nummern 3.7.2
und 3.7.3 der BB Personenverkehr ist ausgeschlossen.
4. Fahrpreise
4.1 Die Fahrkarten ?Deutschland-Pass? werden zum Festpreis von 299 ? ausgegeben.
4.2 Die Fahrkarte ?Deutschland-Pass? wird erst g?ltig, wenn vor Fahrtantritt unausl?schlich
Vor- und Zuname und das Alter des Inhabers in Druckbuchstaben eingetragen wurde, sofern
dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde und sie unausl?schlich vom Inhaber
unterzeichnet wurde. Bei der Fahrkartenkontrolle ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen
5. Umtausch und Erstattung
Vor dem ersten Geltungstag werden die Fahrkarten gegen Zahlung eines Entgelts in H?he von
15 ? umgetauscht oder erstattet; ab dem ersten Geltungstag sind Umtausch und Erstattung
ausgeschlossen.
Momentan findet man dazu einzig und allein auf der Homepage des Cine-Star-Kinos etwas, zumindest habe ich noch nirgendwo etwas anderes gefunden: http://www.cinestar.de/de/kinos-lokal/b ... mmerspass/