Seite 1 von 1
"Rheinland-Pfalz-Takt 2015" vorgestellt
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 22:57
von eta176
Neue Weichenstellungen im Rheinland-Pfalz-Takt - deutliche Verbesserungen f?r Bahnfahrer
Mit dem neuen Konzept ?Rheinland-Pfalz-Takt 2015? soll das Angebot im Nahverkehr deutlich verbessert werden. Gemeinsam mit den beiden SPNV-Zweckverb?nden und dem Saarland wurden bestehende Schwachstellen analysiert und ein neues Konzept entworfen, von dem die Kunden sp?rbar profitieren sollen, hei?t es in der Meldung aus dem Mainzer Verkehrsministerium. Die Zugkilometerleistungen sollen um ca. 20 Prozent auf rund 40 Millionen Zugkilometer bis 2015 steigen. Deutliche Verbesserungen sind sowohl bei schnellen RegionalExpress-Z?gen als auch bei den Regionalbahnen geplant.
PM des Ministeriums
Wegen des allgemeinen Interesses habe ich den Beitrag noch mal in den "Allgemeinen Teil" genommen. F?r die regionalen Diskussionen k?nnen wir die Hinweise (f?r Moselwein und Lahntalbahn) - denke ich belassen.
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 07:45
von Lokomotive
Moselwein?
Wird der ab 2015 in den Z?gen ausgeschenkt?
Gute Idee!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:14
von Jörg Neidhöfer
Moselwein wurde schon ab 1905 in den Z?gen ausgeschenkt.
In den Z?gen der Moselbahn am rechten Ufer n?mlich. Daher hat die Moselbahn dann auch Ihren Spitznamen "Saufb?hnchen" bekommen...
Leider war es in den 60er Jahren schon vorbei mit der Herrlichkeit, und die Moselbahn stieg auf die Gummibereifte Traktion um.
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:52
von I-O Freak
Vielen Dank f?r den Link HP.
Etwas, was hier nicht dabei steht, aber heute in der "Nahe-Zeitung" zu finden war, ist:
"Zugteilung des RE Frankfurt - Saarbr?cken in Bad M?nster am Stein.
Eine Zugeinheit weiter nach Kaiserslautern!"
LG Rouven
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:02
von I-O Freak
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 17:02
von Bernhard Reifenberg
Hallo Rouven,
danke f?r den Link.
Hinweis an Alle,
dort ist das ganze Konzept detailiert nachzulesen !
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 17:19
von Gregor Schaab
Was da zu lesen ist, ist schon sehr interessant...
Stundentakt Siershahn - Limburg... (wie und wo fahren dann die Tonz?ge?)
Neue RB-Linie Neuwied - Oberlahnstein ?ber Engers, KO-Ehrenbreitstein... (hatten wir das vor Jahren nicht vereinzelt schon mal?)
Ob da die EStW schon f?r ausgelegt sind?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 01:59
von I-O Freak
Hallo Leute,
interessant was alles geplant ist, auch wenn vieles davon mit Sicherheit nicht umgesetzt wird.
RB-Linie Mainz - T?rkism?hle t?glich bis Idar-Oberstein (st?ndlich)
RB Linie Baumholder - Idar-Oberstein - Kirn
RB Linie Saarbr?cken - T?rkism?hle soll bis Neubr?cke verl?ngert werden (hie?e, m?sste bis Neubr?cke elektrifiziert werden [okay, sind sowieso nur 2-3 km]), somit auch Nohfelden und Neubr?cke wieder ans RB Netz angeschlossen.
Bleibt der HP Hoppst?dten (Nahe), der fortan gar nicht mehr bedient werden w?rde, hier ist ein Bus nach Neubr?cke geplant!
Au?erdem zus?tzliche Halte (neben denen zwischen Heimbach und Baumholder) in Idar-Oberstein Globus, Idar-Oberstein Gewerbepark, Bad Sobernheim Schulzentrum, Niederhausen, Bad Kreuznach Rheingrafenstra?e, Bad Kreuznach Michelin, Bad Kreuznach Planig, Mainz Schott.
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 09:06
von Idar-Obersteiner
Geplante Haltepunkte in Idar-Oberstein w?rden nur umbenannt, z.B.
Idar-Oberstein Globus ist heute besser "bekannt" als Fischbach-Weierbach;
Idar-Oberstein Gewerbepark entspr?che dem ehemaligen HP Nahbollenbach (am ehem. US-Depot)
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 11:57
von Bernhard Reifenberg
Idar-Obersteiner hat geschrieben:
Idar-Oberstein Globus ist heute besser "bekannt" als Fischbach-Weierbach;
Nur mal nebenbei:
nicht, dass das so endet wie in Bochum
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Bochum-Nokia
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 21:45
von I-O Freak
http://de.wikipedia.org/wiki/Nahetalbahn
Hier von mir detailliert die ?nderungen f?r die Nahetalbahn.